• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltwerk gebrochen

brainstorm

Mitglied
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Hallo Rockers,
mir ist vorhin mein Schaltwerk (Ultegra 3-fach/9-fach) gebrochen.
Das ganze passierte bei Tempo 30. Es schlug mir voll ins Laufrad. Das ist demoliert. Der Rest wird dann repariert. Ich habe da jetzt richtig ein scheiß Gefühl, denn was wäre bei Tempo 75 oder so auf einer Abfahrt passiert.
Das hat so dermaßen laut geknallt und ich kam kaum zum stehen.
Hat jemand sowas auch schon mal gehabt, oder tauscht Ihr die Dinger nach einer gewissen Laufleistung aus? Es hatte 6700 km runter.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Brainstorm
 
AW: Schaltwerk gebrochen

Da war bestimmt das Schaltauge verzogen oder der obere Anschlag verstellt, dass der Käfig in die Speichen gegriffen hat. Oder wie hat das SW versagt? Unter 30tkm ein SW auszutauschen wäre m.E. jedenfalls Unfug. Ab und an vielleicht neue Röllchen, wenn die alten verschlissen sein sollten.
Am MTB hält ein SW wegen der starken Verdreckung oft nicht so lang, aber das ist ein anderes Thema.
 
AW: Schaltwerk gebrochen

Was ist denn gebrochen? Meistens isses ja doch eher das Schaltauge. Ein Schaltwerk bricht normalerweise ohne massive Gewalteinwirkung nicht (schon gar nicht, wenn's von Shimano ist :p ).
Und außerdem muss da ein Foto her - für uns Katastrophentouristen :D

@kampfgnom: und selbst dann reißt's einem meist erst mal das Schaltauge wech
 
AW: Schaltwerk gebrochen

Also daß ein Schaltwerksbruch die Ursache war, halte ich auch für Unwahrscheinlich. Entweder so wie Kampfgnom schrieb, oder das Schaltauge ist gebrochen, weil es schon mehrmals gerichtet wurde. (sowas macht man bei Wechselaugen nicht, die brechen nach dem Richten ganz fix.)

Gruß messi
 
AW: Schaltwerk gebrochen

Daß ein Schaltwerkaus Altersgründen ausgetauscht werden muß, damit es nicht in die Speichen gerät, hab ich noch nie gehört. Wär ja auch ne Frechheit und außerdem scheiß gefährlich.
Ich vermute auch eher mal, daß die innere Begrenzungsschraube nicht korrekt eingestellt war. Sollte das zutreffen, erübrigte sich auch die Frage nach den Folgen bei Tempo 70, denn da würdest Du wohl nicht auf den innersten Kranz schalten...
Oder das Schaltauge war verbogen. Oder die Kette war zu kurz, und du hast vorn und hinten gleichzeitig die größten Blätter/Ritzel geschaltet? Das kann auch böse enden....
 
AW: Schaltwerk gebrochen

Jaja, die massive Gewalteinwirkung... :D

1280_3931623438363532.jpg
 
AW: Schaltwerk gebrochen

Hallo,
es ist da gebrochen, wo die Einstellschrauben sitzen. Da ist der Querschnitt auch am geringsten.
Das Schaltauge ist jedenjalls noch ganz. Na ja es ist vielleicht auch ein Ast oder weiß der Teufel was gewesen.
Vielen Dank für Eure Aussagen. Es scheint ja nur ein Einzelfall gewesen zu sein.
Brainstorm
 
AW: Schaltwerk gebrochen

Verstellter Anschlag und Antritt am Berg... Hat außerdem drei Speichen das Leben gekostet. Frisch aufgebautes Rad, erste Ausfahrt:wut: :aufreg: :heul:
 
Zurück