• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Allez Comp - Zertz Einsätze ?

renner2009

Neuer Benutzer
Registriert
23 Februar 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin neu hier und habe mir einen Specialized Allez 2008er Rahmen zugelegt und am Samstag neu aufgebaut. (Alter Rahmen war zu groß - ein Specialized Allez ebenfalls... ich ließ das Rad ein paar Jahre stehn; aus Verärgerung über den Fehlkauf; dann mußte ein passender Rahmen her..ging nicht mehr anders, nur Mounty fahren bringt´s nicht).

Es war ein Zufallskauf, da ich zuerst einen 99 Euro Bulls kaufen wollte (war stark reduziert und b l a u ), mir aber im Angesicht dieses Bullen im Laden schlecht wurde. :eek:

Da sah ich den 2008er Allez comp und kaufte.

Zusammengebaut. Probefahrt. Völlig anders als frühere Alu-Rennrahmen !

Nun meine Frage: BRINGT´S DAS ZERTZ SO DRASTISCH, oder liegt es an
Carbon Hinterbau, Carbon Gabel und Carbon Sattelstütze ? :confused:

Bitte um Eure Meinung und persönliche Erfahrungen mit diesen Zertz-Teilen (also nicht nur Zertz in Rahmen und Gabel, auch Carbo-Stütze mit Zertz, etc.)

Danke, Michael
 

Anzeige

Re: Specialized Allez Comp - Zertz Einsätze ?
AW: Specialized Allez Comp - Zertz Einsätze ?

Die bisher einhellige Meinung (u.a. auch von der Tour) sagt, dass die Sattelstütze mit ihren flexenden Eigenschaften den Komfort ausmacht.
In einem Rahmendreieck dagegen soll so gut wie nichts flexen können.
 
AW: Specialized Allez Comp - Zertz Einsätze ?

Hi, also unter Rahmendreieck verstehe ich - Sattelrohr / Steuerrohr / Oberrohr ? Dies wird sich meines Erachtens nur seitlich durchbiegen während des Wiegetrittes am Berg. Bei modernen Rahmen wahrscheinlich viel weniger als bei einem 80er Jahre Columbus Aelle Rahmen.

Aber die Carbongabel und vor allem der Hinterbau (Sattelsstreben, Kettenstreben) müßten doch Schläge abfangen ?

Oder ? :)
 
AW: Specialized Allez Comp - Zertz Einsätze ?

Hi, also unter Rahmendreieck verstehe ich - Sattelrohr / Steuerrohr / Oberrohr ? Dies wird sich meines Erachtens nur seitlich durchbiegen während des Wiegetrittes am Berg. Bei modernen Rahmen wahrscheinlich viel weniger als bei einem 80er Jahre Columbus Aelle Rahmen.

Aber die Carbongabel und vor allem der Hinterbau (Sattelsstreben, Kettenstreben) müßten doch Schläge abfangen ?

Oder ? :)

Hallo

Die Gabel kann natürlich flexen.

Aber das Dreieck aus Sitzstreben Hinterbaustreben und Sitzrohr sollte laut oft in den Foren und auch in der Tour gemachten Aussagen nicht viel Raum zum flexen lassen.
Das einzige, was oft als Komfort wahrgenommen wird ist das Verwinden im Tretlagerbereich, was dazu führt, dass Schläge nicht so sehr zu Beinen durchgereicht werden.

Beste Grüße
Nordisch
 
Zurück