• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sa*blöde Frage mal eben: Wie fest Schnellspanner an Carbongabel ziehen?

tocktock

Neuer Benutzer
Registriert
9 November 2007
Beiträge
152
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich bin ALU Umsteiger, vorher Alu gefahren und teils Stahl, da ist es relativ wuppe, wie man den Schnellspanner vorn knallt.

Nun hab ich ein Stevens Cyclocross mit Carbongabel (ALU Schaft) und habe keine Idee, wie fest ich den Schnellspanner vorn zumachen darf nach dem Reifenwechsel etc - gibts da Anhaltspunkte oder sind die Ausfallenden aus ALU - das ist so schwer zu erkennen, da das Dingens nicht Carbontypisch eingefärbt (Carbonlook) oder es schlecht erkennbar ist.
 
AW: Sa*blöde Frage mal eben: Wie fest Schnellspanner an Carbongabel ziehen?

Gehe mal stark davon aus, dass Du Alu-Ausfallenden hast und somit die maximal mögliche / sinnvolle Klemmkraft des Schnellspanners nur durch den Schnellspanner selbst begrenzt wird.

Es gibt zwar inzwischen auch (Leichtbau-)Gabeln mit Carbon-Ausfallenden, aber da Deine Gabel sogar noch einen Aluschaft hat, wird dies bei Dir nicht der Fall sein.

Kannst Du wirklich nicht erkennen, um welches Material es sich handelt?
Ist doch normalerweise recht gut feststellbar, ob Verbundfaser oder Metall.
Kannst Du einen kleinen "Absatz" / Spalt zwischen Gabel und Ausfallenden erkennen bzw. ertasten?
Dies spräche ebenfalls für Alu-Ausfallenden.
 
AW: Sa*blöde Frage mal eben: Wie fest Schnellspanner an Carbongabel ziehen?

ich hänge mich x an ...

welche schnellspaner sind für carbon ausfallende zu verwenden, oder ist es egal ? (bei den fulcrums z.b. steht: nicht für carbon ausfallende)

danke.
 
AW: Sa*blöde Frage mal eben: Wie fest Schnellspanner an Carbongabel ziehen?

Also ihr solltet Recht haben, die gesamte Gabel ist tiefschwarz und bedruckt (Stevens Aufdruck) somit nicht leicht zu erkennen, aber ich gehe davon aus, dass es tatsächlich ALU ist.

ist die Gabel (Original) vom Stevens Prestige Ultegra 2007er Modell

http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=145&lang=de_DE&sect=equipment#info

Also dann keine Besonderheiten beim Knallen ;)
 
AW: Sa*blöde Frage mal eben: Wie fest Schnellspanner an Carbongabel ziehen?

beim zuknallen sollte man auch an die nabe denken. wenn man die zu großem druck aussetzt, verringert sich das lagerspiel, und es kann sein, dass die nabe dann in eingebautem zustand rauh läuft und stärker verschleisst. würde hier also keine unnötige gewalt anwenden.

bei den ausfallenden (auch carbon) sehe ich kein besonderes problem, da diese ja massiv sind und es keinen hohlraum wie bei rohren gibt, der zusammengequetscht werden könnte.
 
AW: Sa*blöde Frage mal eben: Wie fest Schnellspanner an Carbongabel ziehen?

Zuknallen so, dass es mit der Hand zwar widerstand gibt, aber keine Gewalt angwesendet werden muss, also so hab ich das beim MTB immer gehandhabt, ist allerdings eine Federgabel dran, die Standrohre aus Stahl.
 
AW: Sa*blöde Frage mal eben: Wie fest Schnellspanner an Carbongabel ziehen?

Zuknallen so, dass es mit der Hand zwar widerstand gibt, aber keine Gewalt angwesendet werden muss, also so hab ich das beim MTB immer gehandhabt, ist allerdings eine Federgabel dran, die Standrohre aus Stahl.

klingt doch gut! :daumen:

[off topic]die rohre deiner federgabel sind aus stahl? kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. wiegt die gabel 3 kilo? normalerweise sind die (imho sind die "unteren" rohre übrigens die tauchrohre und die "oberen" die standrohre) aus alu oder magnesium... aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.[/off topic]

grüße
bfranz
 
AW: Sa*blöde Frage mal eben: Wie fest Schnellspanner an Carbongabel ziehen?

Nene, ich glaub, du hast Recht, wird sicher ALU sein, irgendwas ist aus Stahl (das sind aber bestimmt nur die Federn oder so) - wie peinlich :) *schäm* Das ist die Rockshox Dart2 Gabel, ist sicher ALU ;)
 
AW: Sa*blöde Frage mal eben: Wie fest Schnellspanner an Carbongabel ziehen?

Mit der Faustregel, daß der Schnellspanner bei waagerechtem Hebel mit Zug beginnen sollte, dürftest du zu 99% richtig liegen.

Gruß messi
 
Zurück