• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra Di2 Update Schalthebel

2ndsky

Mitglied
Registriert
2 April 2025
Beiträge
49
Reaktionspunkte
13
Ort
Bayern
Hallo Zusammen,

ich bin, zumindest elektronisch, immer nur SRAM gefahren. Mit elektronischer Shimano keinerlei Berührungspunkte - nun habe ich eine Ultegra Di2 (12 fach FD-R8150).

Bei Inbetriebnahme der Hinweis, Schalthebel können nicht via Bluetooth geupdatet werden. Bin zum Radladen inkl. Shimano Servicecenter. Aussage dort: Sie dürfen mir jetzt jedes Mal bei einem Update 80 Euro in die Hand drücken für das Update - das können nur wir.

Das kann’s doch nicht sein? Was brauche ich alles, um das alleine zu machen? Könnt ihr mir Links schicken von all den Sachen, die ich benötige?

Herzlichen Dank und liebe Grüße, M
 
Du brauchst ein SD300 Kabel mit ca 80cm-1m Länge.
Dann ziehst du die Sattelstütze kurz raus, steckst das Kabel an den freien Port der Batterie und das andere Ende an einen Schalthebel.
Dann nimmst du die Shimano E-Tube Cycling App und updatest.

Warum das nicht drahtlos geht? Das ging früher. Da hat SRAM dann ein Patent drauf gemacht, seitdem darf das bei Shimano nicht mehr drahtlos gehen.

Zu einer Werkstatt die sagt "Das können nur wir" und für 10min Arbeit 80€ will, würde ich nie wieder hingehen.


Oooooooder: Du updatest einfach nix. Scheiß drauf. Funktioniert auch so. Kumpel von mir hat auch noch nie irgendwas an der Schaltung geupdatet.
 
Oder ein ausreichend langes SD300 Kabel + JC200 Verbinder, was du an das Kabel ansteckst, was du am Umwerfer absteckst.
Oder wie mein Vorredner meint, wahnsinnige Neuerungen kamen für die Hebel bisher nicht, lass es so.:D
 
Update macht Sinn, falls man noch nicht die FrontShiftNext Funktion hat und diese verwenden will.
Damit man nicht immer die Sattelstütze rausnehmen muß, kann man auch noch einen Shimano Verteiler kaufen und mit dem Kabel vom Umwerfer verbinden.
@2ndsky hast du das Rad gerade erst gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update macht Sinn, falls man noch nicht die FrontShiftNext Funktion hat und diese verwenden will.
Damit man nicht immer die Sattelstütze rausnehmen muß, kann man auch noch einen Shimano Verteiler kaufen und mit dem Kabel vom Umwerfer verbinden.
@2ndsky hast du das Rad gerade erst gekauft?
Sehe ich auch so. Mache etwa 1x im Jahr einen Update.
Wende auch die Methode mit dem Kabel am Umwerfer an. Der Di2 Akku ist bei meinem Rad im Unterrohr montiert (Canyon Aeroad).
 
was auch geht: beim lenkerband-wechsel die STIs runter geben und (falls es sich ausgeht) mit dem kabel von umwerfer oder schaltwerk verbinden. dann ist das update auch möglich, so hab ichs zumindest gemacht.
 
was auch geht: beim lenkerband-wechsel die STIs runter geben und (falls es sich ausgeht) mit dem kabel von umwerfer oder schaltwerk verbinden. dann ist das update auch möglich, so hab ichs zumindest gemacht.
und was machst dabei mit der Bremsleitung? Wenn man die abschraubt wird eine neue Olive und kürzen der Leitung erforderlich. Da ist es doch einfacher, ein Kabel zu besorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
und was machst dabei mit der Bremsleitung? Wenn man die abschraubt wird eine neue Olive und kürzen der Leitung erforderlich. Da ist es doch einfacher, ein Kabel zu besorgen
ich habe die lenker-vorbau einheit ebenfalls demontiert, in der gesamtheit ist sich das tatsächlich bis zum umwerfer ausgegangen ohne die bremsleitung öffnen zu müssen. knapp aber doch.
 
sind die bei Shimano high und oder besoffen? Da muss man doch eib passendes Kit und ne gut kommunizierte Videoanleitung raus bringen. Kunde steht im Regen…

Bei Sram ist auch nicht alles Gold was glänzt.
 
Zurück