• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spezialiced Toup Sattel auswechseln?

marionico

Mitglied
Registriert
12 Dezember 2010
Beiträge
181
Reaktionspunkte
4
Hallo liebe Gemeinde:bier:

Mein Spezialiced Toup Sattel ist jetzt 5Jahre alt und hab das Gefühl das er durchgesessen ist.
Wann wechselt ihr eure Sättel?
Ist das normal nach 5 Jahren...hab 88-90Kg :)

Benötige einen wieder mit Aussparung..
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Sattel?
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,37;product=19704

Könnt ihr mir vielleicht einpaar Sattelmodelle nennen aus eigenen guten Erfahrungen?

Danke für eure Antworten

Bye Bye
 
Nach 5 Jahren ist sicher nicht zu früh. Kommt natürlich darauf an, wie viel du fährst.

Auf Empfehlungen für Sättel kannst du nichts geben. Jeder A...h ist anders, deshalb macht jeder andere Erfahrungen.
Wundersättel, die angebl. jedem passen, gibt es nicht. Auch nicht, wenn die Werbung mit hochwissenschaftlich erscheinendem BlaBla daher kommt.

Wenn du keine Probleme mit dem Toupe hattest, würde ich ihn einfach wieder nehmen. Das ist am sichersten.
 
Ich habe auch lange den Toupe gefahren. War mir sicher daß es MEIN Sattel ist. Mit 13cm Sitzknochenabstand war der 155er perfekt. Nun war ich im Bikefitting und ich bin 3 Jahre zu tief gesessen. Also Sattel jetzt 3cm weiter oben und ich komme mit dem Toupe nicht mehr klar.:-( Ich hab den "alten" Expert, den Expert Comp Gel und den neuen 2014er Expert Gel. Entweder rutsch ich nach vorn, hab Sitzknochen Aua oder mir schlafen die beine ein, je nach dem wie ich die Neigung verändere. Alles Mist halt. Gestern bin ich mit dem Gel gefahren 100km und habs fast nicht ausgehalten.

Ich hab nun mal tief in die Börse gegriffen, mir einen Romin expert evo gel, einen Romin Gel 2014, einen 611er SQ Lab active und ein Ergon bestellt. Der Romin evo hab ich heute mal drauf und trotz meiner Lädierten Sitzknochen von gestern machte der einen guten Eindruck.
 
Hallo liebe Gemeinde:bier:

Mein Spezialiced Toup Sattel ist jetzt 5Jahre alt und hab das Gefühl das er durchgesessen ist.
Wann wechselt ihr eure Sättel?
Ist das normal nach 5 Jahren...hab 88-90Kg :)

Benötige einen wieder mit Aussparung..
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Sattel?
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,37;product=19704

Könnt ihr mir vielleicht einpaar Sattelmodelle nennen aus eigenen guten Erfahrungen?

Danke für eure Antworten

Bye Bye

Warum willst du ein anderes Modell? Wenn der alte Toupe gepasst hat, nimm einen neuen Toupe, sonst handelst du dir evtl. P(r)obleme ein, die du jetzt noch gar nicht kennst.

Ich habe auch lange den Toupe gefahren. War mir sicher daß es MEIN Sattel ist. Mit 13cm Sitzknochenabstand war der 155er perfekt. Nun war ich im Bikefitting und ich bin 3 Jahre zu tief gesessen. Also Sattel jetzt 3cm weiter oben und ich komme mit dem Toupe nicht mehr klar.:-( Ich hab den "alten" Expert, den Expert Comp Gel und den neuen 2014er Expert Gel. Entweder rutsch ich nach vorn, hab Sitzknochen Aua oder mir schlafen die beine ein, je nach dem wie ich die Neigung verändere. Alles Mist halt. Gestern bin ich mit dem Gel gefahren 100km und habs fast nicht ausgehalten.

Ich hab nun mal tief in die Börse gegriffen, mir einen Romin expert evo gel, einen Romin Gel 2014, einen 611er SQ Lab active und ein Ergon bestellt. Der Romin evo hab ich heute mal drauf und trotz meiner Lädierten Sitzknochen von gestern machte der einen guten Eindruck.

Ist eigentlich klar, dass eine so stark veränderte Sitzposition auch für ganz andere Belastungsverhältnisse am Sitzknochen sorgt. Wie kann man übrigens jahrelang so viel zu tief sitzen? Keine Knie- oder Oberschenkelprobleme gehabt? :confused:
 
Nein, keine Knieprobs, nichts. Daher ging ich ja auch aus daß alles passte. ;-) Dicke Oberschenkel gabs, ja, aber dafür stehen die jetzt gut im Saft. :-D

Aber leider hab ich auf dem toupe nun keinen Halt mehr. Rutsch nur rum. Wie gesagt, der Romin hat heut auf den 15km Weg zur Arbeit mal einen guten Eindruck gemacht.
 
Was ist denn dann der Grund für die Sitzpositionsveränderung wenn es vorher keine Probleme gab?
Fahre auch den Toupe und der passt mir prima. Habe auch so keine Probleme und käme nicht auf die Idee, so ein Bikefitting zu machen...
Und was sind jetzt die Vorteile?
 
Der Grund waren meine uinkonventionellen Körpermaße. ich bin 187 groß, hab eine 92er SL und einen vergleichsweisen kurzen Rumpf. Ich bräuchte eigentlich einen 60er Rahmen aber nur ein 56er Oberohr. So nehme ich bisher einen 57er Rahmen und recht kurze Vorbauten mit 70-80. Da ich mir einen Titantrahmen auf maß machen lassen will, habe ich das Bikefitting gemacht bevor ich die Daten meinem Rahmenbauer gebe um aus zu schliessen, daß die Geodaten nicht passen.

Dabei ist dann halt raus gekommen, daß ich zu tief sitze, die Cleats zu weit vorne waren und das Setback auch etwas zu viel war.

Seit dem Bikefitting fühl ich mich von der Position besser auf dem Rad aber wenn dann die Sitzknochen anfangen zu schmerzen nach 50km, ists nur noch Frust.
 
wieso den Sattel austauschen? Da bekomme ich fast ein schlechtes Gewissen, meine Sättel sind zum Teil deutlich über 10 Jahre alt!?
 
Ok

Dann werde ich wohl bei dem Modell bleiben..bevor ich einen anderen Kaufe und nicht zurecht komme...

Aber ich finde den Spezialiced Toupe Sattel nur mit Gel Polster....weiß jemand wo es denn ohne gibt..
Oder hat der Mittlerweile einen Nachfolger der anderst heißt..?

Und Carbonsattel gestell möchte ich nicht:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche grösse brauchst du? Hab noch nen neuwertigen expert aus 2013 hier liegen ohne gel und in schwarz. Breite 155

Gesendet mit meinem supergeilen Schmardfon
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht man für Carbonsattel gestell nicht spezielle Sattelklemmungen?
Ich habe diese Stütze.Wenn ich mit meiner Klemmung ein Carbongestell nehmen kann dann würde ich auch Carbon nehmen.
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=29478;page=1;menu=1000,4,9;mid=10;pgc=0

Habe gerade mal ein wenig recherchiert. Bei Bike-components steht unter Kompatibilität "runde 7mm Sattelstreben". Geht also nicht mit dem Toupe, der hat ovale 7x9mm Streben.
 
Nach 5Jahren brechen die Meisten sowieso mal durch. Wenn du das Gefühl hast er sei durchgesessen ,heist das du hast Schmerzen?
Zu dem Sattellink. Da hätte ich Angst, stell dir vor der Sack hängt durch und du must bremsen:eek:.
Johann
Reißverschluss ins Sitzpolster und man muss zum Wasser lassen nicht mehr absteigen - sieht doch gut aus...
 
Hallo Leute:)

Wollt nur mal kurze Rückmeldung geben...nach langem Überlegen habe ich mit vor ein paar Tagen diesen Sattel gekauft
http://www.bike24.de/1.php?content=...nu=1000,4,37;mid=66;pgc=12445:12446;orderby=3

Bin jetzt ca 200km damit gefahren und finde ihn Super..meinem Arsch gefällt er auch ganz Gut:D

Fahre viel Entspannter mit dem Sattel wie mit meinem 5Jahre alten Spezialized Toupe..er hat auch gute Dienste getan,aber jetzt war halt Ende.

Wünsch euch schönes Wochenende
Ciou Ciou:daumen:
 
Zurück