• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speichen zu kurz?

sammo82

Aktives Mitglied
Registriert
17 Oktober 2016
Beiträge
223
Reaktionspunkte
31
Hallo Leute,

heute ist mir aufgefallen, dass von meinen Rädern die Speichen noch mehrere Gewindegänge Platz nach oben zum Schlitz für den Schraubenzieher haben.

Was sagt ihr denn dazu? Ist das ok oder zu kurz?

Die Fotos sind teilweise von verschiedenen Speichen. Die Gewinde der Speichen sind nicht von außen zu sehen.

Viele Grüße.
 

Anhänge

  • 20210301_173309.jpg
    20210301_173309.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 202
  • 20210301_173201.jpg
    20210301_173201.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 157
  • 20210301_173026.jpg
    20210301_173026.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 143
  • 20210301_172916.jpg
    20210301_172916.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 133
  • 20210301_172823.jpg
    20210301_172823.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 126
  • 20210301_170845.jpg
    20210301_170845.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 162
  • 20210301_174157.jpg
    20210301_174157.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 112
Danke,

noch nicht mal da ist sie bis zum Schlitz. 2-3 Gewindegänge sind auch da noch zu sehen.
 
Bei Stahl-Stahl gibt es eine Empfehlung für Mutterndicken und Gewindetiefen d x 0,8..1,2, für Stahl in Alu
d x 2, Messing weiß ich nicht. Lass es d x 2... 3 sein. Also gut geschätzt Speiche 2mm in Messingnippel ca. 6 mm. Die Belastung verteilt sich nicht gleichmäßig, die ersten Gewindegänge tragen mehr. Die hinteren langweilen sich. Wenn keine Gewindegänge rausschauen, würde ich wenig Bedenken haben.
 
Hier geht es ja noch, man kann das Drama sehen. Was machen nur diejenigen mit geschlossenen Felgen wie Zonda? Die müssen doch schlaflose Nächte haben, weil sie nicht wissen, wie es aussieht.
 
Also sagt ihr, ich brauche keine Bedenken haben?

Ich frage nur, weil ich nicht der leichteste bin und bald eine Tour über mehrere Tage mit Gepäck machen möchte.
 
Also sagt ihr, ich brauche keine Bedenken haben?

Ich frage nur, weil ich nicht der leichteste bin und bald eine Tour über mehrere Tage mit Gepäck machen möchte.
Dann nimm 2-3 Speichen und Nippel als ET mit. :) Je nach Region und Bevölkerungsdichte würde ich mich
von Fremdhilfe unabhängig machen wollen.
 
Bei der DT Swiss Nabe lässt sich der Freilauf mitsamt des Ritzels einfach abziehen.

Es sollte nur verhindert werden, dass Dreck ins Innere gelangt.
 
Hallo Leute,

Das Thema lässt mich einfach nicht in Ruhe.

Ich habe mal recherchiert, was verbaut ist.

DT swiss 350 6-loch Hinterrad Nabe.
Felge DT Swiss 545d
Nippel 14mm
Speichen 290mm

Der Erbauer meinte, da 14mm Nippel genommen wurden, ist es kein Problem, dass die Speichen 2mm in die Nippel reingragen.

Wäre es sinnvoll 292mm Speichen zu nehmen und 12mm Nippel, oder kann ich das glauben, was der sagt?
 
Hallo Leute,

Das Thema lässt mich einfach nicht in Ruhe.

Ich habe mal recherchiert, was verbaut ist.

DT swiss 350 6-loch Hinterrad Nabe.
Felge DT Swiss 545d
Nippel 14mm
Speichen 290mm

Der Erbauer meinte, da 14mm Nippel genommen wurden, ist es kein Problem, dass die Speichen 2mm in die Nippel reingragen.

Wäre es sinnvoll 292mm Speichen zu nehmen und 12mm Nippel, oder kann ich das glauben, was der sagt?
Falls es dich beruhigt:
Bei Gewinden ist es so das die maximal nötige Einschraublänge ja nur soweit reichen muss das die mögliche Zugkraft das Gewinde nicht abreisst , der Gewindekerndurchmesser ist also das Kraftmaß .
Daher langt bei Stahl/Stahl eine Tiefe von 1x Gewindedurchmesser ( merke: höher ist eine Sechskantmutter ja auch nicht , oder ?)
Hier ist es entweder Stahl Speiche / Messing oder Alu- Nippel und da langt 2x bzw. 3x Gewindedurchmesser
als Länge völlig aus , mehr bringt gar nichts mehr an Festigkeit .
Und welches Gewinde haben wir hier M2 oder M1,8 , das mal 3 max. ergibt so 6mm und das ist völlig genug um niemals abzureissen .
So rein technisch betrachtet .
 
Alles klar, danke.

Und was ist zu dem Thema zu sagen, dass die Nippel abreißen/ausreißen, wenn sie nicht c.a. bis zum Schlitz ausgefüllt sind?

Oder kann man das vernachlässigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke.

Und was ist zu dem Thema zu sagen, dass die Nippel abreißen/ausreißen, wenn sie nicht c.a. bis zum Schlitz ausgefüllt sind?

Oder kann man das vernachlässigen?
ich weiss ja nicht wie lang das Gewinde im Nippel wirklich ist , wenn es von der Unterseite weit freigebohrt ist könnte da ja was dran sein , schraub doch einfach einen raus und mess nach .
 
Bei 14er Nippeln spart man ca. 1 mm Speichenlänge, bei16er Nippeln 2 mm.
Soviel Gewinde wie da frei ist würde ich 16er Nippel nehmen und wäre auf der sicheren Seite.
Wenn du bis jetzt aber noch keinen gerissenen Nippel hattest, laß es so.
Falls es Probleme geben sollte tausche einfach die Nippel gegen die längeren aus.
 
An der Speiche ist kein Gewide mehr zu sehen. Nur wenn man in den Nippel schaut, sind ca 2mm Gewindegänge des Nippels bis zum Schlitz frei.

Das Laufrad ist noch unbenutzt.
 
Zurück