• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schlechte Kettennietgeräte

KniffelCUBE

Neuer Benutzer
Registriert
21 März 2006
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ich wollte heute mit meinem einfachen kettennietgerät
meine neue Duraace Kette verniete doch dann ist mir das Ding in der Mitte auseinander gerissen !:mad: :mad: :(
Das Gerät war auch nicht grade teuer aber es sollte doch zumindest seinen Zweck erfüllen!
Was meint ihr hattet ihr auch schon solche Probleme?
Was könnt ihr für Geräte empfehlen die nicht gerade 50€ oder mehr kosten.
Ich hatte in etwa so ein Gerät:
http://www.fahrradcenter.net/werkzeug-Dateien/Biketool.jpg
bloß von ner anderen Firma und mit nem Preis von ca 14€
mfg cube
 
AW: schlechte Kettennietgeräte

Ich wollte heute mit meinem einfachen kettennietgerät
meine neue Duraace Kette verniete doch dann ist mir das Ding in der Mitte auseinander gerissen !:mad: :mad: :(
Das Gerät war auch nicht grade teuer aber es sollte doch zumindest seinen Zweck erfüllen!
Was meint ihr hattet ihr auch schon solche Probleme?
Was könnt ihr für Geräte empfehlen die nicht gerade 50€ oder mehr kosten.
Ich hatte in etwa so ein Gerät:
http://www.fahrradcenter.net/werkzeug-Dateien/Biketool.jpg
bloß von ner anderen Firma und mit nem Preis von ca 14€
mfg cube


Die neuen Nietstifte sind deutlich schwerer einzudrücken, weil dort so-ich nenne es Wülste-vorhanden sind, die auch eine Art formschlüssige Sicherung in der Lasche bewerkstelligen.
 
AW: schlechte Kettennietgeräte

Ich hab schon die erfahrung gemacht mit einen Billigen für ca.4€. Das Teil ist auseinander gefallen sag ich mal , da ist das ganze Metall einmal mitten durch.
Dabei hab ich garnicht viel Kraft eingesetzt :mad:
Naja der nächste wird etwas teurer so 20 - 30 € denk ich mal . Da bekommt man was gutes.
Gruß Dominic
 
AW: schlechte Kettennietgeräte

Den Kettennieter hab ich auch = Schrott.
Liegt meistens auch solchen Billigsets bei.

Empfehlen kann ich den von Cyclus, kostet nicht viel und ist robuster:

kn.jpg


Die Schraube unten drückt gegen die Kette und der Steg in der Mitte wird nicht belastet. Allerdings hat meiner unten eine Hohlschraube und keinen Nietstift rausstehen.
 
AW: schlechte Kettennietgeräte

moin,

falscher ansatz.

ich benutze den drücker um meine kmc 9- fach zu kürzen. geht damit sehr gut.
dann das kettenschloss aus der kleinen tüte nehmen und zusammenfügen. geht bei der ersten kette etwas fummelig, dann aber einmal die technik verstanden einfach. bestens um die kette zu reinigen, auftrennen, putzen, zusammenknüppern... zupp !

ketten nieten war gestern, zumindest mit schlechtem werkzeug ! das als tipp.
eine kette mit schloss von kmc ist mir dabei noch nie aufgegangen.
:dope: ;)

gruss ralph
 
AW: schlechte Kettennietgeräte

Ich verwende seit Jahren ein Teil, dass ich eigentlich nur für Reisen gekauft hatte... Der Bolzen ist vorbildlich fest und das Ganze schön leichtgängig...
Park Tool eben ;)
 
AW: schlechte Kettennietgeräte

moin,

falscher ansatz.

ich benutze den drücker um meine kmc 9- fach zu kürzen.

Genau das fordert den Nieter am meisten, meine KMC X10 war unglaublich fest genietet. Ich musste den Nieter sogar im Schraubstock einspannen um mehr Kräfte aufzubringen.
 
AW: schlechte Kettennietgeräte

Ich habe mit dem Tacx auch keine Probleme. Ist ein ordentliches Teil für den Preis. Von den Billigdingern sind mir allerdings auch schon zwei zerbrochen.
 
AW: schlechte Kettennietgeräte

den habe ich immer noch seit mehr als 10 jahren ist sehr robust und langlebig:

P02274_BILD1GROSS.jpg
 
AW: schlechte Kettennietgeräte

Ich wollte heute mit meinem einfachen kettennietgerät
meine neue Duraace Kette verniete doch dann ist mir das Ding in der Mitte auseinander gerissen !:mad: :mad: :(
Das Gerät war auch nicht grade teuer aber es sollte doch zumindest seinen Zweck erfüllen!
Was meint ihr hattet ihr auch schon solche Probleme?
Was könnt ihr für Geräte empfehlen die nicht gerade 50€ oder mehr kosten.
Ich hatte in etwa so ein Gerät:
http://www.fahrradcenter.net/werkzeug-Dateien/Biketool.jpg
bloß von ner anderen Firma und mit nem Preis von ca 14€
mfg cube

Kann ich nur bestätigen, dieses Teil ist absoluter Müll und für den vorgesehenen Zweck völlig untauglich!!
Habe mir inzwischen den Shimano Nieter TL-CN 23 zugelegt.
Der hat eine absolute Top-Funktion beim Kürzen und Vernieten.
Geht für 9fach und 10fach. Sieht bei flüchtigem Hinsehen so ähnlich aus wie das Schrott-Teil, spielt aber qualitativ mind. 1 Liga höher.
Beim Nieten würde ich keine Kompromisse eingehen, gerade bei 10fach Ketten.
Eine misslungene Nietung kann üble Folgen für Mensch und Maschine haben...
 
AW: schlechte Kettennietgeräte

Um Gottes Willen.... Hatte genau das selbe Prob..... Sämtliche Stifte verballert, sowie div. Glieder hingemacht.... Dann Shimano-Original Kettennieter bestellt (für 10-fach Ketten) und guck alles hat super geflutscht...

Bestell Dir den Shimano... Du wirst´s nicht bereuen....

Andi
 
AW: schlechte Kettennietgeräte

kann man eigendlich auch irgendwo an ner kette ne niete rausdrehen??

und was is wenn das vorder teil leicht eiert?
 
Zurück