bfranz
Powerdepp
- Registriert
- 15 Mai 2005
- Beiträge
- 329
- Reaktionspunkte
- 1
hallo leute,
ich brauche hilfe von euch spezialisten, weil ich irgendwie in der folgenden frage trotz studium der explosionszeichungen von der shimano-site nicht schlauer werde:
wo liegen die technischen unterschiede zwischen folgenden shimano-laufradsätzen
die 5600er sind etwa 60 g leichter und auch etwas teurer als die 561er. aber wo der gewichtsunterschied herkommt, konnte ich aus den infos von shimano nicht herausfinden. die meisten teile (z.b. lager, nabenkörper) scheinen ja baugleich zu sein. maße und dimensionen (felgenhöhe, speichenzahl...) sind auch gleich. da sowohl vorderrad als auch hinterrad leichter sind, muss es da wie dort unterschiede zu den 561ern geben, denke ich.
ich wäre dankbar für fakten und vermutungen aller art!
überlege nämlich, einen der beiden sätze als halbwegs aerodynamischn touren-lrs anzuschaffen.
lg
bfranz
ich brauche hilfe von euch spezialisten, weil ich irgendwie in der folgenden frage trotz studium der explosionszeichungen von der shimano-site nicht schlauer werde:
wo liegen die technischen unterschiede zwischen folgenden shimano-laufradsätzen

- WH-5600 (105)
- WH-R561
die 5600er sind etwa 60 g leichter und auch etwas teurer als die 561er. aber wo der gewichtsunterschied herkommt, konnte ich aus den infos von shimano nicht herausfinden. die meisten teile (z.b. lager, nabenkörper) scheinen ja baugleich zu sein. maße und dimensionen (felgenhöhe, speichenzahl...) sind auch gleich. da sowohl vorderrad als auch hinterrad leichter sind, muss es da wie dort unterschiede zu den 561ern geben, denke ich.
ich wäre dankbar für fakten und vermutungen aller art!

überlege nämlich, einen der beiden sätze als halbwegs aerodynamischn touren-lrs anzuschaffen.
lg
bfranz