• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM führt eine Rückrufaktion für Klemmschrauben ein.

signalgrau

Aktives Mitglied
Registriert
2 Juli 2021
Beiträge
743
Reaktionspunkte
2.831

Anzeige

Re: SRAM führt eine Rückrufaktion für Klemmschrauben ein.
Naja, 'Rückrufaktion' klingt da jetzt ein wenig übertrieben. Alles was sie sagen ist, dass man den festen Sitz des Hebels am Lenker überprüfen solle. Wenn man sich das nicht zutraut, soll man zu einem autorisierten SRAM Händler gehen und die Arbeiten dort durchführen lassen.
 
Ich habe am Neurad die Bremshebelposition angepasst, und jetzt?
 
Ich habe am Neurad die Bremshebelposition angepasst, und jetzt?
Nix.
Betrifft nur Aftermarket kein oem.

Ich habe vor zwei Wochen neue Rival Hebel montiert, da war auf den Schrauben echt abartig viel Schraubebsicherung drauf. So viel das man die Schellen erst gar nicht montieren konnte und man die Schraube erst mal frei schrauben musste. Einmal erledigt ist alles normal und die Schellen liessen sich montieren.
 
Nix.
Betrifft nur Aftermarket kein oem.

Ich habe vor zwei Wochen neue Rival Hebel montiert, da war auf den Schrauben echt abartig viel Schraubebsicherung drauf. So viel das man die Schellen erst gar nicht montieren konnte und man die Schraube erst mal frei schrauben musste. Einmal erledigt ist alles normal und die Schellen liessen sich montieren.

Der OEM schraubt die gleichen Teile ans Rad die ich auch kaufen kann. Ich bezweifle das in der Linie Zeit ist die Schrauben von zuviel Schraubensicherung zu befreien. Ich werde mir das auf jeden Fall mal anschauen.
 
Werde das auch mal bei meinem Radladen fragen wenn ich mein Rad zu Inspektion bringe.
 
Ist mir letztes Jahr schon aufgefallen dass der sich der linke Hebel zu leicht drehen ließ, wenn man am Wiegetritt zu heftig an den Hoods gezerrt hat, hatte dann selber nachgezogen, weiß gar nicht mehr mit wieviel Drehmoment. Aber das Rad wird jetzt dann eh fit gemacht, dann prüfe ich das nochmal, danke fürs Melden.

Aber an sich ist das keine Rückrufaktion, auch wenn das engl. PDF so benannt wird. Den Schrauben fehlt ja nix, es ist nur zuviel Schraubensicherung dran.
 
Der OEM schraubt die gleichen Teile ans Rad die ich auch kaufen kann. Ich bezweifle das in der Linie Zeit ist die Schrauben von zuviel Schraubensicherung zu befreien. Ich werde mir das auf jeden Fall mal anschauen.
Gerade bei Sram schraubt der nicht die selben Teile ans Rad, siehe nur das Stahlkettenblatt der OEM Apex zu Alu bei Aftermarket. Aber Egal, kannst ja nachsehen, bei meinen Klemmschellen war die Schraube bis zum Kopf voll mit blauer Schraubensicherung.
Wenns bei deinen auch so ist ist es ja gut das du nachgesehen hast.👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir letztes Jahr schon aufgefallen dass der sich der linke Hebel zu leicht drehen ließ, wenn man am Wiegetritt zu heftig an den Hoods gezerrt hat, hatte dann selber nachgezogen, weiß gar nicht mehr mit wieviel Drehmoment. Aber das Rad wird jetzt dann eh fit gemacht, dann prüfe ich das nochmal, danke fürs Melden.

Aber an sich ist das keine Rückrufaktion, auch wenn das engl. PDF so benannt wird. Den Schrauben fehlt ja nix, es ist nur zuviel Schraubensicherung dran.

Was den Drehmoment Hörigen lockere Bremsgriffe beschert.
 
Aber an sich ist das keine Rückrufaktion, auch wenn das engl. PDF so benannt wird.
Eigentlich schon.
Sowas kennt man auch aus dem Automobilbereich, wenn Autobesitzer gebeten werden, eine Vertragswerkstatt aufzusuchen, damit dort geprüft werden kann, ob eine bestimmte Schraube im Werk korrekt angezogen worden ist.
 
Nutzen an vier Rädern die Rival Hebel. Der Schraubensicherungslack war schon sehr großzügig aufgetragen und musste, wie oben schon dargestellt, bearbeitet werden. Aufgrund unserer Lenker sind die Hebel mit nur 4-5Nm und Montagepaste montiert, hält seit 2,5 Jahren.
 
Zurück