• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattelklemmung Canyon Ultimate AL 7.0

rupouh

Neuer Benutzer
Registriert
26 April 2009
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Konstanz
Hallo zusammen,

bei meiner Sattelklemme ist die Schraube nicht mehr festschraubbar, weil das Innensechskantgewinde inzwischen rund ist.
Nun ist diese Schraube eine ziemliches Unikat, mit einem Feingewinde, so dass ich sie weder im Radladen noch im Baumarkt bekommen habe. Auch der telefonische Versuch bei einem Schraubenfachhandel brachte mich dieser Schraube nicht näher.

Ich möchte daher jetzt gerne eine komplett neue Sattelklemmung einbauen, wofür ich ja wissen muss, in welcher Größe ich die neue kaufen muss. Was muss ich da messen? Den Durchmesser der Sattelstütze? Oder den Durchmesser des Sattelrohres am oberen Ende?
Und mit was für einem Fett sollte ich die Sattelstütze einschmieren? Die muss nämlich mal geputzt werden, es knarrt so sandig, wenn ich sie bewege...

Dankeschön und sportliche Grüße!
 
AW: Sattelklemmung Canyon Ultimate AL 7.0

Ja, dankeschön. Dann werd ich mal ne neue Klemme kaufen und das ausprobieren...
 
AW: Sattelklemmung Canyon Ultimate AL 7.0

Sieht jetzt etwas komisch aus, da ich meinen Beitrag wieder gelöscht habe :D

Ich hatte übersehen, dass es sich um ein Canyon Rad handelt - hier würde
ich bei Canyon eine neue Klemme bestellen. Du solltest die Klemme nicht mit
Gewalt anknallen, es reicht bei einer genau passenden Stütze mittlere Kraft.
Am Besten mit Drehmomentschlüssel (Anzugswerte müsste Canyon haben).
 
AW: Sattelklemmung Canyon Ultimate AL 7.0

Hier machst was mit. Habe heute von Canyon die neue Schraube bekommen, aber diese wurde nun schon von Werk aus "rund" geliefert. Da ist einfach gar kein Innensechskant mehr zu erkennen:
schraubehochkant.jpg

Und hier einmal von der Seite, falls jemand weiß, um was für eine Schraube es sich handelt...
schraubeseitlich.jpg


Bin ich jetzt zu doof? Brauch ich da spezielles Werkzeug? Oder hat Canyon mir da einfach Mist zugeschickt?

Ich habe jetzt im Fahrradladen eine recht "grobschlächtig" anmutende Sattelklemmung, immerhin auch in schwarz, erworben, die werde ich jetzt mal montieren, damit ich wenigstens noch ein paar km das gute Wetter geniessen kann.
 
AW: Sattelklemmung Canyon Ultimate AL 7.0

Tschuldigt, das schreit nach Spott:

Da mußt du selbst einen Außenvierkant herausfeilen. Das Loch in der Mitte ist nur zu Gewichtsparen!

Im Ernst: Die Schraube ist ein Produktionsfehler und hat verm. noch nie ein Sechskantloch gehabt. Oder es will uns jemand gewaltig auf den Arm nehmen.

mfg Thomas
 
AW: Sattelklemmung Canyon Ultimate AL 7.0

Da mußt du selbst einen Außenvierkant herausfeilen. Das Loch in der Mitte ist nur zu Gewichtsparen!

Haha! Der ist gut, immerhin mal was zum herzlich drueber lachen an der ganzen Geschichte.
Ich muss weiter Jagd auf diese Schraube machen, diese billige Sattelklemme ist zwar funktional, aber unschoen.
Canyon versprach, sich bei mir wieder zu melden, nachdem ich dort nochmal durchrief und von der Fehl-Lieferung erzaehlte. Man ist gespannt!
 
AW: Sattelklemmung Canyon Ultimate AL 7.0

Und täglich Grüßt das Murmeltier....

Hatte den gleichen Fall bei meinem 2006er Roadlight, Canyon hat immer wieder Probleme mit den Satellklemmungen, diese speziellen Schrauben werden oft nicht tief genug eingefäst, daher werden die Kräfte zu hoch und drehen innen rund, ist ein bekanntes Problem bei canyon, diese darauf hinweisen gab bei mir gleich kostenlos mehrere Schrauben.

Man sollte denke die Qualitätskontrolle von Canyon hätte sowas in drei Jahren in den Griff bekommen
 
AW: Sattelklemmung Canyon Ultimate AL 7.0

Hatte ebenfalls das Problem mit der Smolik-Sattelklemmschelle beim RoadLite 2006. Es ist ein spezielles (?) Gewinde. Habe damals von Canyon sehr schnell Ersatz bekommen. Das Problem dürfte dort also hinreichend bekannt sein.
Dass die dort neuerdings vorher den Innensechskant rund drehen, ist natürlich lustig :rolleyes:
Es gehört wohl zum neuen Canyon-Service.
 
AW: Sattelklemmung Canyon Ultimate AL 7.0

Hatte gleiches Problem...2 Euro pro Schraube bei Canyon nach einer langggggen diskussion ob ich die schraube einzeln bekomme...lieber wäre es Canyon gewesen wenn ich gleich die ganze Klemme für 25€ gekauft hätte. Beim Speedmax musste ich sogar drohen den ganzen Rahmen retour zu senden (hatte sicherheitshalber gleich nach kauf eine neue Schraube bestellt).

Durchmesser für Canyon Ultimate AL für Sattelklemme 31,6 - super oder...alle standardklemmen sind 31.8 - vermutlich geschäftstaktik. Es gibt ne Klemme von Campagnolo die passt (bei bike24.de gesehen)

canyon...an sich gute bikes aber grottenschlechter service und 0190-nummern verkaufstaktiken.
 
Zurück