• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnellspanner defekt?

avatar37

Aktives Mitglied
Registriert
6 Mai 2014
Beiträge
212
Reaktionspunkte
27
Ich habe kürzlich meinen vorderen Schnellspanner angezogen. Eher fest glaube ich. Auf jeden Fall gab es einen lauten metallischen Knall. Der Spanner funktioniert allerdings und zeigt auch oberflächlich keine Schäden. Er lässt sich wieder ganz normal spannen. Mit normalem zunehmenden Widerstand wie früher.
Auch die Gabel (Carbon) und Aufnahme zeigen keine Veränderung. Ich bin seitdem auch wieder gefahren und mir ist keine Veränderung aufgefallen.
Trotzdem interessiwrt mich woher kam das metallische "Peng"?
 
Wahrscheinlich hast Du mit dem Hintern Deine Standluftpumpe umgestoßen... :D

Prüfe die Gewindegänge an der Schnellspannachse und den Drehpunkt für den Schnellspannhebel - wenn da nichts ist, dann wirst Du ein Sandkorn zwischen Achse und Gabel zerdrückt haben.
 
Wegschmeissen. Selbst wenn nur ein Gewindeumgang platt ist, kann das blöd ausgehen.
Die Dinger kosten nicht wirklich viel. Soviel wäre mir meine Sicherheit wert.
 
Das kann ich ja jetzt irgendwie nicht glauben ! Da scheitern hier einige an der Beurteilung der Funktionsfähigkeit eines einfachen Schnellspanners. Der soll einfach weggeschmissen werden, um dann durch ein Neuteil, welches ein chinesischer Wanderarbeiter (sorry) "liebevoll" im Akkord in einem dunklen Loch zusammengesetzt hat, ersetzt werden - ANGST !
 
Lustig, dass dazu geraten wird, den Schnellspanner zu ersetzen, obwohl der TE sich gar nicht sicher ist, ob das Geräusch vom Schnellspanner kam.

Bei einem lauten Knall, MUSS am Schnellspanner ein Schaden zusehen sein, sonst war es nicht der Schnellspanner. Also erstmal die Ursache für den Ton finden, bevor du irgendwas austauschst. Sonst fährst du nicht sicherer, sondern fühlst dich nur sicherer.
 
Am Schnellspanner konnte ich keinen Schaden feststellen. Die Gewindegänge scheinen in Ordnung zu sein. Könnte beim Spannen die Feder eingeklemmt gewesen sein?
 
Hallo,

"hätte, hätte, Fahrradkette...":D

Möglich ist alles.

Sehe das aber auch so: wenn am Gewinde und am Verriegelungsbolzen keine Schäden oder übermäßiges Spiel erkennbar ist; weiterfahren.
Vielleicht anfänglich einmal mehr kontrollieren.

Grüße
 
Na ja. Unspezifische Frage/Problembeschreibung (hier wohl auch nicht anders möglich) führt zu unspezifischen und vielleicht falschen Antworten.
Das Gewinde kann man ja ganz einfach überprüfen, genauso den Bolzen/Kopf auf der Gegenseite.

Die Ausfallenden werden ja kaum gerissen sein, schadet aber sicher nicht, auch mal darauf einen Blick zu werfen.
Schaden an der Nabe ? Wohl kaum....

So bleibt das alles im Bereich der Spekulation.

Am einfachsten (und auch nicht wirklich teuer) ist es, den Schnellspanner auszutauschen.
Das muss kein China-Billig-Teil sein. Wenn das nicht gewollt ist --> siehe Post von schlotterbüx.
 
Am einfachsten (und auch nicht wirklich teuer) ist es, den Schnellspanner auszutauschen.
Das muss kein China-Billig-Teil sein. Wenn das nicht gewollt ist --> siehe Post von schlotterbüx.

Irgendwas austauschen, nur weil es einfach ist? Ich tausche was aus, weil es kaputt ist. Also auf die Suche machen was kaputt ist und nicht irgendwas austauschen.
 
So ziemlich das einzige, was er mit der aufgeworfenen Frage erreicht hat, ist, dass er sich garantiert nicht mehr sicher fühlen wird. :D

Und das ist auch gut so! Denn so lange er nicht weiß, ob und was kaputt ist, ist er auch nicht sicher. Also warum sicher fühlen, wenn man nicht sicher ist. ;)

Vielleicht stimmt ja auch die These mit der umgeworfenen Pumpe. :D
 
Zurück