• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schmierige Bremsgriffgummis (ST 6501)

diwa

Aktives Mitglied
Registriert
5 Mai 2008
Beiträge
644
Reaktionspunkte
377
Bei deutlich älteren Bremsgriffen sind mir sich selbst auflösende, brüchig und schmierig werdende Gummis schon untergekommen.
An den Rädern mit 9-fach Shimano STIs, die hier im Keller stehen bisher aber noch nicht (und auch die Gummis meiner 8-fach DA STIs sind noch tip-top).

Nun habe ich hier aber ein paar ST 6501 mit schmierig-klebrigen Gummis.
Nützt es was, den Schmier mit (Haushalts-)Fettlöser abzuwaschen? Oder greift das den Gummi an?

Als Ersatzteil gibt es die Gummis ja wohl nicht mehr - auch nicht von Zweitanbietern...

Welche anderen Lösungen gibt es?

Ciao

dirk
 

Anzeige

Re: Schmierige Bremsgriffgummis (ST 6501)
Hallo Dirk,

wenn überhaupt, dann würde ich nur Wasser und Seife, eventuell Spülmittel verwenden und die Gummis gleich nach dem Trocknen mit Mehl (Talkum wäre wohl geeigneter) bestäuben. Ob das hilft, hängt davon ab, ob die Gummis bereits in Auflösung begriffen sind oder nicht. Ich schlage mich ebenfalls gerade mit einem solchen Kandidaten herum, bei mir ist es allerdings der Gummi für einen ST-6400.

Viel Erfolg
Franz
 
In der Regel lösen UV-Strahlen die chemische Struktur auf. Bei einem Gummi der drei Dimensional venetzt ist, dauert es ziemlich lang. Bei einem durch Spritzguss hergestellten technischen "Gummi" geht es ohne UV-Stabilisatoren recht schnell....2D Vernetzung, wie kalte Spaghettis. Aus diesem Grund muss man in der Autoindustrie mit UV Bestrahlung testen und beweisen, dass das Material sich nicht auflöst.

Kurzum der Tip mit Talkum ist schon sehr gut, jedoch eine kurzfristige Abstellmaßnahme.
 
Wasser und Spüli brachte kurzfristig - solange der Gummi noch feucht war - Besserung. Nach dem Trocken war der Gummi wieder so klebrig, wie zuvor.
Armor All überzieht den ganzen Gummi mit einem schmierigen Film. Immerhin ist der anders klebrig / schmierig, wie die Gummis vorher waren aber auch nicht wirklich angenehm...

Talkum habe ich leider keins im Haus. Wenn das aber auch nur ein kurzfristige Lösung ist...

Ciao

dirk
 
Zurück