• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ryde Racer 622

cumbb

Mitglied
Registriert
31 Oktober 2005
Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Moin,-)

Habe einen Satz Ryde Racer, wegen des Preises, gekauft. Angekommen, ausgepackt, angeschaut: Die Felgenstösse nicht unterlegt, nicht aufwendig verbunden. Kann man durchschauen, nur die Bremsflanken sind überarbeitet. Meine Bange, klar, dass mir der Kram bald auseinanderreisst - nicht durch Mantel/Decke zusammengehalten werden wird,-)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen, oder solchen, Felgen?

Danke Euch!
 
Soweit also zur überlegenen Qualität von europäischen Herstellern.

Daß die Felge während der Fahrt auseinanderfällt, brauchst du IMO nicht zu befürchten. Die wird ja von den Speichen zusammengezogen und so auch stabilisiert. Das funktioniert ähnlich, wie früher bei den gemauerten Torbögen oder Gewölben. Die halten auch ziemlich viel aus.

Bei Paris-Roubaix ist vor ein paar Jahren mal einer mit gebrochener Felge zweiter geworden. Selbst so ein Defekt trägt also - zumindest eine Zeit lang.

Du wirst aber wahrscheinlich erstmal bei jeder Bremsung merken, wenn der Stoß am Bremsgummi vorbeikommt. Das wird sich aber vermutlich auch irgendwann alles zurechtschleifen.

Edit: Von hier aus ist es nicht zu entscheiden, ob du ein Montagsmodell erwischt hast, oder ob dass noch akzeptalbe Qualitätsschwankung sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das irgendwie zusammenbleibt - ja. Die Felge belastet - Fahrrad und Fahrer hängen ja in der Felge -, womit v. a. am Kontakt zur Strasse das Rund der Felge "ovalisiert" und der Felgenstoss auseinandergearbeitet wird. Hm.
Ich werde es probieren, die LR bauen, und beizeiten berichten.

Vielen Dank.
 
Zurück