joshiausdemwald
Aktives Mitglied
- Registriert
- 17 Februar 2018
- Beiträge
- 670
- Reaktionspunkte
- 917
Ich baue meine erste Shimano Scheibenbremsanlage ans Rad.
Dazu muss man Schrauben mit seltsamem Nuppsi benutzen, um den hinteren Flat Mount-Bremssattel zu befestigen.
Typ-C-Schraube mit "Nuppsi":
Dieser Nuppsi "stößt" durch den Bremssattel-Adapter und soll dann wohl mit einem Sprengring (Shimano: "Snap-Retainer") gesichert werden.
"Snap-Retainer":
Üblicherweise säge ich mir M4-Schrauben zurecht, damit die durch verschieden kurze Sattelstreben passen. Wenn ich gute Laune hab, verwende ich sogar ein wenig Loctite gegen ungewolltes Lösen. Das ist lt. Shimano aber keine Option, ich muss demnach bestellen: Passende Typ-C-Schraube und "Snap-Retainer".
Frage in die Runde: Benutzt irgendwer diese Sprengringe, ist das Shimano Rennrad-Zeug so fragil gebaut, dass es sich dauernd losrappelt, oder ist das eher ein Gag vom TÜV oder eine*r übervorsichtigen Qualitätsmanager*in?
Danke für eure Erfahrungsberichte.
Dazu muss man Schrauben mit seltsamem Nuppsi benutzen, um den hinteren Flat Mount-Bremssattel zu befestigen.
Typ-C-Schraube mit "Nuppsi":
Dieser Nuppsi "stößt" durch den Bremssattel-Adapter und soll dann wohl mit einem Sprengring (Shimano: "Snap-Retainer") gesichert werden.
"Snap-Retainer":
Üblicherweise säge ich mir M4-Schrauben zurecht, damit die durch verschieden kurze Sattelstreben passen. Wenn ich gute Laune hab, verwende ich sogar ein wenig Loctite gegen ungewolltes Lösen. Das ist lt. Shimano aber keine Option, ich muss demnach bestellen: Passende Typ-C-Schraube und "Snap-Retainer".
Frage in die Runde: Benutzt irgendwer diese Sprengringe, ist das Shimano Rennrad-Zeug so fragil gebaut, dass es sich dauernd losrappelt, oder ist das eher ein Gag vom TÜV oder eine*r übervorsichtigen Qualitätsmanager*in?
Danke für eure Erfahrungsberichte.