• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sattel knarzt (SLR XP)

wilier racer

Mitglied
Registriert
27 Oktober 2006
Beiträge
204
Reaktionspunkte
1
Ort
Augsburg
Mein jetzt 500km alter SLR XP lässt sich Knarzgeräusche nicht abgewöhnen, obwohl ich jetzt schon immer Brunox an die Verbindungsstellen Sattelschale / Sattelgestell sprühe. Bin mir recht sicher, dass diese Geräusche vom Sattel kommen sollten. Oder was könnte ich an der Sattelstütze ausprobieren, um evtl. von da stammende Geräusche zu verhindern? Der Sattel ist wie gesagt ein SLR XP. Die Stütze ist eine FSA Carbon Pro und der Rahmen ein Wilier Mortirolo Carbonrahmen. Bitte um Hilfe!!!
 
AW: Sattel knarzt (SLR XP)

Und was hast du dann dagegen unternommen? Weil eine neue Stütze möchte ich mir jetzt nach 500km eigentlich noch nicht zulegen...
 
AW: Sattel knarzt (SLR XP)

Hatte das gleiche Problem.
Hab dann Silicon Öl an die Verbindungsstellen des Gestells gesprüht und nach 50km fahren war es dann weg. war vorher auch ein halbes Jahr genervt von den Knackgeräuschen, aber jetzt knarzt nichtsmehr:)
 
AW: Sattel knarzt (SLR XP)

Hm. Also das hab ich ja mit meinem Brunox auch gemacht. Sollte ich mal ein anderes Schmiermittel probieren? Welches wäre da zu empfehlen, oder soll ich einfach ausprobieren, was ich hier gerade an Schmiermitteln rumstehen habe? Kaputt machen kann ich ja eigentlich nichts.
 
AW: Sattel knarzt (SLR XP)

ja das mit dem knarzen ist so eine sache.
ich öffne bzw. lockere dann die schraubverbindungen und sprühe p.t.f.e.-spray (teflonspray) darauf. dann direkt wieder alles schön fest ziehen. das spray ist erst flüssig und dringt somit überall ein. danach verdunstet die trägerflüssigkeit und zurück bleibt ein weisse dünne trockene teflonschicht. damit ist jegliches knarzen und knacken weg. klappt besonders gut bei sattelstütze und sattel.
p.t.f.e.- spray gibt´s unter anderem auch von dynamic.
 
AW: Sattel knarzt (SLR XP)

Mein jetzt 500km alter SLR XP lässt sich Knarzgeräusche nicht abgewöhnen, obwohl ich jetzt schon immer Brunox an die Verbindungsstellen Sattelschale / Sattelgestell sprühe. Bin mir recht sicher, dass diese Geräusche vom Sattel kommen sollten. Oder was könnte ich an der Sattelstütze ausprobieren, um evtl. von da stammende Geräusche zu verhindern? Der Sattel ist wie gesagt ein SLR XP. Die Stütze ist eine FSA Carbon Pro und der Rahmen ein Wilier Mortirolo Carbonrahmen. Bitte um Hilfe!!!


Brunox - Spray ist zwar gut um Gelenke beweglich zu halten, taugt aber überhaupt nicht, um Dein Problem zu lösen.
Da wo Metall auf Metall zusammengefügt wird, gehört Montagepaste hin. (kein Fett)
Montagepaste verhindert Festfressen, Korrosion und Knarzen.
Da wo Carbon auf Metall oder Carbon auf Carbon zusammengefügt wird,
darf keinesfalls Öl oder Fett verwendet werden, auch nicht die Metall-Montagepaste!!!
Einziges Mittelchen was dorthin gehört ist spezielle Montagepaste für
Carbon (von Dynamic, gibt´s z.B. bei Rose).
Dieser Paste sind feinkörnige Schleifpartikel zugesetzt, die die Reibung zwischen den zu klemmenden Teilen erhöhen.
Positiver Nebeneffekt: Die Anzugsmomente der Klemmschrauben reduzieren sich, die empfindlichen Carbonteile halten länger, Knarzgeräusche verschwinden.
 
AW: Sattel knarzt (SLR XP)

Hi,

ich hatte auch so ein Problem.
Dachte auch es ist der Sattel, da man solche Geräusche nur schwer lokalisieren kann. Hab auch geschmiert usw.
Seitdem ich die Sattelklemme jedoch mit dem angegebenen Drehmoment richtig anziehe und nicht nur "Handfest", hab ich Ruhe.
Komisch nicht.
Naja, vielleicht hilft es dir auch, ein Versuch ist es wert.

Gruß
PRO SL:cool:
 
AW: Sattel knarzt (SLR XP)

Brunox - Spray ist zwar gut um Gelenke beweglich zu halten, taugt aber überhaupt nicht, um Dein Problem zu lösen.
Da wo Metall auf Metall zusammengefügt wird, gehört Montagepaste hin. (kein Fett)
Montagepaste verhindert Festfressen, Korrosion und Knarzen.
Da wo Carbon auf Metall oder Carbon auf Carbon zusammengefügt wird,
darf keinesfalls Öl oder Fett verwendet werden, auch nicht die Metall-Montagepaste!!!
Einziges Mittelchen was dorthin gehört ist spezielle Montagepaste für
Carbon (von Dynamic, gibt´s z.B. bei Rose).
Dieser Paste sind feinkörnige Schleifpartikel zugesetzt, die die Reibung zwischen den zu klemmenden Teilen erhöhen.
Positiver Nebeneffekt: Die Anzugsmomente der Klemmschrauben reduzieren sich, die empfindlichen Carbonteile halten länger, Knarzgeräusche verschwinden.

... dem ist meinerseits nichts hinzuzufügen!
 
AW: Sattel knarzt (SLR XP)

Sehr gut. Diese Dynamics-Paste für Carbonteile habe ich mir vor ein paar Tagen sowieso bei H&S bestellt. Müsste die nächsten Tage dann kommen...Der Kopf der Sattelstütze besteht allerdings bei mir aus Alu. Der Rest ist Carbon. Soll ich jetzt dort, wo der Sattel befestigt wird, also am Alu-Kopf auch die Dynamics-Paste oder ganze normale Montagepaste verwenden? An der Sattelklemme des Rahmens muss natürlich die Dynamics hin, das ist mir klar.
 
Zurück