Don Sebastiano
-63 kg :D
Aloha!
Neulich wollte ich meine Stadtschlampe winterfest machen da bemerkte ich noch ein dezentes Knirschen im Bereich "Steuerrohr". Der Versuch die Gabel zu demontieren scheiterte kläglich. Ich löste die Inbusschraube oben, demontierte den Vorbau und began die Kontermutter zu lösen (Gewindesteuersatz). Jetzt beginnt das Problem:
Auf dem Vorbauschaft sitzt eine Hülse oder Ähnliches. Diese hat einen "Wulst" (ist Teil der "Hülse") der verhindert, dass ich Lagerschale und Kontermutter weiter als 3mm rausdrehen kann (Bild ist etwas unscharf; Blauer Pfeil). Also gab ichs auf und spülte von oben ne Ladung WD40 durch. Nach der heutigen Fahrt ist der Steuersatz wohl durch, da die Gabel jetzt auch "einrastet". Nun ists mir auch egal, ob Kontermutter kaputt geht (hat schon gelitten). Aber ich muss die Gabel demontieren. Auch mit Gewalt (Hammer; Rohrzange) bekomme ich diese "Hülse" mit ihrer Wulst nicht vom Vorbauschaft runter und kann die Gabel nicht demontieren.
Gibts da nen Trick?
Bin für jede Hilfe dankbar.

Neulich wollte ich meine Stadtschlampe winterfest machen da bemerkte ich noch ein dezentes Knirschen im Bereich "Steuerrohr". Der Versuch die Gabel zu demontieren scheiterte kläglich. Ich löste die Inbusschraube oben, demontierte den Vorbau und began die Kontermutter zu lösen (Gewindesteuersatz). Jetzt beginnt das Problem:
Auf dem Vorbauschaft sitzt eine Hülse oder Ähnliches. Diese hat einen "Wulst" (ist Teil der "Hülse") der verhindert, dass ich Lagerschale und Kontermutter weiter als 3mm rausdrehen kann (Bild ist etwas unscharf; Blauer Pfeil). Also gab ichs auf und spülte von oben ne Ladung WD40 durch. Nach der heutigen Fahrt ist der Steuersatz wohl durch, da die Gabel jetzt auch "einrastet". Nun ists mir auch egal, ob Kontermutter kaputt geht (hat schon gelitten). Aber ich muss die Gabel demontieren. Auch mit Gewalt (Hammer; Rohrzange) bekomme ich diese "Hülse" mit ihrer Wulst nicht vom Vorbauschaft runter und kann die Gabel nicht demontieren.
Gibts da nen Trick?
Bin für jede Hilfe dankbar.
