• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schneller unterwegs mit dicken Reifen...

Waldi61

Aktives Mitglied
Registriert
28 Oktober 2015
Beiträge
2.646
Reaktionspunkte
772
Nachdem ich Disc am Rennrad weiterhin für Unsinn halte, habe ich an meinem Winterrad (mit Disc...) für den Sommer die Conti GP 5000 in 32mm draufgemacht, um wenigstens irgendwas von der Disc zu haben. Dazu fahre ich die mit niedrigen 4 Bar, sonst bringts ja nichts für den Komfort.

Das völlig unerwartete Ergebnis ist nun, dass ich mit dem bleischweren Disc-Rad und schlappen 4 Bar in den wurstigen Reifen auf meinen üblichen Strecken reproduzierbar schneller unterwegs bin. In der Regel ist beim Vergleich dick gg. dünn ja vom Rollwiderstand die Rede, aber die paar Watt sind mE kaum praxisrelevant. Was sich hingegen wirklich auswirkt, ist, dass ich bei Passagen mit schlechter Fahrbahn kaum noch oder jedenfalls nicht mehr so stark rausnehme, sondern einfach drüberbrettere. Das hat gerade bei längeren Touren erhebliche Auswirkungen auf den Schnitt.

4 Bar sind für lange Touren übrigens eine echte Wohltat...
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Waldi61

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das man mit dicken Reifen schneller unterwegs ist, ist doch allgemein bekannt.
Top Fuel.jpg
 
Kann ich für schlechte Straßen unterschreiben. Wo man allerdings naturgemäß auch eh nicht so schnell fährt wie auf guter Straße.

Wie es auf guter Straße und hoher Geschwindigkeit aussieht... ich muss noch Daten sammeln. :-O Irgendwann schlägt die Aerodynamik zu.

btw... 32mm Conti passen in mein Trek Madone mit Felgenbremse.
 
Wenn RR mit Disc so schlecht sind, warum hast Du dann überhaupt noch eines ? Vor allem wenn Deines noch so bleischwer ist (gibt auch welche in leicht, nur mal so als pro tip) :oops:
 
Wenn RR mit Disc so schlecht sind, warum hast Du dann überhaupt noch eines ? Vor allem wenn Deines noch so bleischwer ist (gibt auch welche in leicht, nur mal so als pro tip) :oops:
Ist eigentlich nicht das Thema. Vielleicht erlebe ich es noch in meinem Leben, dass mal kein „Glaubenskrieg“ für oder wieder DB oder FB losgebrochen wird? Egal wer was aus Überzeugung fährt, er wird seine persönlichen Gründe haben und muss nicht missioniert werden. Gleiches gilt für Tubeless. 🍻
 
Jehova! Jehova! Jehova!
Hoffentlich hat hier keiner Steine…

Disc, Breitreifen, unter 8bar Druck und dann behauptet der auch noch er sei schneller. Jehova!
Da es eine Behauptung bleibt, bleiben die Steine heute mal im Sack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich nicht das Thema. Vielleicht erlebe ich es noch in meinem Leben, dass mal kein „Glaubenskrieg“ für oder wieder DB oder FB losgebrochen wird? Egal wer was aus Überzeugung fährt, er wird seine persönlichen Gründe haben und muss nicht missioniert werden. Gleiches gilt für Tubeless. 🍻

Er beschwert sich doch selbst darüber dass sein Disc Rad eigentlich schlecht ist. Die Frage ist nur, warum tut er das überhaupt ? Denn es hat nichts mit der Fragestellung von ihm zu tun. Er hätte es auch einfach weglassen können, weil es völlig unwichtig ist. Somit hat er doch eine zweite Diskussion mit eingebracht.
 
Er beschwert sich doch selbst darüber dass sein Disc Rad eigentlich schlecht ist. Die Frage ist nur, warum tut er das überhaupt ? Denn es hat nichts mit der Fragestellung von ihm zu tun. Er hätte es auch einfach weglassen können, weil es völlig unwichtig ist. Somit hat er doch eine zweite Diskussion mit eingebracht.
Das stimmt, ich kann es einfach nicht mehr lesen. Diese Diskussion ist einfach nur überflüssig wie ein Kropf weil sie so gar nichts ändern wird. In dem Sinne also Sorry das ich Dir hier etwas untergeschoben habe was Du nicht verzapft hast.
 
Unsinn ist zu einfach.
Eine Scheibenbremse schützt vor überhitzen der Bremsflanke, die Felge wird auch nicht mehr zum Verschleißteil. Bei Kohlefaser ist das kein unerheblicher Kostenfaktor.
Eine nasse Bremsscheibe verzögert aber genauso schlecht wie eine nasse Felge.
Reifen: je schlechter die Fahrbahn, desto breiter die Reifen.
Breite Reifen am Dragster haben folgenden Hintergrund; die Kraft wird besser auf eine größere Fläche verteilt. Ein dünnes Hinterrad würde durchdrehen. Das gleiche bei anderen Rennautos. Breite Reifen sind eigentlich aerodynamisch nachteilig. Mit schmaleren würde man aber nicht die Kurvengeschwindigkeit erreichen.
 
Zurück