• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schwalbe blizzard

Registriert
28 Juni 2007
Beiträge
152
Reaktionspunkte
0
AW: schwalbe blizzard

@jonasonjan:
was empfehlst du mir dann als vernünftiges?
hast du mit den blizzards schlechte erfahrungen gemacht?
was grip bei nässe und rollwiderstand angeht?

Habe die Erfahrung gemacht, daß weder die Haltbarkeit, noch die Sicherheit auf nassen Straßen, gegeben ist! Meine Blizzards waren hinten extrem schnell vierkant! Und nach einer Vollbremsung wars Gummi runter und das schwarze zu sehen!
Ich empfehle für den Winter den Bonträger Select K für 9,90 bei Stadler,
dieser Reifen hat mich wirklich überrascht und zufrieden gestellt!
Ein ausgezeichneter Reifen, auch wenns keiner glauben will oder nix aus Ami-Land kauft!
Gruß Jan
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...php?VID=1188712900UXfwn7ZlO3IElxru&naviid=552
 
AW: schwalbe blizzard

Also ich habe die Reifen auch auf meinem Renner und bin sehr zufrieden damit.

Nach einigen Kilometern habe ich auch schon einige starke Einschnitte von Steinen auf dem Profil und trotzdem hält der Schlauch den Druck.

Die Reifen bieten ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.

Gruß
 
AW: schwalbe blizzard

Habe die Erfahrung gemacht, daß weder die Haltbarkeit, noch die Sicherheit auf nassen Straßen, gegeben ist! Meine Blizzards waren hinten extrem schnell vierkant! Und nach einer Vollbremsung wars Gummi runter und das schwarze zu sehen!
Ich empfehle für den Winter den Bonträger Select K für 9,90 bei Stadler,
dieser Reifen hat mich wirklich überrascht und zufrieden gestellt!

diese reifen habe ich drauf, die sind allerdings ganz mies von der kurvenhaftung, isb bei nässe, bin schon oft damit weggerutscht, so oft bin ich mit anderen reifen noch nie weggerutscht, bei gleichen bedingungen und gleicher kurventechnik.

zur abhilfe habe ich einen stelvio mt hs o29, hs 2o9 profil vorne drauf gemacht!
ich habe einen stelvio hs 35o für hinten im petto, der ist allerdings ganz ohne profil, ich trau ihm nicht, isb bei nässe



Also ich habe die Reifen auch auf meinem Renner und bin sehr zufrieden damit.

Nach einigen Kilometern habe ich auch schon einige starke Einschnitte von Steinen auf dem Profil und trotzdem hält der Schlauch den Druck.

Die Reifen bieten ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.

Gruß

welche reifen meinst du hier? select-k oder blizzard?
 
AW: schwalbe blizzard

@ pedalenknecht:
hast du denn die blizzards mit dem moderen profil, genau wie bei dem link in meínem allerersten beitrag zum thema?

oder die, wo die komplette lauffläche profil hat?
siehe dieser link:
http://cgi.ebay.de/Schwalbe-Blizzar...ryZ81673QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

wie ist der rollwiderstand der blizzards?


AN ALLE:
der reifen den ich im petto hätte für hinten, ist ein stelvio, siehe
http://cgi.ebay.de/A525-Schwalbe-Re...ryZ81673QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem


hat kein profil, was wißt ihr über den in puncto haftung?
ist noch nicht montiert, aber ich traue ihm nicht, da er kein profil hat.

dann würde ich mir den blizzard satz nicht zu kaufen, falls ihr gute erfahrungen mit og stelvio habt bei nässe und sonst.
 
AW: schwalbe blizzard

habe jetzt evtl, die möglichkeit, an an einen wenig gebrauchten satz stelvios in der breite 2omm zu kommen, profil hs o29hs2o9, wie beim vorderen, s.o., der hat allerdings 23mm.
merkt man den unterschied was haftung im nassen angeht durch 3mm, was meint ihr?
 
AW: schwalbe blizzard

Also schwalbe blizzard werde ich nicht mehr kaufen, ich habe knappe 1700 damit gefahren und jetzt sehe ich schon die rote Verschleissanzeige durchschimmern. Der reifen ist einfach zu weich vom Gummi her würde ich sagen, obwohl ich auf diese 1700km keinen Platten hatte.

Meine Blizzards haben das Profil auf der gesamten Lauffläche und sind gelb, vielleicht sind andere Farben qualitativ besser, was ich jedoch bezweifle.
Ob die neue Version (also in der mitte schwarz) besser sind weiß ich nicht, ich habe mir jetzt für den Winter die Vittoria Rubino geholt, aml sehen wie lange die halten.
 
AW: schwalbe blizzard

Farbige Reifen können niemals lange halten! Hat etwas mit den Rußanteil zu tun.
In der Preisklasse empfehle ich Conti GP4000 (in schwarz!). Bin sehr kritisch gegenüber Reifen, merke eigentlich die kleinsten Unterschiede.
Fahre an meinem alten Stahlrenner Schlauchreifen.
 
AW: schwalbe blizzard

Na gut,

sage ich dazu auch noch was - nachdem ich mit dem "großen Bruder" Stelvio gute Erfahrung gsammelt habe, habe ich am Winterrad - und momentan an der 1a hinten vom Blizzard (NeoPro) etwas zwiegespaltene Eindrücke:

-er fährt sich gefühlsmäßig etwas indirekter als der wiederum etwas kippelige Stelvio
-macht im Regen eine gute Figur, wie auch der Stelvio
-ist recht komfortabel - mag daran liegen, dass meine NeoPro-Blizzards 25er sind
-was mir gar nicht gefällt: der Reifen "zieht" Steinchen und baut sie ein - für mich das KO-Kriterium

Ansonsten verstehe ich nach wie vor dein Profil-Faible am Straßenrad nicht...

g.
 
AW: schwalbe blizzard

Hallo nochmal,

so hier nochmal ein Bild wie bei mir die Blizzards aussehen nach etwa 1850km...toll was. Ich glaube das Rote ist die Kevlar Schicht.
Habe nun neue Rubinos drauf...vom Fahrverhalten finde ich die um Welten bessr als die Blizzards und ich bin schon recht gespannt wie lange die halten werden.

 
AW: schwalbe blizzard

Hallo nochmal,

so hier nochmal ein Bild wie bei mir die Blizzards aussehen nach etwa 1850km...toll was. Ich glaube das Rote ist die Kevlar Schicht.
Habe nun neue Rubinos drauf...vom Fahrverhalten finde ich die um Welten bessr als die Blizzards und ich bin schon recht gespannt wie lange die halten werden.


Glaube ich dir ungesehen: wenn ich hunderte von Kilometern mit einem abgefahrenen Reifen fahren würde, dann wäre jeder neue Reifen besser.
Ich hoffe du fährst immer alleine, ist ja lebensgefährlich mit so einem Reifen zu fahren.
 
AW: schwalbe blizzard

danke für eure zahlreichen antworten!!!

habe jetzt den reifen, den mir greyscale verkauft hat, aufgezogen (hs 350 376 profil, stelvio), vorne hatte ich ja schon'n stelvio (hs o29 2o9).

weitere beiträge über neue gute reifen wären toll oder natürlich über die hoffentliche verbesserung der blizzards, die ich ja nun doch nicht kennengelernt hab.

nächste saison wäre der conti gp 4ooo s interessant für mich, tour sieger o9/o7, mit 1,o....
bis auf dasser sich eckig abfahren soll.......

naja, schaumer ma.......


ansonsten, verbleib ich mit besten grüßen,

the black one
 
Zurück