• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schöner geschlossener Helm für den Winter (luftddicht), bzw Tipps?

D

dragon

Bei den Pros die bei 45C mit geschlossenem aero-helm die Berge hochkullern... nur weil 4w gespart wird durch den Helm, krank.

Aber ich suche für den Winter einen formschönen Rennradhelm, nix auffälliges, kein Skaterhelm.. gibts da was neues auf dem Markt, jemand gute Erfahrung ?

Vorteil: es bläst nicht rein udn kühlt den Kopf bei Minustemp nicht aus. Meine bereits rel. dichte Helmmütze kommt an ihre Grenzen und 2 Helmmützen kann man ja kaum übereinander anziehen unter dem Helm ? Lösungen ?

PS Helmüberzug finde ich hässlich, lieber nicht. ...
 

Anzeige

Re: Schöner geschlossener Helm für den Winter (luftddicht), bzw Tipps?
Hallo,
ich habe eine Sturmhaube und zusätzlich noch ein Buff-Halstuch bei kalten Temperaturen an. Das Buff kann man schön ins Gesicht ziehen wenn nötig. Hält warm und trocken. Zusätzlich noch das Gesicht gut eincremen mit einer Fettcreme.
 
ja ok sturm trag ich nur bei unter -5grad. stimmt, wenn die überall dicht ist, dann gehts (also windstopper bzw sehr dickes roubaix oder so)....


und sonst.. helmtipps ohne löcher ? war ja diese saison der letzte schrei (und sieht k... aus)
 
Mit einer guten Radbrille und ner Sturmhaube bist du schon gut ausgestattet, würde ich sagen.

Noch ein Vorschlag. Helm ,Sturmhaube und Skibrille. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIIIn. natürlich soll es alltagstauglich sein und nicht vollends crazy. würdest du mit dem wintertraining machen ? nö -- eher mit den chinesen auf dem mond landen damit. mondpreis;)

Damit würde ich eher fahren als mit dem Abus:p. Aber ich denke mit einer guten Mütze und einem Hals Tuch, Alternativ eine Sturmhaube wäre dir mehr geholfen als mit einem Helm. Mit dem Helm sind die Ohren auch nicht abgedeckt.
 
Aber ich denke mit einer guten Mütze und einem Hals Tuch, Alternativ eine Sturmhaube wäre dir mehr geholfen als mit einem Helm.
Da dragon explizit von Minustemperaturen schreibt muss ich dem nochmal widersprechen.
Eine Unterziehmütze und ein Halstuch oder auch eine Sturmhaube sind unter dem Helm sowieso angesagt. Da man die aber immer irgendwie anschwitzt, werden die bei einem normalen belüfteten Helm extrem kaltgeblasen. Da würde nur eine wirklich winddichte Neoprensturmhaube helfen, das würde ich mir aber nicht antun, damits was bringt dürfte die ja nicht durchgeschwitzt werden.
dragon benutzt schon eine Mütze und friert am Kopf, nicht am Hals.
Nur den Helm selber dichtzumachen bringt dann wirklich weiter. Die von fatal-x verlinkten aeroshells hatte ich auch im Hinterkopf gehabt, jedoch keinen Link parat gehabt.

@dragon, daß der Überzug hässlich ist, wie die Nacht, ist klar. Als Allwetterfahrer (Arbeitsweg, Reisen) hab ich das Teil halt sowieso, da ist die Not, im Winter was anderes zu besorgen halt erträglich ;) Und da es superklein verstaubar ist, kommts auch dann mit zum Windbreaker in die Tasche, wenn das Wetter eigentlich superschön aussieht, aber denn doch arschkalt sein könnte.
Vielleicht findest Du aber auch zu Deinem aktuellen Helm eine passende aeroshell.
 
http://www.e-karnevalskleidung.de/karnevalszubehor-astronauten-helm.html

Unbenannt.JPG
 
Damit würde ich eher fahren als mit dem Abus:p. Aber ich denke mit einer guten Mütze und einem Hals Tuch, Alternativ eine Sturmhaube wäre dir mehr geholfen als mit einem Helm. Mit dem Helm sind die Ohren auch nicht abgedeckt.
Sturmhaube ist mit das Beste was man machen kann, da es eigentlich fast alles dicht macht und schön warm hält. Man sollte nur darauf achten, dass man die Öffnung soweit runter ziehen kann, dass der Mund frei liegt. Ansonsten bläst man sich die feuchte Luft beim Ausatmen gegen die Brille, und die beschlägt dann. Alternativ gibt es auch Sturmhauben die in Mundhöhe spezielle Ausatem-öffnungen haben
 
Zurück