• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scott Speedster S40 Modell 2007

Sunnygirl

Neuer Benutzer
Registriert
31 Juli 2008
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
63225 Langen
Hallo,

durch einen Kumpel wurde ich nun richtig heiß, mir zu meinem MTB noch ein RR zu kaufen!

Ich kenne mich jedoch wenig aus und habe nun ein ??Superangebot??

Ich könnte obnen genanntes Bike für 600 Euro inkl Klicks, Schuhe, Flaschenhalter, Notfallset, INspektion bekommen.

Das Rad ist 40km gefahren (Fehlkauf) Und ich habe es gestern Probegefahren und denke es passt für meine Größe (1,75 m, Schrittlänge 80cm) ER konnte mir nicht genau sagen, welche Größe es hatte.

Ist dieses Bike für eine Einsteigerin und für den Preis empfhelenswert?!?!

Möchte genre noch ein TriaVorbau aufsetzten, da das mein eigentliches Ziel ist!



Scott Speedster S40 Rennrad 2007

Rahmen: Lite Alloy tubing Road geometry 7005 Alloy Double Butted Integrated Headtube

Gabel: Carbon 1 1/8" integrated steel steerer
Steuersatz: Integrated Steel Cup
Schaltwerk: Shimano Tiagra, RD-4400 18
Umwerfer: Shimano Tiagra FD-4400
Schalthebel: Shimano Tiagra ST-4400 Dual control 18/27 Speed
Bremshebel: Shimano Tiagra ST-4400 Dual control
Bremse Vorne: Scott Pro SCBR-530 Cartridge Pads
Bremse Hinten: Scott Pro SCBR-530 Cartridge Pads
Kurbel: Truvativ TOURO road 34/50 T or 30/42/52 T
Innenlager: Truvativ 07BB 68/108
Lenker: Scott Road Drop OS Anatomic 31.8mm
Vorbau: Scott Road Team OS 1 1/8" / Four Bolt
Pedale: N/A
Sattelstütze: Carbon/Alloy SL 31.6 mm
Sattel: Scott Road
Nabe Vorne: Scott Comp
Nabe Hinten: Shimano 2200
Kette: Shimano CN-HG53
Cassette: Shimano CN-HG50-9 12-25 T
Speichen: DT Swiss Champion Black 2 mm
Felgen: Alex - R 500/32 H Black
Reifen: Conti Ultra Sport 700 x 23 C
Gewicht: 9,2 kg
Farbe: Schwarz/Blau
Radhaus2005



Freue mich rießig über Antworten.
 

Anzeige

Re: Scott Speedster S40 Modell 2007
AW: Scott Speedster S40 Modell 2007

Wenn man bedenkt, dass das Rad neu im Versand knapp 800,- kostet und dieses wirklich erst 40 Km gefahren ist, ja, dann ist es erstmal ein gutes bis sehr gutes Angebot, weil ja auch noch der ganze andere Kram drin ist. Also der Preis stimmt.

Andererseits ist es natürlich bedauernswert, dass Scott in diesem Preissegment einfach nicht mit der Konkurrenz Schritt halten kann. Wenn man sich mal überlegt, was man bei anderen (reputierten) Marken für 800,- bekommt!? Da ist das Speedster mit der Tiagra-Ausstattung und den 2200-Naben ja überhaupt nicht auf der Höhe (Kurbel und Rest der Laufräder ebenfalls unter Normal Null).
Da würde ich an Deiner Stelle hier nochmal die Suchfunktion in Anspruch nehmen und mir so ein paar Meinungen zu dem Rad zusammen suchen. Die Tiagra würde ich jetzt gar nicht unbedingt kritisieren, die ist schon ganz schön auf die Höhe der Zeit gebracht worden und für einen Einsteiger bestimmt sinnvoll... aber die Laufräder, und da besonders die Naben...?! Ich weiß wirklich nicht, ob man da zum Kauf raten oder vom Kauf abraten soll...:(
 
AW: Scott Speedster S40 Modell 2007

hallo ich fahre das scott speedster s50 und habe es im april von sora-, suntour-, scott-mix und no-name-lrs auf tiagra compact und mavic aksium (den schon im letzten jahr) umgerüstet.
das rad hatte ich mir auch als zweitrad neben meinem fully gekauft.
ich bin super zufrieden mit dem rad. wenn es dir paßt und du kein imageproblem mit der tiagra hast, wirst du viel freude haben.

mfg
frank
 
Zurück