Moin,
Ist wirklich kein Thema, immer der Anweisung siehe Link oben folgen
Achte auf die Anfangsspeiche am Ventilsitz und drehe erst mal alle mit
dem Schraubendreher von oben rein.
Gewinde der Speichen mit Schraubensicherunglack halbfest benetzen.
Erst zum Spannen den Nippelspanner nehmen wenn alle Speichen drin sind.
Zentrierlehre und Zentrierständer sind Quatsch in meinen Augen.(sorry )
Achtung bevor ich hier eine Diskussion lostrete, die meisten sehen das anders.
Jedoch arbeite ich immer in Rahmen bzw Gabel und bringe Kabelbinder an,
die ich so kürze, daß sie an die Felge reichen dann kann man mit ein bißchen drehen bis auf unter nen Millimeter an die Felge ran, der Rest ist gutes Augenmaß.
Höhen- und Seitenschlag hab ich so immer bis in den unsichtbaren Bereich
herauszentriert bekommen und die Mitte im Hinterbau ist ja auch meßbar.
Allerdings habe ich mich immer gefragt, warum geb ich mir diese Mühe wenn
dann diese Mistmäntel solche Fertigungsungenauigkeiten haben und ich hab
die Gurken beim Aussuchen immer zurückghängt.
Conti,
Michelin,
Schwalbe alles nur Radiergummies keine Präzision.
Jedenfalls bei Drahtreifen, vielleicht hat ja einer was zu den Faltgummies zu
sagen .
Gruß