• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schuhgröße?!

anton2

Neuer Benutzer
Registriert
21 April 2006
Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Hallo,

klar die Passform ist das wichtigste.
Bei den Skischuhen bin ich schon ein Profi um die richtig auszuwählen. Denn da weiß ich woran es ankommt. Da gilt beim kauf, so klein wie möglich, jedoch ohne druckstellen. Schuhanpassen, bzw. frässchuh kaufen usw.

wie ist es bei rennradschuhen. am liebsten würde ich ein schuh mit sattem sitz kaufen.
wie probiert man einen radschuh aus; woran kommt es hier an?
ein schuh in 44,5 sitzt super satt (vorallem an der ferse), aber beim abrollen fühle ich schon den kontakt mit großem zähen. beim stehen fast nicht. der 45 kein kontakt, aber nicht so satter sitz.

bin keine cleats noch gefahren, deswegen habe ich keine ahnung ob so was stört. abrollen? man zieht eher?

Im laden sagen die immer lieber größer wählen. das sagen die aber auch oft bei dem skischuh, was der größte schwachsinn ist.


danke und mfg anton


danke und mfg anton
 
AW: Schuhgröße?!

Am besten Abends die Schuhe kaufen, da ist der Fuß etwas "dicker" wie Morgens, und in der Regel nimmt man ne Nummer größer als bei den Strassenschuhen.
Ist aber jedermanns Sache wie er sich in dem Schuh wohl fühlt. Wenn Du dir jetzt nen ganz knappen Schuh kaufst, der ja passen kann, dann hast Du in der kalten Jahreszeit das Problem keine Dickeren oder ein zweites paar Socken anzuziehen! Das wäre der Nachteil bei ganz engen Schuhen. :o
 
AW: Schuhgröße?!

Am besten Abends die Schuhe kaufen, da ist der Fuß etwas "dicker" wie Morgens, und in der Regel nimmt man ne Nummer größer als bei den Strassenschuhen.
Ist aber jedermanns Sache wie er sich in dem Schuh wohl fühlt. Wenn Du dir jetzt nen ganz knappen Schuh kaufst, der ja passen kann, dann hast Du in der kalten Jahreszeit das Problem keine Dickeren oder ein zweites paar Socken anzuziehen! Das wäre der Nachteil bei ganz engen Schuhen. :o


dann hatten die im geschäft recht mit den lieber größeren schuhen.
ist der halt bei radfahren nicht so wichtig wie bei skifahren?
denn da wenn man größere schuhe hat muss man mehr zuschließen und das ist vom nachteil (keine durchblutung).
sind aber wahrscheinlich ganz andere anforderungen an den schuh als bei radfahren.
 
AW: Schuhgröße?!

also meine Schuhgrösse ist 43 -Strassenschuhe
zum RRschuh wählte ich Scott ich berücksichtigte das mit lieber ne Nummer grösser
nun der 43er passte wie angegossen und vorn nen knappe Fingerbreite Spiel (nun sollte ja reichen)
der 44er hatte vorn natürlich mehr Spiel und hatte natürlich angst das der Schuh dann später vieleicht schlackert also zuviel Spiel
also im Prinziep passen die 43er gut (vieleicht zu gut )
Fazit;
nun wenn ich dickere Strümpfe brauch wird,s wohl eng !
die Füsse schwellen schon einwenig an !
wenn ich so 60-80km abgespult hab fängt ein Zeh an zu drücken (schmerzhaft )
seltsamerweise immer rechts !
jetzt frag ich mich ob ich den Schuh etwas weiten lassenkann ?
aber ich denk mal ein paar 44er muss langfristig ran wobei ich nicht recht weiß
ob,s dann echt schlackert ?!
 
AW: Schuhgröße?!

hm grübel

jop Ingmar E. !
hast den Nagel auf,n Kopf getroffen
sie passen wohl zu gut da ist keinb Raum mehr
also tun was mein Kopf mir sagt eine Nummer grösser
 
AW: Schuhgröße?!

hm grübel

jop Ingmar E. !
hast den Nagel auf,n Kopf getroffen
sie passen wohl zu gut da ist keinb Raum mehr
also tun was mein Kopf mir sagt eine Nummer grösser

Scott Radschuhe fallen eh größer und weiter aus als der gängige Rest! Hatte da schon RR-Schuhe, und noch MTB-Schuhe, beide in Gr.44 und "fast" mehr Platz als bei meinen sonstigen in Gr.45.
Aber wenn Du nen Schuh probierst, und schon vorne Kontakt hast, dann wird das nichts.
 
AW: Schuhgröße?!

Ich habe auch leicht größer gewählt als meine Straßenschuhe. Dort trage ich 39/40 mit starker Tendenz zu 39. Die Specialized haben mir in 39 zwar gepasst, waren aber etwas knapp an der Ferse. Da ich Angst hatte, dass die 40er zu weit sind, hat der Händler sie mir einen Tag mitgegeben, um damit herumzulaufen. Dabei habe ich gemerkt, dass sie auf jeden Fall richtig sind. Durch den Klettverschluss war's überhaupt kein Problem, die Weite richtig einzustellen. Sie sind zwar eher etwas zu lang als zu kurz, aber das hat für mich keinen negativen Effekt gehabt.
 
Zurück