• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schaltung nach Radwechsel einstellen

rayben

Neuer Benutzer
Registriert
11 April 2014
Beiträge
15
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Ich habe vor kurzem die Räder bei meinem Canyon Roadlite AL 6.0 ausgetauscht und muss nun die Schaltung (Shimano 105) justieren.

Ehrlich gesagt habe ich das noch nie gemacht, daher die Frage: Wo genau setze ich dann? Ist das viele Arbeit oder kriege ich das mit ein paar Handgriffen auch selber hin?

Sorry, falls die Frage schon 1000fach beantwortet wurde.
 
Du musst schauen, ob die Begrenzer des Schaltwerks noch passen - heisst einmal auf das größte Ritzel und einmal auf das kleinste Ritzel schalten. Die Schaltwerksröllchen müssen genau unter den Ritzel sein und die Kette muss mittig auf den Ritzeln aufliegen. Wenn das nicht der Fall ist, dann kannst Du mit den Schrauben H (=high, Achtung es ist großer Gang --> also kleines Ritzel gemeint) und L (low, also das größte Ritzel) korrigieren. Dabei begrenzt Du den Weg des Schaltwerks nach Aussen auf der Seite, wo du die Schraube reindrehst.
Stimmen die Begrenzerpunkte muss Du nur noch prüfen, ob die Zugspannung stimmt. Hierzu schalte alle Gänge durch. Wenn die Kette sich leicht zum großem Ritzel hin schalten läßt, aber schlecht wieder auf den nächst kleineren dann ist die Zugspannung zu groß. Hoffe es hilft weiter.
 
Super, dank dir. Das hilft mir schon mal sehr für den Einstieg.
Lässt sich das am Montageständer checken oder muss ich zwischendurch Probefahren?
 
Die Endlagenschrauben würde ich grundsätzlich nur im Montageständer einstellen. Wenn die Kette beim Kurbeln von Hand abspringen sollte ist das nicht so dramatisch als wenn Du voll auf der Pedale stehst.
 
....und zur Sicherheit auch mal die richtige Position der Bremsgummis überprüfen !
 
Super, dank dir. Das hilft mir schon mal sehr für den Einstieg.
Lässt sich das am Montageständer checken oder muss ich zwischendurch Probefahren?
Ich mache solche Arbeiten immer mit dem Rad im Rollentrainer (einer wo das Hinterrad eingespannt wird). Damit steht das Rad fest und man kann die neue Einstellung auch gleich ausprobieren.

Viel Erfolg, Wolfgang
 
Zurück