• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano ST-RS505 Bremshebel ausrichten und grenzwertige Mantelbeschädigung

Dunkeltal

Neuer Benutzer
Registriert
28 November 2021
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

am Wochenende bei Nässe und geringer Geschwindigkeit hat es mich hingehauen :daumen:
Ich denke soweit habe ich alles wieder "gerade gebogen".

Allerdings schlief der Reifen am Rahmen. Oberflächig ist das Gummi abgerubbelt. Das Gewebe wurde leicht angeraut. Würdet ihr den weiterfahren? Wenn man den Mantel in der Hand hat und etwas biegt, scheint er noch sehr stabil zu sein. Ich tendiere den noch weiter zu fahren.

Dann noch etwas... Bereits vor meinem Sturz waren die Bremshebel nicht parallel ausrichtet. Kann man das einstellen? Wenn ja wie? Mir ist aufgefallen, dass bei betätigter Schaltung jeweils die zwei Bohrungen (siehe Foto / rote Pfeile) nicht gleich ausgerichtet sind. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es damit überhaupt etwas zu tun hat.

Ich hoffe ihr könnt mir nochmal weiterhelfen.

Danke im voraus :)
 

Anhänge

  • mantel.png
    mantel.png
    1,7 MB · Aufrufe: 187
  • schalthebel 2.png
    schalthebel 2.png
    1,4 MB · Aufrufe: 217
  • schalthebel.png
    schalthebel.png
    1,5 MB · Aufrufe: 270

Anzeige

Re: Shimano ST-RS505 Bremshebel ausrichten und grenzwertige Mantelbeschädigung
Das die nicht komplett gleich auszurichten sind sollte doch klar sein Der linke Hebel hat normal nur maximal 3 Klicks bis zum Anschlag der Rechte bei 11fach normal 11.
 
Würdet ihr den weiterfahren?
Ich geh mal von aus, dass Du den Reifen nicht Tubeless fährst, von daher würde ich den weiter fahren, warum nicht.
Einziger Nachteil ist, dass die Flanke an der Stelle jetzt eher Opfer von Schnitten werden kann, die bis auf den Schlauch gehen, aber ansonsten wirste da keine Probleme mit dem Mantel haben.
 
Das die nicht komplett gleich auszurichten sind sollte doch klar sein Der linke Hebel hat normal nur maximal 3 Klicks bis zum Anschlag der Rechte bei 11fach normal 11.
PrincipiaRSC hat mir zumindestens den Hinweis gegeben, dass es sich einstellen lässt. Also geht es evtl. doch?
Ich geh mal von aus, dass Du den Reifen nicht Tubeless fährst, von daher würde ich den weiter fahren, warum nicht.
Einziger Nachteil ist, dass die Flanke an der Stelle jetzt eher Opfer von Schnitten werden kann, die bis auf den Schlauch gehen, aber ansonsten wirste da keine Probleme mit dem Mantel haben.
okay, danke für die Einschätzung. So sehe ich es auch.
Solange da keine Karkassfäden durchgerubbelt sind besteht m.E. nach keine Gefahr. Zur Ausrichtung usw. der Hebel : https://www.manualslib.de/manual/510671/Shimano-St-Rs505.html?page=24#manual
Das Handbuch dazu habe ich mit auch bereits angeschaut. Stichwort "Free Stroke" --> Ist das wonach ich suche?
1640111618746.png


An der linken Seite, die weit nach außen steht, lässt es sich sehr schwer drehen. Mein Innensechskant ist krum. Muss ich hier erst mehrere Umdrehungen erreichen, um einen Unterschied auch optisch zu sehen? Verstehe noch nicht so ganz, was diese Einstellung bewirkt.
 
Ist dein kompletter sti schief? wenn ja, such dir einen anhaltspunkt am vorbau, markiere den (Sticker und edding) und ebenfalls auf den stis.. dann such dir ne gesamtbreite aus und mittel die aus, ganz einfach..

griffgummi hochklappen, imbus rein, los gehts
 
Zurück