• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spätzünder

benjamin3341

Triathlet
Registriert
30 März 2006
Beiträge
249
Reaktionspunkte
1
Gibt es eigentlich Rennradprofis, die sehr spät mit dem Sport (Rennradeln) angefangenhaben und trotzdem noch im Profigeschäft mithalten konnten?
Ich habe nähmlich erkannt, das im Rennradsport viele der Besten schon über 30 oder sogar 35 waren/sind und doch noch die jungen hinter sich ließen/lassen (Jan Ullich, Armstrong..)
In den meisten sportarten dominieren ja eher die Jungen (Turnen, Leichtathletik, diverse Mannschaftssportarten...)
Ist Rennredeln also vielversprechend für Spätzünder???
 
Wie spät meinst du denn?
Bei der letzten TdF wurde über einzelne Rennfahrer gesagt, dass diese erst mit 18 oder 19 angefangen haben, aber ich weiss nicht inwiefern die schon sportlich vorbelastet waren.
 
hat LA nicht noch später angefangen... nach dem krebs war ja nix mehr von ihm übrig... was ist nochmal aus dem geworden.. irgendwas mit "7" glaube ich. ;)

in ernst:
mit absolut kosequentem training(mit trainer ,verein , volle konzentration auf radsport) kommt man in vier jahren in die tdf o.ä.(genetisch muss man natürlich nicht ungeeignet sein). also kann man auch mit z.b. 22 anfangen.

um etwas ganz hohes zu gewinnen braucht man natürlich dann noch ein paar jahre als profi.
 
na das klingt dann doch so, dass man sehr jung anfangen sollte aufs rad zu steigen. aber die profis halten sich doch relativ lang im geschäft wie meine erfahrungen zeigen.
 
Zurück