• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelstützenklemmung

berndt

Mitglied
Registriert
1 Oktober 2009
Beiträge
212
Reaktionspunkte
8
Ort
85435 Erding
Hi,
war beim Sattelwechsel und der deshalb nötigen Sitzhöhenanpassung zu stürmisch und hab die (Alu-)schraube in der (Alu-)klemmschelle abgerissen. Konnte sie problemlos herausbohren, das Gewinde ist auch nicht beschädigt. Als Ersatz habe ich aber in meinem Maschinenschraubensortiment nur eine passende Stahlschraube gefunden (M6). Die Aluschraubverbindung wird ja mit etwa 8-10Nm angegeben - wie soll den das Moment bei der Kombination Alu/Stahl sein? Wenn jemand Bescheid weiß, bitte melden, würde gerne haute noch etwas (mit Sattel) fahren.
Danke
 
AW: Sattelstützenklemmung

1. Da war bestimmt keine Aluschraube drin. Eine Aluschraube hat für diesen Zweck eine zu geringe Festigkeit.
2. Schraube ausbohren geht.
3. Drehmoment ändert sich nicht (da vorher auch schon eine Stahlschraube verwendet wurde)
 
AW: Sattelstützenklemmung

... Die Aluschraubverbindung wird ja mit etwa 8-10Nm angegeben

Imho schon zuviel: Meine Klemmschelle sagt max. 6 NM und tatsächlcih klemmt die Carbon-Stütze im Carbonrohr mit Montagepaste bereits bei 3,5 NM bomenfest. Mehr tut nicht Not, du schnürst nur unnötigt den Klemmspalt zu und malträtierst die Stütze.
 
AW: Sattelstützenklemmung

Meines Erachtens war es doch 'ne Aluschraube, war von der Farbe her im Inneren eher hellgrau/silber, aber egal. Wegen des Anziehmoments nochmal: Ich hab 'nen Alurahmen mit Alusattelstütze. Bekam auf Anfrage hin von Focus nur den Verweis auf die Seite >ADFC Fachausschuss Technik<. Hier wird ganz allgemein ein Moment von 8,5 bis 11,5 Nm angegeben - deshalb letztlich meine Frage.
 
AW: Sattelstützenklemmung

...von Focus nur den Verweis auf die Seite >ADFC Fachausschuss Technik<. ...

Der ADFC ist ja mehr Spezialist für die Hollandrad- u. Puky-Klasse ... :D und Focus hat ja eigentlich besseres zu bieten:
siehe ab 30.3
Da wären es dann 10 NM bei Metall und 5 NM beim Carbonrahmen. (Wobei ich persönlcih es widersinnig finde einen bei Carbon sicher klemmenden Wert nicht auch auf einen Alu-Rahmen anzuwenden - 'fest ist fest', aber vielfach gilt offenbar noch 'viel hilft viel'.
 
AW: Sattelstützenklemmung

Ich, ca. 100 Kilo, ziehe Alusattelklemmen an Alurahmen mit Alustützen mit 5,5 - 6,0 Nm an. Die Stütze ist dabei immer satt gefettet oder mit Anti-Seize beschmiert. Das gilt für mein MTB und den Trekking-Esel.

Bei meinem Carbonrenner reichen Montagepaste und 4,0 - 4,5 Nm.

Und ich bin noch in keinem Schlagloch abgesackt.

Anziehen: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich!
 
AW: Sattelstützenklemmung

Danke für Eure Ansichten. Hab mich nun laut Focus-manual auf 10MN festgelegt - für meine 65kg reicht's allemal.
Weiterhin gute Fahrt
 
AW: Sattelstützenklemmung

Bei 10 Nm hast Du bald die nächste Schraube abgerissen, die Sattelklemme gesprengt oder deine Sattelstütze ruiniert...

Die von dir hier beschriebenen 10 MN entsprechen einer Kraft von 1019,716213... Tonnen!
 
Zurück