• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlankeres Cockpit: Festes Lenkerband + Gelpads ?

asdfdas

Mitglied
Registriert
26 März 2013
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ich möchte vor allem aus ästhetischen Gründen mein Cockpit schlanker machen. Einen neuen Lenker und einen neuen Vorbau hab ich durch Hilfe hier im Forum schon gefunden: Klick mich

Bleibt noch dass das Problem dass ich große Hände habe und gerne komfortable fahre. Bisher hat mir dabei das FSA Ultra-Gel Kork gute Dienste geleistet. Problem ist nur dass der Lenker damit in Relation zum Rad wie ein Schlauchboot aussieht :)

Meine Idee jetzt: Lenker-Polsterung und darüber festes Lenkerband dick(er) wickeln. Dadurch sollte der Lenker dünner werden und trotzdem mit großen Händen fahrbar sein weil sich das Lenkerband nicht wie Komfort-Bänder wie das obige FSA stark eindrücken lässt.

Soweit die Theorie :) Ist das soweit schlüssig?

Welche Polsterung taugt was?

-Fizik Bar Gel Pads?
-Specialized Bar Phat ?
-Procraft Gelpads?
-Fizikt Set
-???

Und welches Lenkerband ist fest und lang genug ?

Danke schonmal für eure Hilfe!
 

Anzeige

Re: Schlankeres Cockpit: Festes Lenkerband + Gelpads ?
Fahre aktuell lizard skins solo. Vorher hatte ich Deda-Kork mit einer Lage Baumwollband am Oberlenker drunter. Merke keinen Unterschied, außer das eben der Lenker eben etwas schmaler aussieht. Hab auch große Hände....
 
Ich will Dich nicht abhalten, hätte aber nur geringe Erwartungen. Der zu greifende Durchmesser spielt eine Entscheidende Rolle, gerade, wenn Deine Hände nicht zierlich sind. Da kannste eigentlich nur eine schlanke Farbe wählen. Z.B. ein freundliches Schwarz.....
 
Danke für eure Antworten! Ich hoffe ich schaffe dass jetzt alle Posts korrekt zu zitieren :)

Fahre die Kombination Fizik Lenkerband und Xtreme ( Rose ) Gelpads in der Unterlenkerposition

Schön, noch mehr Auswahl ;) Bist du denn damit zufrieden? Hast du eine Vergleichsmöglichkeit?

Ich habe die Gelpolster von Specialized, merke aber nichts vom Komfort.

Welche Dicke fährst du, 2.5mm oder 4,5mm? Im Vergleich zu was merkst du keinen Komfortunterschied?


Fahre aktuell lizard skins solo. Vorher hatte ich Deda-Kork mit einer Lage Baumwollband am Oberlenker drunter. Merke keinen Unterschied, außer das eben der Lenker eben etwas schmaler aussieht. Hab auch große Hände....


Von Deda meinst du vermutlich das hier: http://www.4thbk.de/komponenten/lenker/lenkerband/1177/deda-lenkerband-dunkelblau

und von Lizard Skins das hier? http://www.bike-components.de/products/info/p24646_DSP-Lenkerband-.html

Und du sagst dass ist in etwa gleichwertig?


Ich will Dich nicht abhalten, hätte aber nur geringe Erwartungen. Der zu greifende Durchmesser spielt eine Entscheidende Rolle, gerade, wenn Deine Hände nicht zierlich sind. Da kannste eigentlich nur eine schlanke Farbe wählen. Z.B. ein freundliches Schwarz.....

Genau deshalb will ich ja festes Lenkerband nehmen. Weichere Bänder lassen sich ja eindrücken, d.h. die sichtbare Dicke ist nochmal größer als die Dicke die man greift. Dieser Unterschied soltle ja bei festeren Bändern nicht oder weniger vorhanden sein.


Die definitive Empfehlung scheint es bei Lenkerbändern also nicht zu geben?
 
beim Vergleich Deda und Lizard skins hab ich mich hauptsächlich auf den Komfort bezogen. Deda mit einer Lage Baumwollband drunter macht bei mir zumindest keinen Unterschied zu lizard skins ohne Unterfütterung.
 
also wirklich dick auftragen tut es nicht. Eindrücken lässt es sich nur minimal, hatte deswegen am Anfang etwas Bedenken, ob es genug dämpft. Wurde aber positiv überrascht.
 
Zurück