• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schon länger da, aber jetzt endlich auch mit RR

DOLLAR

Neuer Benutzer
Registriert
20 August 2006
Beiträge
70
Reaktionspunkte
0
Ort
München
wollte nochmal offiziell Hallo sagen. Ich lese ja schon eine Weile mit, habe aber nun erst seit gestern ein RR. Es ist ein gebrauchtes Cannondale Caad 7, so ca. 4 Jahre alt. Es hing seit es gebaut wurde an der Decke bei einem Bekannten und ist erst knapp 50 km bewegt worden. Ich konnte es für 850,-- Euro kaufen. Vor der ersten Ausfahrt steht noch der Tausch der Reifen an, ich habe mir die Conti GP4000s bestellt und dazu einen Satz leichter Schläuche. Dazu gleich noch einen Flaschenhalter und einen halter fürs GPS, die noch drankommen.

Ich freue mich jetzt schon auf regen Austausch hier im Forum, in dem ich ja schon geraume Weile mitlese. Bis vor zwei Jahren hatte ich eine fast 20-jährige Radfahrpause, fahre seit dem MTB - aber habe nie meine große Liebe für Rennräder verloren.

Hier noch ein paar Bilder:

400_6564643566393461.jpg


400_3364663862313430.jpg


400_3534363166313063.jpg


400_3937346435373532.jpg


400_3162316131656566.jpg


400_3532306132373538.jpg


400_3935353965376434.jpg


400_6531323162396337.jpg


400_3635333764626534.jpg


400_6633353964356365.jpg


400_3066383031316432.jpg


400_3936653636393866.jpg
 
AW: schon länger da, aber jetzt endlich auch mit RR

Servus Dollar (ein interessanter Name!),

herzlich willkommen im Rennradforum und viel Spaß hier.

Wenn du aus München bist und auch bereits eine Weile mitliest, dann bist du vermutlich bereits über meinen Benutzernamen gestoplert und dann weißt du auch, daß ich dich jetzt ganz unvermeidlich zu den Gemeinsamen Sonntagstouren im Raum München einladen werde, naja und das tue ich hiermit auch. Falls du die Gemeinsamen Sonntagtouren aber noch nicht kennst, dann gilt die Einladung trotzdem.

Wäre schön, wenn wir uns dann nicht nur über den Weg schreiben würden, sondern uns auch real über den Weg liefen.

Viele Grüße aus Herrsching
Franz

P.S. Glückwunsch zu deinem Radl.
 
AW: schon länger da, aber jetzt endlich auch mit RR

Danke, das ist nett von Dir, da werd ich aber noch ein bisschen üben müssen, damit ich da mithalten kann ;-)

hier nochmal Bilder mit den nun getauschten Reifen

400_6666363534636439.jpg
 
AW: schon länger da, aber jetzt endlich auch mit RR

Servus Dollar,

ganz ehrlich? Die Reifen passen, alles OK und gut, aber das Kind im Hintergrund ist trotzdem viel süßer.

Das mit dem Üben ist so eine Sache. Als ich angefangen hab mit dem gemeinsamen Sonntagsradln, da gingen die Touren so über 60, 80 oder maximal 100km und über nur wenige Höhenmeter. Mit der Zeit sind wir durch's gemeinsame Radln immer geübert geworden und konnten immer besser und immer mehr radln, so daß nach außen sicher der Eindruck entseht, wir würden lauter wahnsinnige Dinge machen und wären lauter Profis.

Das ist aber nicht so, selbst wenn der Eindruck entseht. Das schnellere, weitere und auch höhere Radln kommt mit der Gruppe und, damit auch andere als die alten Hasen mitradln können, machen wir immer wieder Einsteiger- und Kennenlerntouren. Meld dich einfach, wenn du Lust hast. Wir werden das schon irgendwas passendes zusammen organisieren.

Viel Spaß einstweilen und viele Grüße
Franz
 
AW: schon länger da, aber jetzt endlich auch mit RR

Hallo Franz,

hab gerade meiner Tochter Dein Kompliment vorgelesen ;-)

Das mit den Einsteigertouren klingt super. Bisher fuhr ich nur MTB, meistens so um die 40 km, dafür recht schnell und nicht auf der Straße. Ich hab momentan keine Ahnung, wie sich das anfühlen wird, nur auf Asphalt zu fahren. Auch macht mir meine Standardkurbel noch etwas Angst, nachdem ich wahre Horrorgeschichten darüber gelesen habe, wie man damit als Anfänger am Berg abka.....t :mad:, aber die war halt an dem gebrauchten nun mal so dran. Aber ich rühr mich gern mal nach den Pfingstferien :wink2:

Grüße Dich

Hubert
 
AW: schon länger da, aber jetzt endlich auch mit RR

Hallo Hubert,

dann hoffe ich, daß ich bei deinem Tochterlein einen guten Eindruck hinterlassen hab. ;)

Ja, meld dich, wenn nach Pfingsten. Wir finden, wie gesagt etwas.

Viele Grüße
Franz

P.S. Ein paar Worte zur Heldenkurbel muß ich aber loswerden. An meinem ersten Rennrad 2003 war auch eine dran und an meinen aktuellen Rädern ist das auch so. Die erste Gruppe samt Kurbel hatte mir damals mein Schwager geschenkt. Eine dreifache wäre mir damals zwar lieber gewesen, doch ich wollte das Rennradln ja nur ausprobieren und so war sie mir zu teuer und so bin ich mit 39/28 geradelt.

Zum Glück, denn heute weiß ich, daß ich nach nur gut fünf Jahren fast alles mit 39/23 und den Rest mit 39/25 fahren kann. Manchmal zugegebenermaßen mit ein bisserl Zähne zusammenbeißen, aber es geht. Und, je öfter man das so macht, desto weniger muß man die Zähne zusammenbeißen. Merk dir einfach: Rauf kommst du immer. Manchmal mußt du Schlangenlinien fahren, machmal vielleicht auch kurz absteigen. Na und? Steigst du nachher, wenn der Puls wieder runter ist, halt wieder auf. Also keine Bange. Das, was unsere Gegend so hergibt, kannst du mit der Heldenkurbel abradln. Du mußt nur akzeptieren, daß so ist, und lernen, wie du das am besten machst (z.B. nicht schneller in einen Berg hineinradln, als du oben wieder herausradlst).
 
Zurück