• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Tach zusammen,
wollte mich nach langer Abwesenheit wieder mal melden. War unmittelbar nach dem Mallorcaabenteuer krank geworden (Erkältung und Bronchitis). An Radfahren war für fast 3 Wochen nicht zu denken und jetzt fahre ich wieder seit ca. einer Woche. Am Samstag sind wir (Frau und ich) auch in Düsseldorf bei den Velo-Flitzern an den Start gegangen. Die 100er Runde war´s. Wir haben uns, wenn´s ging an größere Gruppen angehangen. Petra, sie ist, als ich krankheitsbedingt nicht konnte, einige Male alleine gefahren, hat einen 27er Schnitt geschafft und hätte auch noch mehr erreicht, wenn sie vor Kurven nicht immer zu stark abbremsen würde. Hab zwar versucht sie immer wieder an die Gruppe ranzufahren, aber sie hat manchmal ein eigenwilliges Verständnis von Windschattenfahren.
Am Sonntag war ich dann mit 3 Vereinsmitgliedern bei der RTF in Pulheim (im Norden von Köln und ähnlich flach wie bei der RTF in und um Düsseldorf, mit einer Ausnahme: ca. 50 Höhenmeter Anstieg auf eine Abraumhalde im Braunkohlerevier) auch auf der 115er Runde unterwegs. Die anderen haben ordentlich Gas gegeben, ich war meist im Windschatten, zum Schluss kam ein 30er Schnitt raus. War ziemlich froh als das Ziel erreicht war, denn eigentlich war ich schon eine längere Strecke im Fastkoma gefahren. Heute bin ich gemeinsam mit der Frau 70 km gefahren, bei einem 20er Schnitt.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Paris-Roubaix für Senioren, und solche die es werden wollen... ;)

N'abend :)
... sympatischer Kerl, aber...
Genau daran solltest Du Dich orientieren! ;)

Kenn den persönlich, da wir uns im Winter schon mal bei Cross-Rennen treffen. Die ganze Firma (der Chef und der "Lehrling") sind ganz OK. Und so nebenbei gesagt, für all die mal alte Teile suchen: dort anfragen kann lohnen!! :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

. Am Samstag sind wir (Frau und ich) auch in Düsseldorf bei den Velo-Flitzern an den Start gegangen. Die 100er Runde war´s.

Da haben wir uns knapp verpasst...

Am Sonntag war ich dann mit 3 Vereinsmitgliedern bei der RTF in Pulheim (im Norden von Köln und ähnlich flach wie bei der RTF in und um Düsseldorf, mit einer Ausnahme: ca. 50 Höhenmeter Anstieg auf eine Abraumhalde im Braunkohlerevier) auch auf der 115er Runde unterwegs.

Da haben wir uns auch knapp verpasst... Bin zwar nicht die Pulheimer RTF gefahren, aber wir haben bei unserer Sonntagsrunde einige Teilnehmer getroffen. Die Allrather Höhe hat übrigens doch gute 100 m Höhendifferenz aufzuweisen. Ist mein Hausberg, was anderes haben wir hier ja nicht...

Ne nachbarschftliche Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Da haben wir uns knapp verpasst...



Da haben wir uns auch knapp verpasst... Bin zwar nicht die Pulheimer RTF gefahren, aber wir haben bei unserer Sonntagsrunde einige Teilnehmer getroffen. Die Allrather Höhe hat übrigens doch gute 100 m Höhendifferenz aufzuweisen. Ist mein Hausberg, was anderes haben wir hier ja nicht...

Ne nachbarschftliche Jrooß - Thomas

Die 115er Runde ging nicht über die Allrather Höhe, nur die 154er.
Was er meint, ist die Wiedenfelder Höhe aus Richtung Bedburg in Richtung Niederaußem. Und die hat keine 100 hm. :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Habe heute noch schnell das Wetter für eine Runde genutzt. Morgen wird es ja schon wieder kühler. Aber die Aussichten für das WE sehen besser aus. Der Garten und das Rad rufen dann schon wieder :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Bei mir ging heute nix, trotz nachmittäglichen guten Wetters. Dienst ist eben Dienst...
Hoffentlich wird's am WE ein bisschen freundlicher und vor allem: wärmer. Bei uns im Norden dümpelt das Thermometer bei 10 Grad und weniger herum....
Leicht frustriert grüßt
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Heute 15° und Windstärke 5 :(. Wollte locker rollen nach dem anstrendenden Wochenende. Habe es dann bei einer dezenten 35 km Runde bewenden lassen. Angaben zum Schnitt verkneife ich mir mal lieber...:rolleyes:

Ne gewindbeutelte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hier ists auch zwar schön aber richtig kalt mit Wind... heute abend eine kleine 30km-Runde und schon tröpfelt die Nase dauernd ( trotz Winterbekleidung...)
Ich bin ja im Moment abends dauernd mit dem französischen Oldtimer unterwegs, das ist zwar langsam, dafür aber schwer - durch die Reifen, bin gar nicht mehr an solche Schlappen gewöhnt. Klickies oder auch nur Riemen sind auch keine dran und Beine drehen ( hallo Jean:)) muss man mit 650B sowieso dauernd. Ich sag mir halt, es sei vielleicht gutes Training für Undenheim...
Ansonsten viel Arbeit - ich muss ja die "verlorene" Woche wieder nachholen.
Wieweit bist du mit deinem Projekt, Jean ? Ich frag das einfach mal hier.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Heute 15° und Windstärke 5 :(. Wollte locker rollen nach dem anstrendenden Wochenende. Habe es dann bei einer dezenten 35 km Runde bewenden lassen. Angaben zum Schnitt verkneife ich mir mal lieber...:rolleyes:

Ne gewindbeutelte Jrooß - Thomas

Stimmt: Gestern war schon recht heftiger Wind. Deswegen war auch mein Durchschnitt "nur" 28,4 km/h.
Heute weht der Wind noch stärker.
Das Ganze soll morgen bereits wieder vorbei sein. Also könnte man wieder eine kleine Runde wagen.
Bis NSC (Neuseenclassics - eine Woche vor Undenheim) brauche ich noch einige Trainingseinheiten ;) und Undenheim wird dann das Fest :)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

bin mal gespannt, wie Hannes sich dies Jahr mit dem Wetter rausredet:D

Ich nix schuld :duck: - et kütt wie et kütt... RR-fahren heute: Fehlanzeige, Schufterei im Garten ist angesagt - einen riesen Komposthaufen umsetzen bzw. verteilen... Sklavenarbeit, Knechtsdienste, aber jemand anders ham wir nicht...
Jetzt geh' ich wieder raus.
Seid gegrüßt von Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Schufterei im Garten ist angesagt - einen riesen Komposthaufen umsetzen bzw. verteilen... Sklavenarbeit, Knechtsdienste, aber jemand anders ham wir nicht...
Seid gegrüßt von Hannes
Gibts bei Euch keine Nachbarsjungen, die für Taschengeld solche Arbeiten übernehmen? Oder noch besser, mach es selbst und gibt mir das Taschengeld, ich fahr dann in der Zwischenzeit für Dich!:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

...bei uns ist soeben ein heftiger Hagelschauer nieder gegangen,
die Straßen sind weiß, ist denn schon Weihnachten:confused:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Heute 15° und Windstärke 5 :(. Wollte locker rollen nach dem anstrendenden Wochenende. Habe es dann bei einer dezenten 35 km Runde bewenden lassen. Angaben zum Schnitt verkneife ich mir mal lieber...:rolleyes:

Ne gewindbeutelte Jrooß - Thomas

Wir hatten gesterabend training gehabt. Gegen den Wind mit 25 st/km :eek:und beim Rückenwind die 50 st/km geknackt:cool:. 78 km sinds geworden, es war aber auch sehr hart im Wind. Man hatte immer Angst vor den böigen Seitenwind, dabei kam schon manches Rad sehr nah an mein Vorderrad.
Einen Unfall haben wir mitbekommen, es stand ein hölländischer Krankenwagen am Straßenrand. Der Radfahrer (Holländische Gruppe) ist wohl mit jemanden zusammen gestoßen und landete im Straßengraben. Er war schon im Krankenwagen als wir vorbei fuhren.
Unser Hobby ist wie jeder weiss, nicht so ganz Ungefährlich. Im diesem Sinne, fahrt weiter vorsichtig.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

...bei uns ist soeben ein heftiger Hagelschauer nieder gegangen,
die Straßen sind weiß, ist denn schon Weihnachten:confused:

Hier heftiger Wind aber pfortztrocken :D Ein Schauer wäre mal angebracht.:rolleyes:
In Halle kamen heute aber auch einige Schauer runter. 25 km weiter jedoch nicht:confused:
Es wird aber wieder etwas wärmer...
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Gibts bei Euch keine Nachbarsjungen, die für Taschengeld solche Arbeiten übernehmen? Oder noch besser, mach es selbst und gibt mir das Taschengeld, ich fahr dann in der Zwischenzeit für Dich!:D

Du bist ein Schlaumeier *gg*. Nein, es gibt niemanden, außerdem, wenn ich das mach' wird es ordentlich.
Und überhaupt bin ich eben meine 6 km-Runde gelaufen. Jawohl: gelaufen....
leicht erschöpft grüßt
Hannes
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Hallo!
Auch hier Wetterkapriolen, gestern kam vor meinem Fenster eine Windhose vorbei, vielleicht einen Kilometer querab, ca. 30 Meter im Durchmesser, vielleicht 100 Meter hoch und Pechschwarz.
Vielleicht kein Tornado im eigentlichen Sinne, aber sehr eindrucksvoll.
Auch heute wieder Aprilwetter und die Erholungsphase von der WE-Tour fast beendet:D dann kann es ja wieder losgehen:duck:

Km-Stand: 1373
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 2

Ich muss es noch mal erwähnen und fragen: Wo bleibt eigentlich die Erderwärmung durch 0,38 % CO2 in der Atmosphäre, von denen 5% (0,019%!!!) vom Menschen verursacht werden? Ich kann in der letzten Zeit nur eine Abkühlung feststellen und selbst die "Klimaexperten" vermelden nichts anderes!
Hoffe dennoch auf Sommer :)
 
Zurück
Oben Unten