• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano BR-RS785 Bremssattel/Kolben

Maxxi

Aktives Mitglied
Registriert
1 Juni 2010
Beiträge
5.436
Reaktionspunkte
3.175
Hallo,
wie weit sollen sich die Kolben in das Gehäuse zurückdrücken lassen ? Die Anleitung sagt nur "soweit wie möglich" , andere Quellen "bündig mit dem Gehäuse". Der Bleeding Block geht zwar rein, allerdings nicht in die entsprechenden Nuten. Ich habe den Eindruck dass evtl. ein Kolben zu weit draussen ist. Sind aber frei und gängig. Bevor ich jetzt mit Gewalt rangehe....
 

Anzeige

Re: Shimano BR-RS785 Bremssattel/Kolben
Wenn du sie nicht bündig bekommst wird wohl zu viel Mineralöl im Kreislauf sein. Du kannst etwas Öl entnehmen (Laufrad demontieren, Bremsbeläge Raus, Trichter auf den STI schrauben und nun die Kolben zurück drücken) oder einfach so lassen wenn nichts schleift.
 
Danke ! Da hab' ich irgendwie auch fast vermutet, war mir aber nicht so richtig sicher.
 
Da der Kolben nach wie vor massive Probleme bereitete, hab' ich den Bremssattel ausgetauscht. Und natürlich sofort eine Störungssuche gemacht. Da muss man sich nicht wundern warum der Kolben nicht vollkommen zurück ging, da ist mehr oder weniger ein mech. "Anschlag" vorhanden.....
 

Anhänge

  • P1110530klein.jpg
    P1110530klein.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 512
Uih, und das war trotz des Gebrösels dicht bis zum Schluß?
 
Ja - keine Probleme mit der Dichtigkeit. Der Kolben ist auch ausgefahren, nur halt nicht mehr vollständig zurück. Gab dann Probleme beim Zentrieren des Bremssattels und beim Entlüften weil der Bleeding Block nicht mehr passte.....
 
Die Kolben sind aus Keramik. Wie kann es die so zerbröselt haben? Wie alt sind die Teile?
 
2 Jahre alt. Ist aber ein bekanntes Problem der Keramikkolben. Bin nicht der Erste damit
 
Zurück