• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schumacher ein Fall für das Parlament?

Ernst Fischer

Neuer Benutzer
Registriert
31 Mai 2005
Beiträge
267
Reaktionspunkte
0
Der Fall Stefan Schumacher könnte nach Meinung des SPD-Politikers Peter Danckert bald den Sportausschuss des Deutschen Bundestages beschäftigen. Glückliches Deutschland und Bundestag, solche Probleme möchte ich auch einmal haben. Hier will sich anscheinend wieder ein Politiker profilieren, als nicht schon genug Geschirr von diesen gewählten, und teilweise unfähigen, Personen zerschlagen wurde.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Wenn du den Fall Schumacher mal näher erläutern würdest ??
Die alte Dopinggeschichte , oder was neues ?
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Vielleicht will der Bundestag ja ab sofort immer dann eine aktuelle Stunde einberufen, wenn ein Radsportler Husten, Schnupfen oder Heiserkeit hat.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Am besten direkt vor den Europäischen Gerichtshof mit sowas.
Oder nach Guantanamo , vielleicht kriegen die noch was raus.:D ;)


Haben diese faulen überbezahlten Schlipsträger eigentlich nichts anderes zu tun?! Mir würde ca. 1000 Sachen einfallen:mad:
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Was ist daran verkehrt, wenn der Bundestag mal kritisch prüft, was mit den Geldern geschieht, die für die Förderung des Spitzensports ausgegeben werden. Der BDR hat sich in den letzten Jahren nicht eben als Gralshüter des sauberen Sports profiliert. Es hat deswegen schon ein arges Gschmäckle, wenn dieser Verband dann ganz schnell den Deckel auf Schumacher auffällige Werte zu drücken versucht.


Mir ist so ein Danckert allemal lieber als ein Wolfngang Sch., dem das aktive Wegschauen zwecks Wahrung der internationaler Konkurrrenzfähigkeit recht&billig ist.
Und im Übrigen zerschlagen heuchelnde Doper - wie Landis, Rasmussen, Winkourow - weit mehr Porzellan im Radsport, als dies irgendwelche Politiker je könnten.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Scharp... ist ja selbst gedopt. Ohne Doping würde der ja stehen bleiben. Ich weiß, das war jetzt OT.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Was ist daran verkehrt, wenn der Bundestag mal kritisch prüft, was mit den Geldern geschieht, die für die Förderung des Spitzensports ausgegeben werden. Der BDR hat sich in den letzten Jahren nicht eben als Gralshüter des sauberen Sports profiliert. Es hat deswegen schon ein arges Gschmäckle, wenn dieser Verband dann ganz schnell den Deckel auf Schumacher auffällige Werte zu drücken versucht.


Der Bundestag sollte lieber mal prüfen was mit den Geldern passiert die ins Ausland gehen!!! :dope:

Wenns die Ausländer kriegen isses in Ordnung,da hat keiner nen Schwanz in der Hose und reisst sein Maul auf,aber bei Geldern die im eigenen Land bleiben,für was auch immer,da kann,oder muss man auf jedenfall nachhaken! :dope:
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

"Homer" trinkt nur Duff Bier! :cool:

Das mit dem Parlament ist lächerlich, aber irgendwie typisch! Sehe ich auch hier im Forum! :rolleyes:

Gruss, Bidonvergesser

Stichwort -> Profilierungsneurose
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Der Bundestag sollte lieber mal prüfen was mit den Geldern passiert die ins Ausland gehen!!! :dope:

Da kann ich nur zustimmen. Hier wird einiges mehr an Steuerngelder irgendwelchen Organisation und Staaten geschenkt und ob es die Richtigen bekommen, ist mehr als fraglich. Wenn solches Geld an die Sportorganisationen geht, wird es in der Regel für den Nachwuchs bestimmt.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Bevor sie den Müntefering aus der SPD ekeln, sollten sie mal beim Danckert anfangen.... ist nich zum ersten mal, dass der schrott von sich gibt....


Die Leute die da in Berlin bzw. in Düsseldorf sitzen, kann ich echt nicht verstehen.
Sollte ich dann irgendwann auch mal als Wahlberechtigter durchgehen, werde ich dann wahrscheinlich doch nicht wählen gehen......... wobei das auch niemandem hilft....
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Der Bundestag sollte lieber mal prüfen was mit den Geldern passiert die ins Ausland gehen!!! :dope:

Wenns die Ausländer kriegen isses in Ordnung,da hat keiner nen Schwanz in der Hose und reisst sein Maul auf,aber bei Geldern die im eigenen Land bleiben,für was auch immer,da kann,oder muss man auf jedenfall nachhaken! :dope:

was genau hat denn das Eine mti dem Andern zu tun?? Au Mann, was für ein Stuß!


:wut:
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Bevor sie wieder dem Schumacher den Garaus machen, sollten sie erst einmal die Blutwerte der deutschen Skilangläufer von Turin aufarbeiten.
Da war doch was mit Evi Sachenbacher-Stehle und Schutzsprerre, oder?

:cookie:
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

[...]

Vorgestern, 7.30 Uhr, in Schumachers schwäbischer Heimatgemeinde. Mit einem VW Polo kommt er von der Straße ab, streift einen Laternenmast und einen Gartenzaun.

Statt anzuhalten, fährt er einfach weiter.

Mittlerweile wird eine Polizeistreife alarmiert. Die Beamten haben schon mit der Schadensaufnahme begonnen, da kehrt Stefan Schumacher mit dem Auto zurück.

Er soll die Schuld am Unfall sofort eingeräumt haben.

Die Polizisten führen einen Alkomat-Test durch. Wert: 0,7 Promille. Dann nehmen sie einen Drogen-Vortest vor – und der verläuft positiv! Stefan Schumacher muss eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wird beschlagnahmt.

Schumacher: „Ich kann mir diesen positiven Drogen-Vortest nicht erklären. Ich habe 100-prozentig keine Drogen genommen.“

Stefan Schumacher sorgte schon zweimal für Aufregung.

Bei einem Dopingtest vor zwei Jahren wurde das Stimulanzmittel Cathin nachgewiesen, doch ein Ermittlungsverfahren führte zum Freispruch, weil die Substanz aus einem Heuschnupfen-Medikament stammte.

Veränderte Blutwerte während der WM 2007 wurden auf eine Durchfall-Erkrankung zurückgeführt.

http://www.bild.t-online.de/BTO/spo...adsport/alkohol-fahrerflucht,geo=2631926.html
 
OT: Nichtwähler

... werde ich dann wahrscheinlich doch nicht wählen gehen......... wobei das auch niemandem hilft....

Off-Topic: Wen man nicht wählen geht, sinkt die Anzahl der Gesamtwähler. Kleinere Parteien mobilisieren eher konstant ihre Wähler. Wenn die Anzahl der Gesamtwähler also sinkt und die Anzahl der Wähler der Kleinparteien konstant bleibt, steigt das Wahlergebnis Kleinparteien. Das bedeutet beispielsweise: Nichtwähler sorgen dafür, daß die NPD in Parlamente einzieht.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Ich lach mich tot. Alle schimpfen auf Betini und Valverde und jetzt haben sie den deutschen Kapitän am Ar... Das ist mal wieder typisch. In Deutschland wird eine riesen Welle gemacht, dabei hat man selber den größten Dreck am Stecken.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Steht irgendwo bezüglich welcher Droge(n) die Vorteste positiv verliefen?
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

Dr. Peter Danckert (SPD) ist Vorsitzender des Sportausschusses des Deutschen Bundestages. Danckert zog 2005 mit 42,8 % der Erststimmen wiederholt mit einem Direktmandat in den Deutschen Bundestag ein.

Den Fall Schumacher im Sportausschuss zu behandeln, ist nicht nur fällig, sondern überfällig.
 
AW: Schumacher ein Fall für das Parlament?

...
Den Fall Schumacher im Sportausschuss zu behandeln, ist nicht nur fällig, sondern überfällig.

Welchen Fall? Sowohl die erste als auch die 2. Auffälligkeit sind geklärt worden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es kein Doping war.

Wie sieht es mit den ganzen anderen Auffälligkeiten aus? Die Statistiken beweisen, dass es ganz klare Leistungsknicks nach oben in der Leichtathletik gegeben hat. Wer untersucht das? Wie kommt es, dass unsere Fussballer plötzlich so schnell und so lange durchhalten können, obwohl sie mehr Spiele haben und die Pausen kürzer werden. Und Leuten aus der Sportszene fallen bestimmt noch mehr Beispiele ein.

Wer ermittelt da? Oder ist es da nicht so überfällig, weil die Szene noch nicht angeknackst ist?
 
Zurück