Boffel01
Exilschwabe
Tach!
Nachdem gestern mal wieder Generalspülung fürs Radl angesagt war (nachdem zuvor die Generalspülung von Petri Gnaden stattgefunden hatte), hab ich alles geputzt und auch die Kette abgemacht (Connex). Dabei hab ich festgestellt, dass mein Schaltwerk (obwohl noch keine 1500km) enorm viel Spiel an der Aufhängung hat. Wenn ich dran noddele, kann ich knapp 1mm Spiel erzwingen, ohne dass ich etwas elastisch oder plastisch verforme. Fortgesetzt wirkt sich das auf das untere Ende des Schaltwerks um mehrere Millimeter aus. Normal ist das nicht und liegt auch nicht an einer schlechten Schraubbefestigung (mit Drehmomentschlüssel angezogen und spielfrei). Ist in der Buchse immer so viel Spiel? Mir kommt das spanisch vor. Lösungsvorschlag? Kann ich das auseinandernehmen und dann auch wieder zusammenkriegen?
Zur Verdeutlichung unten ein Beispielsfoto; gemeint ist die Aufhängungsschraube oben links, die im Schaltauge verschraubt wird. Deren Buchse hat Spiel.
Grüßle, Boffel
Nachdem gestern mal wieder Generalspülung fürs Radl angesagt war (nachdem zuvor die Generalspülung von Petri Gnaden stattgefunden hatte), hab ich alles geputzt und auch die Kette abgemacht (Connex). Dabei hab ich festgestellt, dass mein Schaltwerk (obwohl noch keine 1500km) enorm viel Spiel an der Aufhängung hat. Wenn ich dran noddele, kann ich knapp 1mm Spiel erzwingen, ohne dass ich etwas elastisch oder plastisch verforme. Fortgesetzt wirkt sich das auf das untere Ende des Schaltwerks um mehrere Millimeter aus. Normal ist das nicht und liegt auch nicht an einer schlechten Schraubbefestigung (mit Drehmomentschlüssel angezogen und spielfrei). Ist in der Buchse immer so viel Spiel? Mir kommt das spanisch vor. Lösungsvorschlag? Kann ich das auseinandernehmen und dann auch wieder zusammenkriegen?
Zur Verdeutlichung unten ein Beispielsfoto; gemeint ist die Aufhängungsschraube oben links, die im Schaltauge verschraubt wird. Deren Buchse hat Spiel.
Grüßle, Boffel