[...]
Vorgestern, 7.30 Uhr, in Schumachers schwäbischer Heimatgemeinde. Mit einem VW Polo kommt er von der Straße ab, streift einen Laternenmast und einen Gartenzaun.
Statt anzuhalten, fährt er einfach weiter.
Mittlerweile wird eine Polizeistreife alarmiert. Die Beamten haben schon mit der Schadensaufnahme begonnen, da kehrt Stefan Schumacher mit dem Auto zurück.
Er soll die Schuld am Unfall sofort eingeräumt haben.
Die Polizisten führen einen Alkomat-Test durch. Wert: 0,7 Promille. Dann nehmen sie einen Drogen-Vortest vor – und der verläuft positiv! Stefan Schumacher muss eine Blutprobe abgeben, sein Führerschein wird beschlagnahmt.
Schumacher: „Ich kann mir diesen positiven Drogen-Vortest nicht erklären. Ich habe 100-prozentig keine Drogen genommen.“
Stefan Schumacher sorgte schon zweimal für Aufregung.
Bei einem Dopingtest vor zwei Jahren wurde das Stimulanzmittel Cathin nachgewiesen, doch ein Ermittlungsverfahren führte zum Freispruch, weil die Substanz aus einem Heuschnupfen-Medikament stammte.
Veränderte Blutwerte während der WM 2007 wurden auf eine Durchfall-Erkrankung zurückgeführt.