• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spezieller Aero LRS mit Dp18 und wenig Speichen

D

dragon

Was haltet Ihr vom Gedanken:


VR:
-Felge: Dp18 Rigida
-Speichen: 12 (!) Dt Supercomp oder DT Comp
-Naben: Ultegra 24Loch (davon nur die Hälfte brauchen)

HR:
-Felge Dp18
-Speichen: 18 (!) DT Supercomp oder Comp
-Naben Ultegra 36 Loch (Davon nur die Hälfte brauchen)

Meine Fragen:
a) Fahrergewicht 79-83kg. Meine Überlegung: möglichst aero. DP18 ist ja saustabil. Dafür sauschwer. Wenn man zB mit 12/16er Citec Laufrädern vergleicht... sollte das doch gehen -- oder zu weich !!???
b) Wie soll man kreuzen.. denn Shimano lässt ja radial nicht zu.
Also vorne 1x? 2x ? Und wie hinten ?

Danke!
 
Tachchen erst ma
Also ich glaube, das Laufräder VR12Speichen und HR18Speichen dann doch sehr weich ist, oder? Kenne de Laufräder nicht, hatte aber Shimano und die hatten auch nicht so viel Speichen und die waren extrem weich in den Kurven und haben an der Gabel geschliffen
Gruß Eichbjörnchen
 
Eichbjörnchen schrieb:
Tachchen erst ma
Also ich glaube, das Laufräder VR12Speichen und HR18Speichen dann doch sehr weich ist, oder? Kenne de Laufräder nicht, hatte aber Shimano und die hatten auch nicht so viel Speichen und die waren extrem weich in den Kurven und haben an der Gabel geschliffen
Gruß Eichbjörnchen

ja. das ist mir bewusst, darum auch die fast 600g schwere dp18 felge !
die macht das doch wieder einigermassen verträglich! es gibt doch auch die citec 3000 s aero mit 12/16 ! und die hat NICHT so eine stabile felge!
 
Abgesehen von der erforderlichen extrem hohen Speichenspannung (machen gekröpfte Speichen wahrscheinlich gar nicht mit, die Citec haben gerade Speichen) könntest Du Probleme mit der Orientierung der Speichenbohrungen in der Felge bekommen.

Die Steifigkeit wird zwar auch von der Felge, aber vor allem durch die Speichung beeinflusst.
 
dragon schrieb:
Was haltet Ihr vom Gedanken:
VR:
-Felge: Dp18 Rigida
-Speichen: 12 (!) Dt Supercomp oder DT Comp
-Naben: Ultegra 24Loch (davon nur die Hälfte brauchen)

12 Speichen ist, gerade bei dem Gewicht, verdammt wenig. Lieber 32 Loch Nabe, 16 Speichen, einfach gekreuzt.

dragon schrieb:
HR:
-Felge Dp18
-Speichen: 18 (!) DT Supercomp oder Comp
-Naben Ultegra 36 Loch (Davon nur die Hälfte brauchen)

:) Als ich vor einiger Zeit nach 18 Loch hinten fragte, hiess es nur, geht nicht.
Wollte ich natürlich nicht glauben, habe daher jeweils 2 "Zugspeichen" eine "Druckspeiche" kreuzen lassen. Hat eigentlich ganz gut funktioniert, leider ist mir jetzt die Felge kaputtgegangen (Riss in der Bremsfläche).
Falls mein Nachbar mir noch einmal seine Kamera leiht, werde ich vor dem Ausspeichen noch ein Bild hochladen.
 
Die Felge ist stabil, aber sie ist nicht unsterblich.

Ganz abgesehen von Steifigkeit und so weiter: du wirst extreme Spannung brauchen um das Teil so überhaupt aufzubauen, und dadurch wird es dir schlicht nach kurzer Zeit die Nippel aus der Felge ziehen. Da helfen die 600g der Felge auch nicht. Systemlaufräder mit so wenigen Speichen haben Nippelsitze, die darauf ausgelegt sind, das ist eine ganz andere Baustelle.

Alles unter 18 Speichen halte ich auch bei ner DP18 für unseriös.
 
man müsste mal einen vergleich aufstellen.

citec mit 16loch gegen diese ominösen hochprofillaufräder mit 20-24loch.

auch interessant wäre wirklich dp18 mit 12speichen gegen citec und diese 20-24 loch carbon dinger.

gibt es denn ausser die shamal noch 12loch laufräder?
auch niedrigeres profil?
 
hmmm dann muss ich also doch citec 12/16 kaufen .. was sollen eig. die blöden ausfräsungen bei citec.. und: sind die nippel jeweils aussen oder innen? aussen soll ja wieder aerodyn. nicht optimal sein.
 
anderer Vorschlag

Novatec VR24 HR28
Sun Venus 440g
Sapim Laser
1500g Gesamt !

wo gibts eigentlich gerade Speichen zu kaufen? Also nicht gerade stückweise zu 2€
haben die Nachteile oder warum gibts überhaupt noch gekröpfte?
 
Moin xrated,
eine günstige Quelle: Exklusive Radsportteile
Wenn du Säbelspeichen mit geradem Kopf willst, dann sind €2,- günstig.
Preise reichen bis €4,- pro Speiche!
Bei normalen Speichen bist du mit €1,- dabei.

Der Nachteil liegt nicht bei der Speiche sondern bei der Nabe.
Für gerade Speichen braucht man eine Nabe bei der die Speiche eingehängt wird oder eine Durchführung die genau in Richtung der Felgenlöcher geht.
Als Beispiel Cosmic Pro Hinterrad, da hast du beides. Links eingehängt radial und rechts Durchführung tangential.

Ciao
CptZotti
 
da sehe ich nur Speichen normalen Typs mit Bogen, das Aerospeichen 2€ kosten ist mir bekannt, muss man ja nicht machen

eine gerade Speichen wäre sogar einfacher herzustellen

Naben für gerade Speichen gibts auch von Novatec

20,24Loch für normale Löcher
big_file1.jpg


24,28 Loch für paarweise Löcher
big_file1.jpg


mich wundert halt nur das man bei den Einzelkomponenten quasi in der Zeit stehen bleibt während es die tollsten Kombinationen bei fertigen Sätzen auch gibt, ich will sowas auch bauen
 
aha!
dann sollten das andere eigentlich auch liefern können

fragt sich nur noch wo man oben genannte Novatec herbekommt
 
xrated schrieb:
mich wundert halt nur das man bei den Einzelkomponenten quasi in der Zeit stehen bleibt während es die tollsten Kombinationen bei fertigen Sätzen auch gibt, ich will sowas auch bauen

finde ich auch eigenartig. die leute wollen wenig speichen, und nicht bei den 32x hängenbleiben.
novatec hat wohl erkannt worums geht.
fragt sich nur, welcher lr-bauer hier mithalten kann....
 
naja irgendwer muss ja die Naben für SLR herstellen, die Novatec werden irgendwo verbaut aber einzeln kommt man da schwer ran, der eigentliche Hersteller ist Joytech aber evtl. ist das auch nur ein Vertrieb

auch dürfte es nicht ganz einfach sein die Speichenlänge zu bestimmen, vor allem wenn die Speichen auch noch paarweise angeordnet sind

oder zu wissen wieviele Speichen brauche ich überhaupt für ein stabiles LR, die fertigen sind ja getestet aber wenn man das selbst zusammenstellt ist das was anderes

die Hersteller plagen sich dann mit Garantiefällen rum weil jemand ein HR mit 12 Speichen eingespeicht hat, deswegen wird es wohl nirgends verkauft

oder falls sich jemand mit 200kg auf ein 36Loch LR setzt

bei den Felgen am Auto ists ja auch so, da wird ein und dieselbe Felge übertrieben gesagt für einen Q7 und einen Panda freigegeben, jetzt sind beim Q7 natürlich ganz andere Achslasten und das Ding wird schwer. Der Panda braucht sowas aber gar nicht und die Felge ist unnötig schwer
 
Zurück