• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibenbremse vorne quietscht fürchterlich

bknt105

Mitglied
Registriert
10 März 2020
Beiträge
35
Reaktionspunkte
2
Mahlzeit,
habe seit längerer Zeit folgendes Problem: Meine Scheibenbremsen quietschen fürchterlich. Die Bremsscheiben Shimano SM-RT54 wurden schon mit Isopropanol entfettet, mit P180 Schleifpapier angeschliffen und nochmals mit Alkohol gereinigt. Die Bremspads K03S sind so gut wie neu, vielleicht 500km alt. Diese wurden mit ebenfalls mit Isopropanol entfettet und gereinigt und mit P80 Schleifpapier angeraut, anschließend nochmals mit Isopropanol gereinigt.

Das ganze wurde anschließend wieder an die Felge bzw. an die Tiagra BR-4770 Bremse verbaut. Aber die Testfahrt war sehr ernüchternd nach dem 3. Bremsvorgang fing das Gequietsche wieder an.

Bin gerade ziemlich ratlos. Was könnte ich noch machen? Bremsbeläge nochmals tauschen gegen neue, falls doch irgendwie Öl draufgekommen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Oseki

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Mh, kannst Du austretendes Öl ausschließen? Nicht das Du eine Leckage hast und durch diese Öl auf die Beläge kommt.
 
Wenn du Ölaustritt am Bremssattel 100% Ausschließen kannst würde ich an deiner Stelle mal andere Bremsbeläge testen. Ich hab mit den Swissstop Disc D-34 E sehr gute Erfahrungen gemacht die passen auch für deinen Bremssattel.
Wenn die Scheibe mal wirklich sauber war nicht mehr so viel reinigen der Bremsenabrieb ist besser für die Leistung der Bremse.

Edit: Hast du nach deiner Reinigungsaktion das Einfahrprozetere wie in der Anleitung beschrieben auch wieder gemacht.
 
Scheint dicht zu sein, aber ich werde es Morgen mal ganz genau checken.

Welches Einfahrprozedere ? :)
 
theoretisch mehrfach von 30 auf 0 runterbremsen...habe ich noch nie gemacht und bremsen tut es trotzdem ganz wunderbar.
 
ok danke, hab ich auch noch nie gemacht. Ich schau mir aber erst einmal das Leckage Thema an.
 
Trat das Quietschen auf, nachdem das Rad längere Zeit nicht gefahren wurde? Quietschen nach längerer Standzeit kommt nämlich immer mal wieder vor und das geht nach meiner Erfahrung auch nicht mehr weg, da helfen nur neue Beläge.
 
Wenn du Ölaustritt am Bremssattel 100% Ausschließen kannst würde ich an deiner Stelle mal andere Bremsbeläge testen. Ich hab mit den Swissstop Disc D-34 E sehr gute Erfahrungen gemacht die passen auch für deinen Bremssattel.
Wenn die Scheibe mal wirklich sauber war nicht mehr so viel reinigen der Bremsenabrieb ist besser für die Leistung der Bremse.

Kann Swissstop auch nur empfehlen. Seit dem ich die Catalyst mit den dazugehörigen Belägen (34 RS) fahre, habe ich keine Probleme mehr mit Lärmbelästigung.
Die anderen wären mir ja egal, aber mit ging es selber auf den Senkel 😉
 
Trat das Quietschen auf, nachdem das Rad längere Zeit nicht gefahren wurde? Quietschen nach längerer Standzeit kommt nämlich immer mal wieder vor und das geht nach meiner Erfahrung auch nicht mehr weg, da helfen nur neue Beläge.
Rad wird eigentlich regelmäßig bewegt, habe zwar mehrere aber werden regelmäßig durchgetauscht.
Werde erst einmal das Leckage Thema prüfen. Anschließend nochmals neue K03S Beläge spendieren. Sollte das dann immer noch quietschen, dann werden die Swisstop geordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steuersatz ist fest ? Ein Freund hatte das gleiche Problem. Nachdem der Steuersatz angezogen wurde war es weg.
 
Falls Öl an die Beläge gekommen ist, nutzt das Abschleifen ggf. nichts, es zieht in Resin-Beläge ein. Einfach die leider teuren Swissstop-Teile bestellen, dann ist Ruhe...

Ich habe übrigens die billigstmöglichen Shimano-Scheiben (<10 Euro) verbaut, laufen super mit den Swissstop 34, leise, gute Bremswirkung. Die teuren Icetec-Scheiben sind Firlefanz und neigen zum Klingeln bei Erwärmung.
 
Kurzes Update zum Thema: Habe mir die Bremse nun mal mit gescheiter Beleuchtung angeschaut. Im Bereich der Leitungsverschraubung und im vorderen Sattelbereich sah die Bremse etwas "ölfeucht" aus. Habe nun die Leitung nachgezogen und die Scheibe und die Klötze nochmals gereinigt. Morgen wird die Erprobungsfahrt gemacht.
Und danke für die zahlreichen Tips.
 
Kurzes Update zum Thema: Habe mir die Bremse nun mal mit gescheiter Beleuchtung angeschaut. Im Bereich der Leitungsverschraubung und im vorderen Sattelbereich sah die Bremse etwas "ölfeucht" aus. Habe nun die Leitung nachgezogen und die Scheibe und die Klötze nochmals gereinigt. Morgen wird die Erprobungsfahrt gemacht.
Und danke für die zahlreichen Tips.
Unter Umständen hast Du den Auslöser der quietschenden Scheibenbremse gefunden, jedoch wird das Reinigen der Beläge wenig Erfolg zeigen, wie @Waldi61 bereits schrieb.
 
Alternative Möglichkeit, verwende mal eine andere Bremsscheibe, also ein anderes Modell von Shimano oder von Sram. Kann helfen, muß aber nicht. Oder, wenn Du z.Z. vorne 160er und hinten 140er nutzt, diese einfach zur Probe mal von vorne nach hinten tauschen, aber dabei beachten, dass Du dann die entsprechenden Adapter vor 140er bzw. 160er Montage hast.

Hintergrund des ganzen, jeder Körper, bzw. jedes Bauteil hat eine Eigenresonanz und kommt es zur Überlagerung, kann es zum Quitschen kommen. Änderst Du nun ein Bauteil, in dem Fall die Bremsscheibe bzgl. Größe, Aufbauart usw. änderst Du auch das Resonanzverhalten und bekommst das Quitschen wahrscheinlich weg.
 
Zurück