• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schmitze Bud in Köln-das echte Leben?!

  • Ersteller Ersteller Aerostar
  • Erstellt am Erstellt am
A

Aerostar

Über diesen Szenetreff wird ja so überregional gesprochen das man sich das ja mal ansehen will, und so nutzen wir unsere Tage in Bonn um dort aufzuschlagen-dem angekündigten Mekka des Radfahrens.

Uns erwartete ein besserer Kiosk mit einer Menge an Radfreunden, der Ton und das Erscheinungsbild erinnerten mit Schnauzern, Ohrringen und recht einfachem Pflegezustand mehr an ein Treffen von BMW 3er Fahrern mit schlechtem Schulabschluss, aber egal. Auf gings entlang einer recht langweiligen Gegend zwischen Autobahnzubringern und Flughafen, flankiert von recht viel Verkehr (auffallend viele Assi-Sound-Karren), nach 1 h im bergischen Land gab es allerdings schöne Nebenstrecken. Rückfahrt dann geführt durch Porz um alle 487 Ampeln der Gegend zu zeigen :-(

Sportlich: Nach den (sicher schon 100x erzählten) Geschichten der Mitfahrer war jeder schon mindestens 3x Stadtmeister, das war auf dieser Runde allerdings nicht zu sehen, erst wurde versucht die "Fremden" aus den Schuhen zu fahren, als das nicht gelang und die Szene an jedem Berg das Nachsehen hatte kamen die schlechten Sprüche.....

Wir haben die Bud dann gestern Abend noch ein zweites Mal angefahren um schnell die gleiche "Szene" zu treffen. So ist also ein kultiger Szenetreff?
 

Anzeige

Re: Schmitze Bud in Köln-das echte Leben?!
Über diesen Szenetreff wird ja so überregional gesprochen das man sich das ja mal ansehen will, und so nutzen wir unsere Tage in Bonn um dort aufzuschlagen-dem angekündigten Mekka des Radfahrens.

Uns erwartete ein besserer Kiosk mit einer Menge an Radfreunden, der Ton und das Erscheinungsbild erinnerten mit Schnauzern, Ohrringen und recht einfachem Pflegezustand mehr an ein Treffen von BMW 3er Fahrern mit schlechtem Schulabschluss, aber egal. Auf gings entlang einer recht langweiligen Gegend zwischen Autobahnzubringern und Flughafen, flankiert von recht viel Verkehr (auffallend viele Assi-Sound-Karren), nach 1 h im bergischen Land gab es allerdings schöne Nebenstrecken. Rückfahrt dann geführt durch Porz um alle 487 Ampeln der Gegend zu zeigen :-(

Sportlich: Nach den (sicher schon 100x erzählten) Geschichten der Mitfahrer war jeder schon mindestens 3x Stadtmeister, das war auf dieser Runde allerdings nicht zu sehen, erst wurde versucht die "Fremden" aus den Schuhen zu fahren, als das nicht gelang und die Szene an jedem Berg das Nachsehen hatte kamen die schlechten Sprüche.....

Wir haben die Bud dann gestern Abend noch ein zweites Mal angefahren um schnell die gleiche "Szene" zu treffen. So ist also ein kultiger Szenetreff?


Ihr habt euch sicherlich verfahren. Ihr seid in der Hornstraße gewesen. Auch kultig.
 
.

Wir haben die Bud dann gestern Abend noch ein zweites Mal angefahren um schnell die gleiche "Szene" zu treffen. So ist also ein kultiger Szenetreff?
An der Buud trifft man sich. Oder auch nicht. Manche verabreden sich sogar ganz gezielt. Ich weiß nicht, was du erwartest.

An jedem losen Treffpunkt sammelt auch irgendwie der Kaffeesatz des jeweiligen Daseins.
 
Ich habe da neulich ne Reportage über Justin Biebers Deutschland-Tour mit halbem Auge verfolgt. Da wurden ganz viele kleine Mädchen gezeigt, die den Justin sehen wollten. Die wurden ganz wuschig, als der Justin sagte: "I love being in Germany". Dann aber blieb der Justin trotzdem nur ne halbe Stunde auf der Bühne. Die kleinen Mädchen, die ja eine Menge Taschengeld für den Konzertbesuch hatten zur Seite legen müssen, waren da plötzlich gar nicht mehr wuschig, sondern nur noch sehr wütend, und eine von ihnen schrie sogar "Justin, ich hasse Dich!". Sicher meinte sie das gar nicht wirklich so, und es schmerzte sie nur die Erkenntnis, dass man als Szenegroupie schnell mal aus den falschen Gründen am falschen Ort aufschlägt und deshalb vom Leben häufiger enttäuscht als beglückt wird.
 
Ich habe da neulich ne Reportage über Justin Biebers Deutschland-Tour mti neem halbem Auge verfolgt. Da wurden ganz viele kleine Mädchen gezeigt, die den Justin sehen wollten. Die würden ganz wuschig, als der Justin sagte: "I love being in Germany". Dann aber blieb der Justin trotzdem nur ne halbe Stunde auf der Bühne. Die kleinen Mädchen, die ja eine Menge Taschengeld für den Konzertbesuch hatten zur Seite legen müssen, waren da plötzlich gar nicht mehr wuschig, sondern nur noch sehr wütend, und eine von ihnen schrie sogar "Justin, ich hasse Dich!". Sicher meinte sie das gar nicht wirklich so, und es schmerzte sie nur die Erkenntnis, dass man als Szenegroupie schnell mal aus den falschen Gründen am falschen Ort aufschlägt und deshalb vom Leben häufiger enttäuscht als beglückt wird.
lustig-intelligenter vergleich. ohne dass ich es bewerten will.. deshalb: :daumen:
 
Vielleicht sollten wir an der Bude einen Opferaltar für nicht Buddhisten aufstellen.
Auf der Panzerstr. erlegt an der Bude für mehr Sonnenschein geopfert.
Nein im Ernst was erwartet man wenn man zur Bude fährt, einen Freizeitpark?
Ist einfach nur ein gut erreichbarer Treffpunkt fűr Fahrer aus dem Kreis mehr nicht.
 
Vielleicht beim nächsten ausflug phantasialand? Oder einfach sonntags morgens zur bude fahren und die echten stadtmeister treffen...die reden auch nicht viel :)
 
Hallo ,
Danke für den neutralen Bericht - sehr interessant ! Hab' ich aber auch schon , auch bei anderen Sportarten, so erlebt. Da schreiben dann die "Fachmagazine" über coole Szene -Treffs und wenn man sich das dann live vor Ort anschaut meist total Öde....
 
An der Schmitze Bud treffen sich so viele Gruppen, dass man sicher von dieser einen Begebenheit nicht grundsätzlich darauf schließen kann.
Die liegt einfach praktisch, da man von dort schnell im Bergischen ist. Gibt sehr schöne Touren mit Start an der Schmitze Bud.

Was wurde denn dort erwartet? Ein drei Sterne Restaurant und jede Menge Modellathleten?
Wie bei Allem was so hochgehypt wird, ist das Enttäuschungspotential natürlich groß. Wer war noch nie in einem total angesagten Club/Bar/Restaurant, was dann letztendlich gar nix- für einen selbst - war.
 
Schmitzebud ist einfach nur ein Ort. Der Kaffee ist wo anders bestimmt besser und die Gespräche unterschiedlich vom Tisch zu Tisch.
Einige fahren einfach auf gut Glück dahin und schliessen sich irgendwelchen Gruppen an, andere verabreden sich dort regelmässig.
Gute Rennradfahrer gibt es nicht wie Sand am Meer. Wenn Ihr das nächste mal da seid und es noch mal wissen wollt, dann am besten am Sonntag pünktlich um 9:30 Uhr in Stellung gehen. Allerdings wird in dieser Gruppe nicht gewartet, wenn einer hinten rausfällt, also nicht ohne Navi fahren, falls man nicht ortskundig ist ;)
 
Man "munkelt" ;) , dass Karl Heinz Kunde auch heute noch regelmäßig an der Bude startet... Da wäre dann ein bisschen mehr als ein Stadtmeister dabei!
 
@ Aerostar: Wenn du Sonntags um 9.30 Uhr mitfährst und oben in Pulhausen ( sind so ca. 15-18 KM nach dem Start ) noch dabei bist.....dann bist du ein Großer :daumen:

Ist das richtig, dass die Bud der Betreiber vom Höttchen übernommen hat? Die Sandy hat es ja nicht lange durchgehalten?
 
Zurück