• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SPECIALIZED Body Geometry einzigartig o. nur Brand?

zielscheibe

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juni 2006
Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Habe momentan massive Probleme mit meinen RR-Schuhen. :(
Nach ungefähr 30km brennen meine Fußballen so stark, daß an ein Weiterfahren nicht mehr zu denken ist.
Einzige Abhilfe bisher - rechts ranfahren Schuhe ausziehen, Füße ca. 5min abkühlen lassen. Die Probleme traten massiv erst mit den sommerlichen Temperaturen auf, deshalb führe ich die Probleme auf stärker geschwollenen Füße bei erhöhter Temperatur zurück.
Fahre momentan ein Paar, bei egay geschossene, Faggin-Treter. Die Schuhgröße selbst ist ausreichend (Gr. 47 bei 44-45 normal).

Nun bewirbt Spezi seine RR-Schuhe ausführlich mit der sog. Body Geometry-BG, z.B.
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=6810683
die unter anderem das Fußbrennen eliminieren soll. Leider kann ich das Verhalten kaum durch Anprobe aller möglichen Modelle im Radladen für mich beantworten, da der Händler die Schuhe nach einer Testtour über die kritsche Distanz nicht mehr zurücknehmen will. :D
Frage: Sind die Schuhe bei Problemfüßen (recht breiter Spann) wirklich besser als andere Marken, hat jemand schon einmal den Vergleich gemacht?
Gibt es andere Schuhe die in dieser Hinsicht besonders zu empfehlen sind (Preis max. 75€)?

Thx für eure Mühe
 
Moin,

das Problem hab ich in Sidischuhen.Bei meinen Adidas und Scott tritt das ganze nicht auf.Im Prinzip brauchst Du auch einen etwas breiteren Schuh.
Mit den Specialized hab ich keine Erfahrungen,da kannst nur testen,ne andere Möglichkeit gibts nicht. :)
 
Hi, ich hatte mit meinen TIME-Schuhen ein ähnliches Problem, nur brannte bei mir nicht der Ballen, sondern die linke Seite des Fußes, da er mangels Fußbett innen nicht genug Stütze hatte.
Abhilfe schuf bei mir der Gang zu einem SALAMANDER-Schuhladen, wo ich mir für 10EUR Ledereinlagen mit Fußstütze aus Stahlblech holte- und seitdem fühl ich mich in den Schuhen wohl.
Wenn sowas bei Dir nicht hilft und ein Artzt diagnostiziert bei Dir irgendwelche Problemfüße (Wofür die Schmerzen schon sprechen, normal ist das jedenfalls nicht), dann kriegst Du vllt. von Deiner KK finanzielle Unterstützung, um Dir vom Orthopäden Deines Vertrauens Einlagen basteln zu lassen.
Allerdings helfen auch die besten Einlagen nichts, wenn das Problem eindeutig und ausschließlich auf ZU BREITEN Füßen beruht. (Ggf. hilft Dir der Artzt oder der Orthopäde bei der Lokalisierung des Problems). Da hilft nur, aus einer Auswahl von Schuhen die breitesten zu nehmen, unabhängig von den anderen Merkmalen (Optik u.ä.).
Wenn es Schuhe aus echtem Leder geben sollte, dann kann Dir ein Schuhmacher selbige in einem gewissen Rahmen weiten. Zumindest war dies früher nicht unüblich.
 
Der Orthopäde verschreibt sie dir und das Sanitätshaus bastelt sie dann.

Kleine Zuzahlung inbegriffen. :i2:
 
Wenn Dich Dein Hausartzt leiden kann, schickt er Dich nicht erst zum Orthopäden. Meiner kann mich leiden :D

sixx schrieb:
Der Orthopäde verschreibt sie dir und das Sanitätshaus bastelt sie dann.
Hast ja prinzipiell recht. Neu ist mir nur, daß Sanitätshäuser basteln können ;) :i2: (Ist ein blöder Kommentar, ich weiß, hab´s mir nur eben bildlich vorgestellt :) )
 
Erstaml ein Dankeschön für eure Anregungen.

Habe einige der hier vorgeschlagenen Möglichkeiten abgeklopft:

Einlagen:

Orthopäde hat sich die Schuhe/Füße angesehen, mit dem Ergebnis, daß Einlagen nur mit anderen Schuhen (breiterer Vorderfußbereich) Sinn ergeben würden.
Sein Vorschlag --> Bei den so zu erwartenden Kosten, wäre ich mit einem Neukauf eines "passenden" Schuhs besser beraten.

Anprobe verschiedener vor Ort erhältlicher Marken:
Sidi - quetscht schon bei geöffneten Schuh, sehr teuer für die gebotenen Features :mad:
Shimano/ Northwave - Passform geht so; aber kaum unterstützende Innensohle für den Innenfuß
andere Schuhe sprengten das Budget deutlich (max. 100€)


Habe mir jetzt diese Schuhe
http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=16284
beim nächstliegenden Speci. Händler gesichert (~100€, da Vorjahresmodell) und kann nach der ersten Tour (120 km) ein paar Eindrücke wiedergeben:

-Die Schuhe fallen wg. der kurzen Spitze relativ groß aus. Komme deshalb mit Größe 45 sehr gut klar.

-Nach den Ersten, wie in Watte gebetteten, Kilometern; zunehmender Druck im Ballenbereich - leichte Panik - die Fußposition im Schuh ein wenig geändert - Druck baut sich schnell ab. Das Gefühl ist vergleichbar mit einer Reflexzonenmassage - Erleichterung. So läuft das die gesamte Ausfahrt.

Fazit

Bisher gefallen die Schuhe durch die, im Vergleich zu den alten Tretern, sehr stabile Führung (Sprint, Wiegetritt) und dem Gefühl, die Kraft besser auf das Pedal bringen zu können. Die Einlagen "mahnen" zum Positionswechsel im Schuh, damit verbunden keine Taubheit/Schmerzen Ballen über die gesamte Fahrzeit. :)

Da ich keine Erfahrungen mit anderen aktuellen Schuhmodellen habe, sind meine Erfahrungen nat. schwerlich vergleichbar. Eine beachtenswerte Alternative scheinen sie aber zu darzustellen.
 
hi..
fahre die BG-Schuhe als MTB-Variante (auf dem MTB und RR mit MTB Pedalen) zwischenzeitig im 3. Jahr und bin damit recht zufrieden...natürlich kann es auch daran liegen, dass sie sich immer mehr dem Fuss anpasssen;o) ... hatte aber anfangs auch keinerlei Probleme damit!... auch für Fahrer mit breiteren Füßen geeignet!!
 
Zurück