• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sinvolle schaltung für 12 gang renntourer

Berry

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2007
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hi
Bin seit einer Woche stolzer Bezitzers eines Rennrades (altes Stahlrad mit 12 Gängen). Da ich also vollkommener Neuling bin bitte ich um etwas Nachsicht falls ich gleich irgendwie Blödsinn schreibe. Da ich das Rad vorwiegend als (Renn-) Tourer nutze will, plane ich hinten eine Abstufung von 16 bis 34 Zähnen (mit xt schaltwerk (ist noch vorhanden)) und vorne statt des 42 ein kleines (30 oder 34) kettenblatt zu montieren. Frage: Schaft der Umwerfer vorne das? Kann ich einen 3 fach umwerfer an der zweifach kurbel fahren?
Kann ich das xt schaltwerk mit der montierten positron schaltung kombinieren?
(Kurbel und umwerfer(vorne) sind alte 105er)
Fragen über Fragen. Ich hoffe es kann jemand helfen.
 
AW: sinvolle schaltung für 12 gang renntourer

hallo,

probleme kriegst du mit der kassette. ich bin skeptisch das du für 6-fach ne 32er oder 34er kassette kriegst die darüberhinaus noch auf bestehende nabe passt (für schraubkränze oder gar helicomatic?). die nabe/das Hinterrad willst du doch nach möglichkeit weiter fahren oder?

das andere problem: welchen lochkreis haben deine kettenblätter vorne? glaube kaum das du da wo ein 42er blatt dran war ein 34er oder 30er blatt rankriegst. außerdem wird die getriebeabstufung unharmonisch. du hast doch sicherlich ein 52er blatt vorne. da ist der sprung schon ziemlich groß und ob sich das vorne noch problemlos schalten lässt:rolleyes:
 
AW: sinvolle schaltung für 12 gang renntourer

Hi
Bin seit einer Woche stolzer Bezitzers eines Rennrades (altes Stahlrad mit 12 Gängen). Da ich also vollkommener Neuling bin bitte ich um etwas Nachsicht falls ich gleich irgendwie Blödsinn schreibe. Da ich das Rad vorwiegend als (Renn-) Tourer nutze will, plane ich hinten eine Abstufung von 16 bis 34 Zähnen (mit xt schaltwerk (ist noch vorhanden)) und vorne statt des 42 ein kleines (30 oder 34) kettenblatt zu montieren. Frage: Schaft der Umwerfer vorne das? Kann ich einen 3 fach umwerfer an der zweifach kurbel fahren?
Kann ich das xt schaltwerk mit der montierten positron schaltung kombinieren?
(Kurbel und umwerfer(vorne) sind alte 105er)
Fragen über Fragen. Ich hoffe es kann jemand helfen.

1. Übersetzung: Bei 6 fach hast du vermutlich einen Schraubkranz oder einen alten Shimano UG Zahnkranz (mit dem entsprechenden Freilaufkörper). Entsprechende Ritzelpakete würde ich zuerst mal bei Brüggelmann suchen. Grundsätzlich ist von der Übersetzung her auch 16 bis 34 möglich, es ist nur die Frage, ob du so große Ritzel für solche Systeme überhaupt bekommst. Ein 16 als Abschluß wahrscheinlich, die werden auch im Nachwuchsbereich gefahren, beim 34 bin ich mir da nicht so sicher.

2. Ein XT Schaltwerk schaft solche Sprünge locker.

3. Auf eine alte 105er Kurbel bekommst du bestenfalls ein 38er, sonst brauchst du eine andere Kurbel.

4. Einen 3fach Umwerfer an 2 fach Kurbel geht.

5. Positron geht nicht mit einem XT Schaltwerk. Die Positron hat meiner Erinnerung nach mit einem Draht gearbeitet und das Schaltwerk nicht nur gezogen sondern auch gedrückt. Wirklich funktioniert hat das eigentlich nie richtig gut. Es wird wohl schwierig werden brauchbare 6fach Indexschalthebel zu bekommen, besorg dir entweder Unterrohr oder Lenkerendschalthebel und schalte die Indexierung einfach aus :eek: (Das ist der Rat von jemandem der schon in der "Vorindexzeit" Rad gefahren ist:p, jüngere Forumsteilnehmer werden das wohl für völlig bekloppt halten).

Viel Spaß beim basteln
 
AW: sinvolle schaltung für 12 gang renntourer

danke erstmal
ok 28er ist bis jetzt erstmal das grösste was ich gefunden habe

wegen der kurbel (ich wie gesagt nur sehr begrenzt Ahnung)
Es ist ne 105er mit 5 Armen (wie alt sie ist weiss ich nicht-also auch nicht genau welches modell, die kurbel geht auf jeden Fall schon "fließend" über in den stern (sieht schon halwegs modern aus)falls das hilft

Wenn ich das richtig verstehe ist bei einer dreifach kurbel als das kleine (34) kettenblatt mit einem seperaten lochkreis am mittleren befestigt?
Frage: Welches Kettenblatt scheint denn realistisch?
Hat ne Kompaktkurbel nicht auch so nen grossen Sprung?
 
AW: sinvolle schaltung für 12 gang renntourer

Macht das xt schaltwerk denn überhaupt noch Sinn wenn die Kasette nur bis zum 28er geht?
 
AW: sinvolle schaltung für 12 gang renntourer

nein, bei 28 zähnen brauchste kein mtb schaltwerk. hatte selbst mal einen 6-fach schraubkranz mit 14/28 drauf. ging mit kurzem schaltwerk einwandfrei.
hier kriegst duch auch einen schraubkranz mit 34 zähnen, da wirst du das mtb schaltwerk dann wieder brauchen:
http://item.express.ebay.de/Ventura...120132606778QQihZ002QQtrZexpQQcmdZExpressItem

ist halt 7-fach. ob der in deinen rahmen bzw. auf die nabe passt kann ich dir aus der ferne nicht beantworten.
 
Zurück