• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sky Trikot für 30 € ?

Steht ja in der Artikelbeschreibung: Ist eine Replika, sprich eine billige China-Kopie.

Abgesehen von den rechtlichen Implikationen (die wohl eher den Verkäufer betreffen): Ich denke schon, dass du das Trikot erhältst, der Preis wird die Qualität aber wahrscheinlich ziemlich genau widerspiegeln. Originalqualität zum Schnäppchenpreis kannst du da kaum erwarten ...
 
Wie "schlecht" könnte die Qualität denn sein? Bzw., wie und wo könnte sich das bemerkbar machen? Danke für den Tipp!
 
Steht ja in der Artikelbeschreibung: Ist eine Replika, sprich eine billige China-Kopie.

Abgesehen von den rechtlichen Implikationen (die wohl eher den Verkäufer betreffen)[...]

Genau das ist falsch. Der Zoll überprüft stichprobenartig Sendungen aus dem Ausland, allein um eine mögliche Umgehung von zu entrichtender MWSt und evtl. Einfuhrzoll zu kontrollieren. Illegale Kopien von Markenprodukten - dazu gehört imo auch ein nachgemachtes Profitrikot - werden konfisziert. Ggf. kann der Käufer belangt werden. Bei einer Zollkontrolle des Pakets aus China wären min. die 30,- € futsch...
 
Genau das ist falsch. (...) Ggf. kann der Käufer belangt werden. Bei einer Zollkontrolle des Pakets aus China wären min. die 30,- € futsch...

Ja, aber in diesem Fall kommt das Paket aus Deutschland, Standort ist Magdeburg. Importiert hat es also ein anderer (evtl. der jetzige Verkäufer). Damit ist der Käufer doch eigentlich auf der sicheren Seite, oder? Oder kümmert sich der Zoll oder sonstwer auch um innerdeutsche Privatverkäufe?

Zur Qualität kann ich nichts sagen, hab mir selbst so was noch nie gekauft. Vom Hörensagen weiß ich nur, dass einige über Billigschrott geschimpft haben, während andere meinten, für den Preis sei es in Ordnung. Ist vielleicht eine Frage der Erwartungshaltung, möglicherweise gibt es auch einfach Qualitätsunterschiede.
(Achtung: Angeblich wird bei Replikas auch gern mit geklauten Fotos gearbeitet ...)
 
So siehts wahrscheinlich aus.....
Die Fotos könnten wirklich originalware darstellen.
Vermutlich muss man was riskieren....
Danke für die Tipps, werde mal überlegen
 
Ja, aber in diesem Fall kommt das Paket aus Deutschland, Standort ist Magdeburg. Importiert hat es also ein anderer (evtl. der jetzige Verkäufer). Damit ist der Käufer doch eigentlich auf der sicheren Seite, oder? Oder kümmert sich der Zoll oder sonstwer auch um innerdeutsche Privatverkäufe?
[...]

Nöö, gefälschte Ware kann der Zoll immer beschlagnahmen. Es ist ja im Prinzip um nichts anderes als Diebesgut - in diesem Fall wurde geistiges Eigentum (=Design) gestohlen. Und wenn man gestohlene Ware bewusst oder unbewusst erwirbt, muss man sie, wenn man erwischt wird, wieder abgeben.
Man kann sich ja dann das Geld vom Verkäufer per Gericht erstreiten.:D
Wer z.B. im Türkeiurlaub eine Rolex für 5,- € gekauft hat, dem kann bei der Einreise nach DEU diese Uhr einfach abgenommen werden - der türkische Basarverkäufer interessiert da nicht. Bei einem Trikotkauf in DEU von einem deutschen Händler ist die Gefahr erwischt zu werden natürlich sehr gering.

BTW - ich bin kein Jurist, sondern habe mich nur beruflich und auch privat mal mit der Materie befasst bzw. befassen müssen. Es ging konkret um den Kauf/Besitz raubkopierter CD, Versand von steuerbefreiten Waren per Post nach Deutschland und Einkäufen auf Märkten in Osteuropa. Es kann also sein, dass in Einzelfällen dann doch anders zugunsten eines ahnungslosen Käufers entschieden wird.
 
@ DidiZ: Ah, das ist interessant, danke!

Du hast oben geschrieben: "Ggf. kann der Käufer belangt werden." Bedeutet das, dass der Käufer u. U. nicht nur die Ware verliert, sondern auch eine Strafe zu erwarten hat? Dann sollte man sich in dem Fall schon ganz genau überlegen, ob man kauft, schießlich wird ziemlich deutlich darauf hingewiesen, dass es sich um eine illegale Kopie handelt, oder?
 
@ DidiZ: Ah, das ist interessant, danke!

Du hast oben geschrieben: "Ggf. kann der Käufer belangt werden." Bedeutet das, dass der Käufer u. U. nicht nur die Ware verliert, sondern auch eine Strafe zu erwarten hat? Dann sollte man sich in dem Fall schon ganz genau überlegen, ob man kauft, schießlich wird ziemlich deutlich darauf hingewiesen, dass es sich um eine illegale Kopie handelt, oder?

Wenn der Käufer wissentlich illegale Ware erwirbt, kann er auch belangt werden. Wird die Ware im guten Glauben erworben und war es nicht offensichtlich, dass die Ware illegal ist, wird man nicht belangt. Dann wird die Ware sichergestellt/beschlagnahmt OHNE Erstattung des Kaufpreises, den muss man sich vom Verkäufer holen.
-dies ist keine rechtsverbindliche Auskunft- ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zollbestimmungen hin oder her - bei dem Preis kann man auf jeden Fall erstklassige und langlebige Qualität bei ausgezeichneter Passform und super Verarbeitung erwarten. Genau diese Trikots werden auch vom Sky Team getragen......:D Da wird wahrscheinlich jeder Assos Träger sofort neidisch werden und Dich nach Deiner Einkaufsquelle fragen.....
 
Zollbestimmungen hin oder her - bei dem Preis kann man auf jeden Fall erstklassige und langlebige Qualität bei ausgezeichneter Passform und super Verarbeitung erwarten. [...]

Na ja, zur Qualität kann man wohl aus der Ferne kein Urteil abgeben. Die Plagiate werden imo genau dort produziert, wo auch die namhaften Hersteller produzieren. Ggf. sind es dieselben Fabriken, die Plagiate, No-Name Produkte und auch Markenware produzieren.

Beispiel gefällig?

Gore Windjacke - Made in China
Out Stars (Lidl) Bib-Shorts - Made in Pakistan
Ich habe noch ein paar andere Radklamotten, alles wohl Made in China, Vietnam, usw. - die sind aber in der Wäsche... Genau aus diesen Ländern kommen auch die Plagiate - man kann dort damit schließlich Geld verdienen.
 
Na ja, zur Qualität kann man wohl aus der Ferne kein Urteil abgeben. Die Plagiate werden imo genau dort produziert, wo auch die namhaften Hersteller produzieren. Ggf. sind es dieselben Fabriken, die Plagiate, No-Name Produkte und auch Markenware produzieren.
Das ist mir schon klar. Auch ich habe ein paar preiswerte Trikots. Aber im Vergleich zu höherpreisigen Trikots des gleichen Herstellers/Marke sind da schon deutliche Unterschiede in Bezug auf Passform, Tragekomfort und Qualität feststellbar
 
Nöö, gefälschte Ware kann der Zoll immer beschlagnahmen. Es ist ja im Prinzip um nichts anderes als Diebesgut - in diesem Fall wurde geistiges Eigentum (=Design) gestohlen. Und wenn man gestohlene Ware bewusst oder unbewusst erwirbt, muss man sie, wenn man erwischt wird, wieder abgeben....
Der Zoll darf nur beschlagnahmen,
1. bei Ein- oder Ausfuhr,
2. wenn der Rechteinhaber einen Beschlagnahmeantrag gestellt hat und die Beschlagnahme bewilligt wurde,
3. wenn die Rechtsverletzung offensichtlich ist,
wobei alle drei Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Ve...schlagnahme/nationale-beschlagnahme_node.html
Ziff. 1 trifft bei einem Versand aus Magdeburg zweifelsfrei nicht zu, und auch bei einem Paket aus dem Ausland dürften Ziff. 2 und 3. wohl kaum erfüllt sein.
 
Sky Trikot für 30 € inklusive Versand? Nur Paypal und Lastschrift, keine Überweisung. Asiatische Größen von einem Verkäufer, der gerade mal 6 Verkäufe hat?
Wie schätzt Ihr das ein? Vetrauenswürdig?

http://www.ebay.de/itm/261433976269?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_540wt_993

Also, ich habe damals über Ebay auch ein Set von Sky ersteigert, welches definitiv kein Original war und ich würde es nicht mehr machen. Die Qualität lässt sehr zu wünschen übrig... Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dafür dann gute Qualität bekommen.
 
Also, ich habe damals über Ebay auch ein Set von Sky ersteigert, welches definitiv kein Original war und ich würde es nicht mehr machen. Die Qualität lässt sehr zu wünschen übrig....
Ich dachte eigentlich, das wäre normal bei solchen Teamtrikot-Angeboten. Bezahlt wird für den Namen, der Rest ist nur billigste Trägermasse und das Ergebnis ist schlechte Qualität zu überhöhten Preisen.
 
Nöö, gefälschte Ware kann der Zoll immer beschlagnahmen. Es ist ja im Prinzip um nichts anderes als Diebesgut - in diesem Fall wurde geistiges Eigentum (=Design) gestohlen. Und wenn man gestohlene Ware bewusst oder unbewusst erwirbt, muss man sie, wenn man erwischt wird, wieder abgeben.

Der Zoll tritt hier doch gar nicht in Erscheinung. Pakete von Magdeburg werden nicht vom Zoll abgefertigt.
Die Gefahr, dass einem ein Plagiat beim Tragen abgenommen wird, schätze ich auf 0% ein.
Schau dich mal auf einem Fussballplatz um...

Zur Qualität: gibts nicht (original) auch immer Replica Versionen?
Da ist der Stoff z.B. dichter.
 
Zurück