• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speedplay - Wartung/Pflege/Prophylaxe

  • Ersteller Ersteller Gelöschter Benutzer
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschter Benutzer

Hallo zusammen!

Gestern sind meine Speedplay Pedale gekommen - mangels Rad aber noch nicht montiert, wohl aber die Pedalplatten an meinen Schuhen. Und genau darauf bezieht sich meine Frage:

In der Anleitung zu den Dingern steht, dass man die Feder mit Trockenschmierstoff versehen soll, damit immer alles leicht und reibungslos flutscht. Nur was zum Henker muss/soll ich da jetzt genau nehmen? Teflonspray? Kettenfließfett?

Zur Zeit habe ich "nur" Kettenfließfett und "Brilliantfett mit PTFE" von Atlantic hier rumfliegen - was ist da das richtige? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich damit eigentlich alles am Rad schmieren kann...

Und dann noch kurz hinterher: Womit fetten, also wie - im Falle des Fettes, weil es aus der Dose kommt - auftragen? Lappen? Q-Tip? Was machen die Spezis da?
 
AW: Speedplay - Wartung/Pflege/Prophylaxe

Kann hier noch anfügen dass ich ein Gebrauchtrad mit Speedplay X2 übernommen habe. Hatten gem. Vorgänger schon 5000km runter, ich habe selber nochmals 5000km hinter mit mit denen, mittlerweile.
Hab die noch nie gewartet, funktioniert noch alles bestens, auch die Federn.
Will sagen, sie scheinen mir nicht sehr anspruchsvoll zu sein, was "Wartung" angeht.

Ansonsten unterstütze ich den Verweis auf den anderen Thread. :D

Gruss
 
AW: Speedplay - Wartung/Pflege/Prophylaxe

Danke, den anderen Thread habe ich gefunden - aber der beschäftigt sich ja eher mit der Fettung der Lagereinheit und nicht der Feder am Cleat...
 
Zurück