• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano rd-7700 kassette

runforestrun

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2020
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr Lieben,
ich habe auf meine Rennrad eine Dura Ace Gruppe der 7700 Serie verbaut ( Umwerfer Rd-7700).
Derzeit ist eine 11-25 Kassette verbaut.
Gibt es die Möglichkeit das auf 11-30 umzubauen, bzw weis jemand ob die 9 fach Sora Kassette(11-30) der HG-50 9 fach passt?
 
Laut technischem Dokument:
SS = 26T
Für GS habe ich außer einem Verkaufsangebot, welches 28T besagt, nichts gefunden.
 
https://www.paul-lange.de/tradepro/...uanleitungen/SHIMANO/RD7700_GE-SI5TJ1G-GE.pdf
1587993075066.png
 
ja das habe ich auch schon gefunden, die Frage die sich mir stellt ist bs schonmal jemand ausprobiert hat?
 
Ich werde es einfach testen und schauen ob es funktioniert.
Shimano 9 fach Kassetten sollten aber generell mit dem Dura Ace Umwerfen kompatibel sein oder liege ich da falsch?
 
Shimano 9 fach Kassetten sollten aber generell mit dem Dura Ace Umwerfen kompatibel sein oder liege ich da falsch?
Der Umwerfer ist vorn. Dem sind die Ritzel hinten ziemlich egal.
Du meinst sicherlich die Kompatibilität mit altem Zeug. Ja, du kannst eine aktuelle Kassette gleicher Ritzelzahl verbauen. Einschränkungen deines Schaltwerke wurden ja bereits genannt.
 
Da ist etwas durcheinander. RD bedeutet "Rear Derailleur" also hinten.
FD (front) bedeutet vorn.

Ein Umwerfer (also vorn) wäre ein FD und kein RD. Dem wäre das Ritzel hinten in der Tat egal.
Du meinst vermutlich RD. ;)

Eine HG-50/9 habe ich hier. Meine Kassette ist eine 11/32. Die würde garantiert nicht passen.
Hier müsstest du mitteilen, welche Abstufung du da verbauen möchstest. Es gibt unterschiedliche HG-50/9 mit unterschiedlichen Abstufungen beim größten Ritzel. Davon hängt es ab.
Das Schaltwerk habe ich nicht hier.
 
Hallo vielen Dank erstmal für die Antwort.
Natürlich hast du recht, ich hab das Schaltwerk gemeint ;-)
Die Überlegung ist eine Kassette mit folgenden Ritzeln einzubauen.
11-12-14-16-18-20-23-26-30
Da stellt sich mir die Frage ob ich generell eine 9 Fach Sora Kassette Cs-HG-50 verbauen kann, und ob das Schaltwerk mit den grösseren Ritzeln umgehen kann (auch wenn von Shimano so nicht vorgesehen).
Ich habs mal bestellt und probiere es einfach aus, im schlimmsten Fall wird's einfach wieder verkauft.
 
Ach, da geht viiiel mehr bei Shimano als angegeben. Ich fahre aktuell ein RD 6401 mit einem 32er Ritzel. Das ist völlig unproblematisch.
Einfachster Test ist Kette rückwärts laufen lassen. Dabei sollte das obere SWs-Rädchen nicht gegen das Ritzel gedrückt werden. Kann man mit Kettenlänge und Verschieben im Ausfallende (so man klassische Ausfaller hat) nachregulieren.
 
Hallo vielen Dank erstmal für die Antwort.
Natürlich hast du recht, ich hab das Schaltwerk gemeint ;-)
Die Überlegung ist eine Kassette mit folgenden Ritzeln einzubauen.
11-12-14-16-18-20-23-26-30
Da stellt sich mir die Frage ob ich generell eine 9 Fach Sora Kassette Cs-HG-50 verbauen kann, und ob das Schaltwerk mit den grösseren Ritzeln umgehen kann (auch wenn von Shimano so nicht vorgesehen).
Ich habs mal bestellt und probiere es einfach aus, im schlimmsten Fall wird's einfach wieder verkauft.
So ein paar Jährchen später stehe ich vor der gleichen Frage :)
Wollte deshalb fragen wie der Versuch mit der 11-30er Kassette funktioniert hat?
Lg Paul
 
Ach, da geht viiiel mehr bei Shimano als angegeben. Ich fahre aktuell ein RD 6401 mit einem 32er Ritzel. Das ist völlig unproblematisch.
Einfachster Test ist Kette rückwärts laufen lassen. Dabei sollte das obere SWs-Rädchen nicht gegen das Ritzel gedrückt werden. Kann man mit Kettenlänge und Verschieben im Ausfallende (so man klassische Ausfaller hat) nachregulieren.

So ein paar Jährchen später stehe ich vor der gleichen Frage :)
Wollte deshalb fragen wie der Versuch mit der 11-30er Kassette funktioniert hat?
Lg Paul
Zur Zeit ists zwar demontiert, aber bei meinem Milanetti funzt das. Habe eine 11-32 Kassette genommen, das 11er gegen ein 12er "ersetzt", ergibt: 12 13 15 17 19 21 24 28 32 (Beitrag leicht geändert, weil Erinnerung verrutscht: es gibt keine 9f 13er Abschlussritzel!)

Da habe ich natürlich nicht den ganz großen Gang, aber vernünftige Schritte! Bei der 11-30 ist 12-14 echt bescheuert! 13-15 ist natürlich auch nicht sooo prall. Sieht so aus (vorne compact, groß-groß geht nat. gar nicht!)
P1070985.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das hört sich doch gut an. Dann werde ich meine Kassette wahrscheinlich gleich aufbauen und danke für die schnelle Antwort. :)
 
Zurück