• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scott CR1

juz71

Aktives Mitglied
Registriert
2 April 2009
Beiträge
2.863
Reaktionspunkte
91
Hallo,

Gibt es hier CR1 Fahrer die etwas zu dem Bike berichten können?

Gibt es etwailige Schwächen an dem Rad?
Ich habe ein außerordentlich gutes Angebot (so meine ich) bekommen.
CR1 Pro (komplett Ultegra) 2009 1500,- (UVP 2500.

Von dem Rahmen und der Geo kann man ja nur gutes lesen.

Wäre nett wenn sich paar CR1 Fahrer kurz melden.

Danke
Juergen
 
AW: Scott CR1

Hallo,

Gibt es hier CR1 Fahrer die etwas zu dem Bike berichten können?

Gibt es etwailige Schwächen an dem Rad?
Ich habe ein außerordentlich gutes Angebot (so meine ich) bekommen.
CR1 Pro (komplett Ultegra) 2009 1500,- (UVP 2500.

Von dem Rahmen und der Geo kann man ja nur gutes lesen.

Wäre nett wenn sich paar CR1 Fahrer kurz melden.

Danke
Juergen

wenn das angebot seriös und verfügbar ist:
Sofort kaufen. Was besseres kriegst du für das geld nicht mehr!
 
AW: Scott CR1

Fahre das CR1 team mit 105 seit einem Jahr .Null Problemo ,im Gegenteil ,bringt Spaß :D
Habe dafür schon 1600,- € bezahlt ,würde es sofort zu dem Kurs kaufen mit Ultegra ......:daumen:




grüße und viel Spaß .....Marcus
 
AW: Scott CR1

Beim CR1 kannst echt nichts falsch machen, außer die Größe würde nicht passen! :p
Das ist einfach ein Bike das Spass macht, fahr selbst ein 2006er CR1. Schwächen kenne ich keine, außer vom Fahrer! :eyes:
 
AW: Scott CR1

Fahre das CR1 team mit 105 seit einem Jahr .Null Problemo ,im Gegenteil ,bringt Spaß :D
Habe dafür schon 1600,- € bezahlt ,würde es sofort zu dem Kurs kaufen mit Ultegra ......:daumen:




grüße und viel Spaß .....Marcus



schönes scott, obwohl ich das pizzablech hinten voll assi finde!
aber das schlimmste:
ein CR1 wird never! mit 39/27 gekettet fotografiert:eek::eek:
dann auch noch auf nem flachstück:D
ganz böse.
 
AW: Scott CR1

hast denn jetzt eins gekauft? setz doch mal nen link, die haben doch bestimmt einen internetauftritt.
lass dir doch nicht alles aus der nase ziehen.....:D ich will das mal sehen.....

nö haben sie nicht. Ist ein Laden in einem Kuhdorf:)
Außerdem ist der offizielle Preis 1800 gewesen, nur kaufen wir da schon seit Jahren (whole Family) Ihre Räder - deswegen der Spitzenpreis für Barkauf :D
 
AW: Scott CR1

nicht zufällig Hall? Beim Waltl?

Übrigens haben die auch Merida rumstehen.
Vorallem das Carbon Race Scultura Evo 705 steht da noch rum. Ich glaube Neupreis 2800,- für 1800 ;) Da hab ich auch schon überlegt, aber das passt von der Geo nocht so toll, weil die Oberrohrlänge da blöd abgestuft ist. Nach 530 kommt schon 550 :eyes:
 
AW: Scott CR1

Hallo,
fahre ein CR1 seit 2005, bin grundsätzlich sehr zufrieden !!
Schwachstellen sind:
1. Die Alusattelstütze rottet ohne spezielle Schmierung (kein Fett auf Carbon) im Rahmen fest, was sehr sehr ärgerlich sein kann.
2. Die aufgeklebten Schalt- und Bremszugführungen fliegen schon mal davon.

Alles keine Probleme, insbesondere da sowohl Scott wie auch mein Händler die Dinge relativ großzügig und scnell behoben haben. Ohne Händler vorort würde ich aber die Fnger davon lassen, oder bei dem guten Preis entsprechende Reparaturaufwendungen einplanen.
Gruß
Quercus
 
AW: Scott CR1

Schwachstellen sind:
1. Die Alusattelstütze rottet ohne spezielle Schmierung (kein Fett auf Carbon) im Rahmen fest, was sehr sehr ärgerlich sein kann.
2. Die aufgeklebten Schalt- und Bremszugführungen fliegen schon mal davon.

Nr. 1 ist keine Schwachstelle sondern ein Montagefehler - Montagepaste für Carbon gibt es ja schließlich schon ein paar Jahre lang.

Bei 2. hast du natürlich Recht, sowas darf nicht passieren, dürfte aber in der lfd. Produktion seit 2005 sicherlich nachgebessert worden sein.
 
AW: Scott CR1

Hallo,
fahre ein CR1 seit 2005, bin grundsätzlich sehr zufrieden !!
Schwachstellen sind:
1. Die Alusattelstütze rottet ohne spezielle Schmierung (kein Fett auf Carbon) im Rahmen fest, was sehr sehr ärgerlich sein kann.
2. Die aufgeklebten Schalt- und Bremszugführungen fliegen schon mal davon.

Alles keine Probleme, insbesondere da sowohl Scott wie auch mein Händler die Dinge relativ großzügig und scnell behoben haben. Ohne Händler vorort würde ich aber die Fnger davon lassen, oder bei dem guten Preis entsprechende Reparaturaufwendungen einplanen.
Gruß
Quercus

das mit der sattelstütze konnte ich bei meinem noch nicht feststellen.
die schalt und bremszug anschläge sind seit 2006 vernietet. jedenfalls hab ich meinen so bekommen. da geht nix mehr ab.
es gab in früheren jahren diverse probleme mit sich lösenden tretlagerinlets, aber das soll bei anderen rahmen auch vorgekommen sein.
was mich wirklich ärgert, aber das ist ein designproblem vieler rahmen, ist dass die zuganschläge nicht am steuerrohr angebracht sind. diese scheuerpads nerven schlichtweg.
und eine 27,2 stütze wäre auch nicht verkehrt. das CR1 gabs/gibts meines wissens aber nur in OS.
ansonsten is das ein sorglos rahmen. carbon eben. bisschen drauf aufpassen und komfort geniessen
 
AW: Scott CR1

Das Ding hat doch eine Carbonsattelstütze?:confused: was soll da rosten ?

das "ding" hat da eigentlich gar nix. nur ein grosses loch. die stütze musst du dazu kaufen und da steckt nicht jeder eine carbonstütze rein.
rost is aber sowieso nicht das thema. bisschen pflegen und gut is. siehe montagepaste.
 
Zurück