• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schaltung von 12 auf 18 Gang

hjk

Neuer Benutzer
Registriert
19 Mai 2007
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
möchte mein altes rennsport rad koga miata baujahr 1982 von 12 auf 18 gang
umrüsten
ketten blätter und kurbel shimano 600 mit 53 und 42 zähnen
kassette mit 6 ritzel das kleinste mit 14 zähnen
als schaltwerk ist ein dura-ace type 7402 angebaut
die felgen sind mit 32 speichen und schlauchreifen ausgerüstet
nun meine fragen
kann ich einfach die kassetten durch neue ersetzen da die alten ritzel sehr
dick sind und die abstände zwischen den einzelnen ritzel recht breit
und könnte ich den umwerfer und das schaltwerk weiter benutzen sowie den
schalthebel für das hintere schaltwerk ?
oder
brauche ich neue laufräder mit 9 fach ritzel
umwerfer
schaltwerk
schalthebel

mein wunsch wäre 9 fach mit 14,15,16,17,18,19,20,21,23 zähnen
konnte aus gesundheitlichen gründen lange nicht mit diesem rad fahren
nun ist es wieder möglich

bin 62 jahre denke mit 18 gängen lässt es sich locker geniesen
ich freue mich über jeden hinweis
 
AW: schaltung von 12 auf 18 Gang

Habe an meinem alten Rad mit Shimano 600 EX (die graue 'edle') ein neues Laufrad mit 7fach Kranz eingebaut (bis dahin 6fach). Vorne 52/42. An der Schaltung musste nix geändert werden.
Mehr als 7fach geht allerdings meines Wissens nach mit dieser Schaltung nicht.

Schreib mal, wenn Du andere (bessere) Erfahrungen gemacht hast.
 
AW: schaltung von 12 auf 18 Gang

da ich bald auf eine camap gruppe wechsele, kann ich sozusagen ein umrüstkit für sowas abieten: 9fach dura ace rahmenschalthebel mit rasterung, 9fach shram kassette 12-23, utegra(600erter) kette keine 1000km, ein dura ace schaltwerk das glaube ich aus der 8fach gruppe ist aber bei mir perfekt mit 9fach gegangen, und eine relativ günstige nabe mit 32 loch die für 9fach kassetten ausgelegt ist.
ich bin mir nicht sicher ob du deine kurbel weiter fahren kannst ich habe eine dura acekurbel, die glaube ich aus der 7 ode 8fach zeit stammt. klappt alls super mit der kette, hochschalten geht wie gewohnt. nur beim runterschalten muss man aufpassen, weil es sein kann das die kette kurz zwischen großem und kleinem blat sitzt und nicht sofort greift, dabei muss man aufpassen das keine große kraft auf die kurbel ausgeübt wird, weil man sonst ins leere tritt bis die kette wieder greift.
also ich biete dir den ganzen kram mal zu kaufen an, stehe aber auch gern für weitere rückfragen zur verfügung habe schon so ziemlich alles mit allem kombiniert was geht, bin auc 9fack ohne rasterung mit nem 27jahre alten dura ace schaltwerk gefahren was ich aber keinesfalls emfehlen würde...
 
AW: schaltung von 12 auf 18 Gang

Beim Umrüsten von 6-fach auf 8/9-fach hast du das Problem, dass beim Hinterrad die Einbaubreite von 126mm auf 130mm steigt. Dadurch kannst du deine Laufräder nur nach einem größeren Umbau (z.B. neue Nabe) weiter verwenden. Und der Rahmen muss aufgebogen werden. (bei Stahlrahmen schon möglich)
 
AW: schaltung von 12 auf 18 Gang

wird der rahmenschalthebel mit einer schelle befestigt oder auf einen
anlötbolzen geschraubt
oh! an das problem mit dem kettenblatt habe ich nicht bedacht
 
AW: schaltung von 12 auf 18 Gang

also meine werden auf anlötsockeln befestigt aber ich hatte früher mal eine schelle umgbeaut die aus der dura ace serie von vor 27 jahren stammt bin damit so 2 monate umgefahren. ich weiß aber nicht wie lange das gehalten hätte....
 
AW: schaltung von 12 auf 18 Gang

achso das mit dem rahmen aufbiegen ist kein problem dazu wirst du hier ettliches in der suchfunktion finden!
 
AW: schaltung von 12 auf 18 Gang

Hey!
Das Schalterk wird ein RD 7402 sein und eine 9-fach wohl nicht mitmachen, aber sicher bin ich mir nicht!?
Falls Du ein neues Schaltwerk kaufst, dann verkauf mir doch dein 7402!
Gruß Jan
 
AW: schaltung von 12 auf 18 Gang

vielen dank erst mal für die tips die zum umbau gekommen sind
die hürden sind aber zu hoch
ich habe von damals noch zwei satz laufräder einmal schlauchreifen
und einmal drahtreifen
da könnte ich doch einen für die ebene den anderen für berge bestücken
(ich meine damit die kassetten)
gibt es dafür überhaupt noch welche
die einzelnen zähne stehen alle etwas schräg
wenn ich die schlauchreifen felge gegen eine für drahtreifen austausche wie
muss ich da vorgehen ?
ein tausch macht ja sinn da die draht reifen ja günstiger sind und auch ein
plattfuss leichter zu beheben ist
 
AW: schaltung von 12 auf 18 Gang

wo könnte ich denn ein 7fach laufrad bekommen
das diese 127 mm radnabe hatt ?
 
Zurück