• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheuerstellen aber nicht zupappen: Steuersatzschutz?

cacco

Neuer Benutzer
Registriert
16 November 2007
Beiträge
331
Reaktionspunkte
0
Ich habe vorn am Steuersatz jede Menge an Zeuch hängen an Kabeln, die scheuern, was mich bislang nicht störte, da ich jedoch jetzt einen neuen Rahmen habe, der aus Carbon ist, soll das nicht mehr sein, da schon die ersten Scheuerstellen vorhanden sind.

Ich möchte meinen Carbonrahmen aber auch nicht zupappen, weil ich die Erfahrung gemacht hab, dass sich durch anderen Lenker, Kabelführung mal wieder was ändern kann.

Kennt einer eine "effektive" Möglichkeit, sich vor Scheuerstellen zu schützen, allerdings dabei gleichermaßen zu verhindern, dass man den Rahmen zupappen muss? Am Ende hätte ich nämlich dann dutzende Kleber drauf, die man furchbar schlecht wieder abbekommt (Erfahrung lerht es mich).

Kennt einer vielleicht Steuersatzschutz aus Neopren oder sonstige Hüllen für Kabel die helfen? Will meinen Rahmen nicht zukleben
 
AW: Scheuerstellen aber nicht zupappen: Steuersatzschutz?

Der hilft nicht gegen Kabelscheuern, sondern der sitzt da, wo der Steuersatz gefettet wird. Kauf dir Kabelschutzhüllen, wenn du nichts auf den Rahmen kleben willst.
 
AW: Scheuerstellen aber nicht zupappen: Steuersatzschutz?

Das ist doch nicht zugepappt:
Schutz.jpg


oder Du nimmst sowas:
Kabelschutzhülle
 
AW: Scheuerstellen aber nicht zupappen: Steuersatzschutz?

Alles, was Du nicht auf dem Rahmen fixierst, scheuert an selbigem. Und egal, wie weich das jeweilige Zeug auch ist, der Straßenstaub führt zu Schleifspuren. Und an Silkonschläuchen haftet der Dreck auch noch perfekt.
Sofern Du keine Schrammen akzeptieren willst, bleibt Dir keine lternative zum Bekleben.
Allerdings kann man letzteres auch flächig mit Buchbindefolie oder Lackschutzfolie aus dem KFZ-Zubehör, dann hast Du einen flächigen Schutz und nur wenige, glatte Kanten.
 
AW: Scheuerstellen aber nicht zupappen: Steuersatzschutz?

1. Drei dünne schwarze Kabelbinder nehmen, einer muss so lang sein, dass er um das Steuerrohr (oberhalb des unteren Lagers) passt.
2. Langen Kabelbinder (Kb) locker (!) um das Steuerrohr legen
3. mit je einem kurzem Kb Schaltzug links und rechts am langen Kb fixieren (recht locker).
4. langen Kb stramm ziehen und überstehende Enden mit Seitenschneider abkneifen.
5. Sich absetzender Staub und Dreck wird auf Dauer entlang des langen Kb Abdrücke hinterlassen, der Klarlack wird eventuell oberflächlich verkratzt.

Aber mal ganz im Ernst: Ein Rennrad ist ein Gebrauchsgegenstand und dabei entstehen eben Gebrauchsspuren.
 
AW: Scheuerstellen aber nicht zupappen: Steuersatzschutz?

oder Rahmen kaufen, der die Zuganschläge am Steuerrohr hat :duck:

Ne, aber im Ernst, ich habe das z.B. an meinem Cannondale (finde ich ganz gut) und ansonsten sind meine Kabel so lang, daß normal da nichts schleift, ich verlege aber bei Zuganschlägen am Unterrohr die Kabel um das Steuerrohr herum, auch wenn dann die Schaltzüge sich unter dem Unterrohr kreuzen ...
 
Zurück