• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

rennrad

Radfahren ist schon toll
Registriert
25 Juli 2006
Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Hallo Bergziegen,

kennt jemand im Sauerland/Winterberg/Willingen geeignete Anstiege mit über 7 km Länge an einem Stück.

Danke für reichlich Tipps

columbus
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

Hallo Bergziegen,

kennt jemand im Sauerland/Winterberg/Willingen geeignete Anstiege mit über 7 km Länge an einem Stück.

Danke für reichlich Tipps

columbus

Ich hab mir gerade einen Kippar.. gesucht und dann ist mir der Radtourenplaner zusammengebrochen. Ich habe mal rund um den Kahlen Asten geschaut.

Erst Berleburg - Albrechtsplatz über die B 480. Leider nur 5,5 km Steigung.

Dann von Westfeld nach Winterberg. Leider geht es da immer wieder bergab.

Ich kann mich aber noch an meine aktive Zeit als Skiläufer erinnern, wo wir regelmäßig mit den Skirollern von Oberkirchen, bzw. ein Kaff davor das Sorpetal (Niedersorpe, Obersorpe) nach Altastenberg und anschliessend noch auf den Kahlen Asten gelaufen sind. Das sind garantiert mehr als 7 km und da ging es nur bergauf. Leider spuckt mir der Radtourenplaner nichts aus.
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

hi,

danke für den tipp. ab gleidorf ins sorpetal über nieder, -mittel und obersorpe und rehsiepen nach altastenberg zieht sich eine über 7 km lange steigung.

schöne weihnachten
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

Mir fällt da die Nothelle hier im Sauerland ein, keine Ahnung wie lang die Steigung ist, aber sehr lang. gehört zur Lüdenscheider RTF- Pflichtprogramm, wenn man die 118 km bzw. 220 km fährt.

Gruss Master
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

Nordhelle ist halb so wild: 160Hm auf 3,5km.

..315 Höhenmeter am Stück auf 7 km gibts von Rönkhausen hoch nach Wildewiese. Imho die härteste Steigung im Sauerland.

Die Steigungen nach großen Bildchen vom Gleidorf und Siedlinghausen sind auf den ersten Kilometern nämlich fast flach. Erst zum ende gehts recht steil bergauf.

Im angehängen Bild hatte ich mal die Steigungen markiert, die ihrer auch würdig sind. Ausserdem die höchsten fahrbaren Punkte im Sauerland...
...mal nebenbei bemerkt: was soll denn die 58kb Beschränkung für jpegs??
 

Anhänge

AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

..315 Höhenmeter am Stück auf 7 km gibts von Rönkhausen hoch nach Wildewiese. Imho die härteste Steigung im Sauerland.

?

Ich weiss nicht, die härteste längere Steigung die ich dort kenne geht von Ramsbeck nach Wasserfall.

267HM auf 3km Streckenlänge, also ca. 9% im Durchschnitt
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

Ich weiss nicht, die härteste längere Steigung die ich dort kenne geht von Ramsbeck nach Wasserfall.

267HM auf 3km Streckenlänge, also ca. 9% im Durchschnitt

...stimmt, der ist natürlich noch ne Ecke härter. Hatte ich irgendwie verdrängt ...mangels Haarnadelkurven aber auch DIE strecke für vmax-Rekorde. 80 Sachen sind da locker drin. :D
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

..315 Höhenmeter am Stück auf 7 km gibts von Rönkhausen hoch nach Wildewiese. Imho die härteste Steigung im Sauerland.


Da hast nen Fehler gemacht.......
Fahre die strecke recht oft, ist ja fast nebenan ;)
Weiß net genau wo du dann herfährst, aber erstma geht's 6km richtung Hagen und oben angekommen kannste dann entweder noch 2km nach saal, oder 2,5 km nach wildewiese, aba die gehen auch nich komplett bergauf, sind kleine bergab passagen drin. Höhenmeter, ka

edit:
von rönkhausen sind's nur 7km nach plettenberg und von da kannste noch nen anstieg nehmen von 5,7km richtung allendorf. gschätzt ungefähr genauso steil wie von rönkhausen richtung wildewiese, saal oder hagen
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

guut, ich gebe mich geschlagen. Ich fahr aber auch zu 99% dort nur runter. Hoch fahr ich lieber am Pumpspeicherwerk Glinge vorbei über Faule Butter nach Röhrenspring. Sind auch 10km mit 400 Hm am Stück. (ja, ich weiss, auch hier gehts in Faule Butter ein paar Meter bergab ;) )

Gruß
Heiko
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

hi dn8,

erzähl.........

aber bitte die strecken die sich in richtung winterberg verlagern. denn das ist unser mittelpunkt
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

Hallo,

na ja wenn ihr eine Tour um die 100km machen wollt, dann lohnt es sich duch aus ins schöne Wittgenstein runter zukommen.

z.B. Winterberg-->Bad Berleburg(24km)-->in Berleburg über die Lene(14% steigung1.5km) dann wieder runter bis nach Dotzlar--->Saasenhausen(das zieht sich Hoh)und dan wieder runter nach Bad Laaspe.
von Bad Laasphe erstmal Richtung Feudingen bis Saßmannshausen und ab da 7km Berghoh bis Leimstruth dann wieder richtung Bad Berleburg und zurück nach Winterberg
Sind ca 80 bis 100km da sind 4 schöne Anstiege
oder
von Biedenkopf nach Allendorf(Hessen)geht nur Berghoh
Wenn ihr im Sommer fahren wollt komme ich mit.


Gruß
DN8
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

Hi ich komme aus Bad Berleburg ich könnte dir in Wittgenstein paar Steigungen
verraten.
z.B. von Bad Laasphe nach Weidenhausen

Pillepalle! Das einzige was da passiert, ist, dass du bei den Strassenverhältnissen dort einen neuen LRS brauchst. ;)

Das härteste, wenn Du im Laaspher Raum bleiben möchtest, ist von Rüppershausen auf's Dille rauf. Müssten so rund 300 hm auf 3,5 km sein. Leider habe ich aber keinen Höhenmesser am Rad und ich hasse die Strecke, da man dort immer Freiwild für motorisierte Fahrzeuge aller Art ist.
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

Für steilere Berge bin ich nicht fit genug, bin nicht so ein Extremsportler wie du!!!
Im Winter fahre ich lieber Snowboard als Rad :) wenn wir mal Schnee hätten :)
 
AW: Sauerland-Höhenmeter-Steigungen

guut, ich gebe mich geschlagen. Ich fahr aber auch zu 99% dort nur runter. Hoch fahr ich lieber am Pumpspeicherwerk Glinge vorbei über Faule Butter nach Röhrenspring. Sind auch 10km mit 400 Hm am Stück. (ja, ich weiss, auch hier gehts in Faule Butter ein paar Meter bergab ;) )

Gruß
Heiko


stimmt, die route ist auch interessant!
egal von wo man kommt geht's nach röhrenspring immer erst recht steil rauf!
Also wenn ihr von steigungen redet, versucht es auch mal von rönkausen über's pumpspeicherwerk nach röhrenspring oder auch von endorf nach röhrenspring, ist auch nich ohne
 
Zurück