Hallo liebe Rennradfreunde!
Ich bin ganz neu in diesem Forum, lese mich aber schon seit Monaten hier "unregistriert" durch und glaube, dass hier alle meine diletantischen Fragen beantwortet werden können ;-)
Also ich habe mir dieses Jahr bei Ebay ein älteres Rad für 199€ ersteigert.
Das Rad hat eine komplette shimano105 Ausstattung (die Alte natürlich) ist aber schon wirklich was älter, denn ich habe erstmal die hinteren Ritzel und die Kette erneuert. Ich will damit nur Triathlon Wettkämpfe mitfahren bzw. ab und zu auch im Training damit rumdüsen. Nach dem heutigen Triathlon Wettkampf habe ich beschlossen das Rad so schnell nicht wieder herzugeben, ja es sogar etwas aufzurüsten, denn es läuft zwar gut, aber die Teile sind nun mal alt.
Und jetzt meine eigentliche Frage: ich finde ehrlich gesagt die shimano600 optisch ganz toll (grau...
) und mit etwas geduld und glück lassen sich bei ebay die Teile nach und nach sehr günstig "schießen" (meine damit keine gebrauchten, sondern nie verbaute neuteile), sodass ich mir vorstellen könnte nach und nach eine komplette Gruppe zusammen zu haben. Und jetzt seid Ihr Profis dran mir zu sagen, ob dieser Aufrüstwahn nur auf meiner ästhetischen Sympathie zur 600er Gruppe basiert, oder ob es bei einem solchen Rad doch sinnvoll wäre.
Eine letzte Bemerkung noch: mir kommt's nicht so aufs Gewicht an, da der Rahmen schon mal ein älterer Stahlrahmen ist. Das Rad lässt sich in der Aero Position gut fahren und ich konnte da einigen Top-Maschinen davonradeln außerdem gibt es bei mir 0 berge. Ich möchte nur das maximale aus dem Antrieb, Schaltung, Räderlauf etc. rausholen und ein "gutes altes Pferd" im Stall haben, mit dem ich lange Spaß haben und gegen andere weiter bestehen kann.
Also, lohnt sich die investition in 600er Teile oder soll ich das gute Stück "totfahren"/verkaufen und nebenbei auf ein neues sparen?
P.S. Die Vorderradnabe läuft sehr rauh und bremst, soll ich nur die naben vorne/hinten austauschen oder wären da eher ganz neue Laufräder sinnvoll (eine Felge hat leichten Höhenschlag, in puncto Seitenschlag so lala kaum merklich aber auch nicht ganz sauber)?
P.P.S last but not least: zur zeit ist ne 7er Schaltung drauf, shimano600 ist soweit ich weiß 8fach, werde ich da mit den GripShift Schaltern Probleme Kriegen oder kann man die problemlos darauf einstellen?
Damit Ihr Euch ein Bild von dem Rad machen könnt, habe ich es abgelichtet. Es ist ein Specialized Allez Transition und sieht so aus:
Ich bin ganz neu in diesem Forum, lese mich aber schon seit Monaten hier "unregistriert" durch und glaube, dass hier alle meine diletantischen Fragen beantwortet werden können ;-)
Also ich habe mir dieses Jahr bei Ebay ein älteres Rad für 199€ ersteigert.
Das Rad hat eine komplette shimano105 Ausstattung (die Alte natürlich) ist aber schon wirklich was älter, denn ich habe erstmal die hinteren Ritzel und die Kette erneuert. Ich will damit nur Triathlon Wettkämpfe mitfahren bzw. ab und zu auch im Training damit rumdüsen. Nach dem heutigen Triathlon Wettkampf habe ich beschlossen das Rad so schnell nicht wieder herzugeben, ja es sogar etwas aufzurüsten, denn es läuft zwar gut, aber die Teile sind nun mal alt.
Und jetzt meine eigentliche Frage: ich finde ehrlich gesagt die shimano600 optisch ganz toll (grau...

Eine letzte Bemerkung noch: mir kommt's nicht so aufs Gewicht an, da der Rahmen schon mal ein älterer Stahlrahmen ist. Das Rad lässt sich in der Aero Position gut fahren und ich konnte da einigen Top-Maschinen davonradeln außerdem gibt es bei mir 0 berge. Ich möchte nur das maximale aus dem Antrieb, Schaltung, Räderlauf etc. rausholen und ein "gutes altes Pferd" im Stall haben, mit dem ich lange Spaß haben und gegen andere weiter bestehen kann.
Also, lohnt sich die investition in 600er Teile oder soll ich das gute Stück "totfahren"/verkaufen und nebenbei auf ein neues sparen?
P.S. Die Vorderradnabe läuft sehr rauh und bremst, soll ich nur die naben vorne/hinten austauschen oder wären da eher ganz neue Laufräder sinnvoll (eine Felge hat leichten Höhenschlag, in puncto Seitenschlag so lala kaum merklich aber auch nicht ganz sauber)?
P.P.S last but not least: zur zeit ist ne 7er Schaltung drauf, shimano600 ist soweit ich weiß 8fach, werde ich da mit den GripShift Schaltern Probleme Kriegen oder kann man die problemlos darauf einstellen?
Damit Ihr Euch ein Bild von dem Rad machen könnt, habe ich es abgelichtet. Es ist ein Specialized Allez Transition und sieht so aus: