• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Silca StripChips: Ketten Entfetten und Heißwachsen in einem Arbeitsgang

Vollständige Seite anschauen…

Anzeige

Re: Silca StripChips: Ketten Entfetten und Heißwachsen in einem Arbeitsgang
endlich mal traumhaft gute news !
ich hadere lediglich mit den 125Grad !
 
Für eine neue Kette: von mir aus
Aber wenn ich eine gebrauchte Kette von Öl auf Wax umstelle, dann bringe ich mit dieser "all-in" Prozedur auch den ganzen Sand und Dreck in das Wax.
Ich denke, das möchte ich nicht.
 
Für eine neue Kette: von mir aus
Aber wenn ich eine gebrauchte Kette von Öl auf Wax umstelle, dann bringe ich mit dieser "all-in" Prozedur auch den ganzen Sand und Dreck in das Wax.
Ich denke, das möchte ich nicht.
Die Silca StripChips sind ausschließlich für neue, werksgeschmierte Ketten gedacht und sollten nicht mit benutzten Ketten verwendet werden. Im Test von Escape Collective wird darauf eingegangen:

Quelle: https://escapecollective.com/silca-stripchip-review-hot-melt-wax-a-factory-greased-chain/
 
Was ist das Problem? Bei der Vorstellung der neuen Favero MX-Pedale, der Cane Creek Bremsen, Garmin Uhr usw. steht genau das gleiche unter dem Artikel. Nix "Anzeige". Wenn ein Unternehmen ein neues Produkt vorstellt, berichtet Rennrad News darüber. Heißt schließlich News Alle möglichen Hersteller geben Pressemitteilungen zum Erscheinen neuer Produkte heraus und alle möglichen Zeitungen, Websites usw. berichten darüber. Dadurch klicken Leute auf die Seite/den Artikel, Werbung wird angezeigt und es wird schließlich Geld verdient, auch wenn der Hersteller Rennrad News nicht extra dafür bezahlt hat.
Geht es genau so gut mit einem hair wax topf von Amazon und man kann sich als Leser die 100€ mehr für das Logo sparen?
https://www.amazon.de/-/en/Wax-Warmers/b?ie=UTF8&node=3186383031
Ja.
 
Warum so aggressiv? Das ist halt kein Bericht, schon gar kein kritischer oder irgendetwas in der Art. Es ist ein Werbetext, vermutlich einfach vom Unternehmen gestellt und reinkopiert. So etwas muss halt als Werbung gekennzeichnet werden.
 
Mich stört daran voranging, dass, bei den aufgerufenen Preisen, als Argument eigentlich nur noch die Ästhetik der sauberen Kette bleibt.
Mit geringerem Verschleiß lässt sich das wohl kaum noch schönrechnen….
 
Genau so isses. Jeder soll das echt so machen wie er es besser findet, gerne auch ölen. Ist doch unser Hobby, und einer Religion wie Ölen, Wachsen oder Schlauch/Tubeless würde ich deswegen ungern beitreten…
Dann viel Spaß beim probieren!
 
Für eine neue Kette: von mir aus
Aber wenn ich eine gebrauchte Kette von Öl auf Wax umstelle, dann bringe ich mit dieser "all-in" Prozedur auch den ganzen Sand und Dreck in das Wax.
Ich denke, das möchte ich nicht.
Bei einer gebrauchten Kette würde ich nicht umstellen.
 
Bei einer gebrauchten Kette würde ich nicht umstellen.
grundsätzlich ja.
Wenn die Kette jedoch grad mal 1000 oder 2000km hat, und ich den gesamten Fuhrpark umstelle, dann nehme ich sie mit. Insbesondere wenn sie auf einem Rad ist, mit welchem nicht viel gefahren wird ....
 
Für eine neue Kette: von mir aus
Aber wenn ich eine gebrauchte Kette von Öl auf Wax umstelle, dann bringe ich mit dieser "all-in" Prozedur auch den ganzen Sand und Dreck in das Wax.
Ich denke, das möchte ich nicht.
Das gilt ja auch für den kompletten Antriebsstrang, inklusive der Schaltwerksröllchen. Das sollte vorher schön sauber sein, Spezl meinte dass er bei den Plastik Schaltröllchen verzweifelt ist und dann lieber neue aus Alu genommen hat.
Bei mir gabs am Renner neue Kettenblätter + Kette und ich probiere gerade einmal die Variante mit Flüssigwachs. Bin gespannt. Die Idee mit dem Hair Wax Topf und der Silica Mischung ist natürlich in der Theorie mega und ich würde es evtl auch probieren, wenn es denn wirklich funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer gebrauchten Kette würde ich nicht umstellen.
Hardcore-Waxer wie Baranksi empfehlen ja sogar "einlaufen" der Ketten vor der Behandlung.... Also auch nein, von mir, ich mach das nur wenn ich ein Rad komplett umstelle und die Kette noch (sehr) gut ist. Kommt dann in den Reinigungstops mit dem am meisten verunreinigten Lösungsmittel als 1 Schritt.
 
schön, wenn man die Schaltröllchen und Ritzel sauber hat, aber Entfettung derer erschließt sich mir nicht. Die Kettenglieder verdrehen sich gegeneinander und dort wird gerieben, also muß dort auch geschmiert werden, also entfettet und der neue Schmierstoff (welcher auch immer) appliziert werden. Alle beteiligten Ritzel reiben erst, wenn durch eine gelängte Kette der Abstand der Zähne erweitert werden muss, also im besten Fall niemals.
Gruß
dasulf

PS: gibt's das Set irgendwo in Deutschland oder EU, oder muss ich mit großen Kosten für Porto und Zoll planen?
 
Warum so aggressiv? Das ist halt kein Bericht, schon gar kein kritischer oder irgendetwas in der Art. Es ist ein Werbetext, vermutlich einfach vom Unternehmen gestellt und reinkopiert. So etwas muss halt als Werbung gekennzeichnet werden.
Bin nicht aggressiv, siehe Smiley. Aber ja, hast recht, kann man falsch verstehen. Trotzdem: Es ist keine Werbung, wenn sie nicht dafür bezahlt wurden. Es ist schlicht die Pressemitteilung des Herstellers, was wie gesagt in der Form nicht ungewöhnlich ist.
 
Warum so aggressiv? Das ist halt kein Bericht, schon gar kein kritischer oder irgendetwas in der Art. Es ist ein Werbetext, vermutlich einfach vom Unternehmen gestellt und reinkopiert. So etwas muss halt als Werbung gekennzeichnet werden.
Dazu will ich kurz was sagen: Als Werbung / Anzeige gekennzeichnet werden müssen nur bezahlte Inhalte. Wir kennzeichnen sie auch entsprechend.

Tests werden als Tests gekennzeichnet. Oder als „Ausprobiert“.

Für diesen Artikel und andere News erhalten wir keinen Pfennig. Im Gegenteil, es arbeiten Leute dran, die sich Mühe geben, die Marketing-Anteile zu entfernen oder sprachlich kenntlich zu machen – das ist teils Autoren abhängig unterschiedlich.

Geld erhalten wir dann nur über die Werbe-Einblendungen daneben, wenn Leute den Artikel lesen. Es besteht (vielleicht auch außerhalb des Forums) ein Interesse an Produktnachrichten.

Wenn der Text unverändert vom Hersteller übernommen wurde, wird er als „Pressemitteilung im Original“ gekennzeichnet und erscheint in einem Kasten.
 

Ich bekomme jetz seit Dienstag Silca Info Mails, also vor dem Erscheinen des "Artikels" an die Adresse mit der ich hier angemeldet bin. Die E-Mail Adressen sind eigentlich nicht einsehbar. Gibt es dazu eine Erklärung? Ich hatte bis dato weder Kontakt noch habe ich die Silca Homepage besucht.
 
Ist es denkbar, dass du vergessen hast, dich irgendwann in der Vergangenheit mal für Silcas Mailing List angemeldet zu haben? Ebenso wirst du diese Email ja vermutlich auch anderswo verwenden oder nutzt du eindeutige Aliase für jede Registrierung? Falls letzteres zutrifft, wäre das schon merkwürdig.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Rennrad News Nutzerdaten an Dritte weitergibt. Da bedarf es ja expliziter Einwilligung.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen