Schlapprad
Keine Zeit, bin unterwegs
Hallo Freunde der gepflegten Fortbewegung!
Ich habe ein wunderschönes neues Carbon-RR, leider ist es nur teilmontiert.
Folgendes müsste erledigt werden (soweit ich es bis hierher überblicke):
Lenker ausrichten und Lenkerband wickeln.
Pedale montieren.
Den hinteren Umwerfer am Rahmen festschrauben.
Laufräder einhängen
Bremsen und Schaltung justieren.
Ich bin von der Feinmechanik extrem angetan und es juckt mich in den Finger das Teil zusammen zuschrauben anstatt es in eine Werkstatt zur Endmontage. zu geben.
Welches Talent ist nötig, wo liegen Gefahrenquellen?
Welche Schmierstoffe benötige ich an meinem neuen Carbonrenner???
Kettenfett:
Pedale:
Schaltgruppe:
Sattelstütze:
Vorbau:
Welche sind erlaubt, welche darf man keinesfalls benutzen?
Wo muß man noch schmieren??
Wo kommt die berüchtigte Carbon-Montagepaste überall hin?
Benötige ich einen Drehmomentschlüssel??
Bitte Eure Meinungen?
Vielen Dank für Antworten
sagt
Schlapprad .........vor zwei Packkisten sitzend...

Ich habe ein wunderschönes neues Carbon-RR, leider ist es nur teilmontiert.
Folgendes müsste erledigt werden (soweit ich es bis hierher überblicke):
Lenker ausrichten und Lenkerband wickeln.
Pedale montieren.
Den hinteren Umwerfer am Rahmen festschrauben.
Laufräder einhängen
Bremsen und Schaltung justieren.
Ich bin von der Feinmechanik extrem angetan und es juckt mich in den Finger das Teil zusammen zuschrauben anstatt es in eine Werkstatt zur Endmontage. zu geben.
Welches Talent ist nötig, wo liegen Gefahrenquellen?
Welche Schmierstoffe benötige ich an meinem neuen Carbonrenner???
Kettenfett:
Pedale:
Schaltgruppe:
Sattelstütze:
Vorbau:
Welche sind erlaubt, welche darf man keinesfalls benutzen?


Wo kommt die berüchtigte Carbon-Montagepaste überall hin?
Benötige ich einen Drehmomentschlüssel??
Bitte Eure Meinungen?
Vielen Dank für Antworten

Schlapprad .........vor zwei Packkisten sitzend...
