• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR-Schuhe & Pedale

jazznova

Mitglied
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
148
Reaktionspunkte
13
Ort
MTK
Hallo,
ich bin auf der suche nach neuen RR-Schuhe, am MTB fahre ich momentan Shimano & Gaerne (Winter) mit SPD und fürs RR hab ich mir diese A520 Pedale geholt.
Da ich mir aber RR-Schuhe kaufem möchte stellt sich mir natürlich die Frage ob SPD dann noch wirklich Sinn macht.

Als Schuhe habe ich mal zwei rausgesucht:

Shimano SH-R086 Klick
Diadora TeamRacer Carbon Rennradschuh Klick

Über die Diadora findet man nicht umbedingt gescheite Infos aber denke so´ne Carbon Sohle hat bestimmt seinen Vorteil....

Sidi hab ich mal anprobiert aber ich hab einen breiten Fuß und die waren mir zu eng....

Pedale bin ich am überlegen ob KéO Sprint Pedal oder Ultegra SPD-SL
Davon hab ich absolut keine Ahnung da ich immer auf dem MTB mit SPD gefahren bin....:confused:

Also vielleicht könnt Ihr mir ja die Entscheidung einfacher machen....
Für andere Alternativen bin ich natürlich auch offen :D
 

Anzeige

Re: RR-Schuhe & Pedale
AW: RR-Schuhe & Pedale

Wenn du echte Rennradschuhe haben willst, kannst du da auch SPD drunter schrauben. Du musst dir nur über 2 Dinge im Klaren sein:

1. Es läuft sich auf SPD-SL- und Look Cleats schon bescheiden. Mit den kleinen SPD-Plättchen wird es lebensgefährlich. Besonders, wenn du ein paar Meter im Haus laufen musst. Kellerböden können zu ner bösen Falle werden.

2. Die Kraftübertragung ist durch die kleinen Cleats eher suboptimal. Auch an Carbonsohlen hab ich immer starke Schmerzen genau über dem Cleat gehabt. Siese sind komplett weg, seitdem ich SPD-SL fahre. Ich ha auch gemerkt,dass du einfach mehr Kraft aufs Pedal bringst.

Welche Pedale du nimmst, ist geschmackssache. Da kann ich dir nicht viel helfen.
 
AW: RR-Schuhe & Pedale

Ich fahre auch auf SPD-Pedalen, weil ich mir die Rennradschuhe sparen wollte und ich mit MB-Schuhen besser laufen kann.
So lange man keine Rennen fährt, ist es doch egal ob SPD oder SPD-SL.
 
AW: RR-Schuhe & Pedale

Ich fahre auch auf SPD-Pedalen, weil ich mir die Rennradschuhe sparen wollte und ich mit MB-Schuhen besser laufen kann.
So lange man keine Rennen fährt, ist es doch egal ob SPD oder SPD-SL.

Ich hab ja auch nicht explizit davon abgeraten. Nur will er aus einem mir unbekannten Grund unbedingt Rennradschuhe haben (dabei hab ich MTB-Schuhe, da fällt der Unterschied kaum auf).
Und SPD-Cleats an Rennradschuhen sind nunmal etwas problematisch.

Und: Aus dem Grund der Schmerzen unter dem Fuß, wie ich sie oben beschrieben habe, ist es auch manchmal für jemanden, der keine Rennen fährt nicht egal.
 
AW: RR-Schuhe & Pedale

Ich hab ja auch nicht explizit davon abgeraten. Nur will er aus einem mir unbekannten Grund unbedingt Rennradschuhe haben (dabei hab ich MTB-Schuhe, da fällt der Unterschied kaum auf).
Und SPD-Cleats an Rennradschuhen sind nunmal etwas problematisch.

Und: Aus dem Grund der Schmerzen unter dem Fuß, wie ich sie oben beschrieben habe, ist es auch manchmal für jemanden, der keine Rennen fährt nicht egal.

Du meinst sicherlich am Fussballen einen starken Druck?
Nunja ich verspühre da manchmal auch einen leichten Schmerz.
Meine Schuhe habe ich damals über Ebay gekauft, sind von Nalini und kosteten lächerliche 46€.
Ich könnte mir gut vorstellen, es liegt an den Schuhen.
 
AW: RR-Schuhe & Pedale

hmmm....wenn ich das so lese dann kann ich auch bei den SPD A-520 Pedal bleiben...
Neue Schuhe will ich mir sowieso kaufen, weil meine MTB Schuhe immer wie Sau aussehen:eek: von daher kam mir die Idee gleich einen RR-Schuh zu nehmen.

Wenn aber kein großer Vorteil bei den Pedalsystem da ist nehme ich einen MTB-Schuh :D
 
AW: RR-Schuhe & Pedale

Ich stimme Shalimah hier voll zu:
Wenn Rennradschuhe, dann auch Platten. Wenn SPDs, dann gibt es auch schicke MTB-Schuhe, die eine ausreichend steife Sohle haben, und von der Optik am RR voll ok sind. Ich finde persönlich SPDs ohne die flankierenden Stollen gruselig einzufädeln. Mit ist das voll ok, sogar leichter, als Platten.
 
AW: RR-Schuhe & Pedale

wenn du Rennrad fahren (und nicht laufen) möchtest dann würde ich mir ein paar echte Rennradschuhe kaufen.
die Diadora sehen doch nicht schlecht aus. Anprobieren würde ich sie trotzdem.
dann noch ein paar look kéos und du hast was du brauchst.

c*
 
AW: RR-Schuhe & Pedale

hmmm....wenn ich das so lese dann kann ich auch bei den SPD A-520 Pedal bleiben...
Neue Schuhe will ich mir sowieso kaufen, weil meine MTB Schuhe immer wie Sau aussehen:eek: von daher kam mir die Idee gleich einen RR-Schuh zu nehmen.

Wenn aber kein großer Vorteil bei den Pedalsystem da ist nehme ich einen MTB-Schuh :D

Der Unterschied ist halt, wie Shalimah schon sagte, dass du beim SPD nur eine kleine Auflagefläche in der Mitte hast. Wenn Du lange Strecken fährst, hast Du da eine Druckstelle am Fuß. Das Problem tritt bei den breiteren RR Pedalplatten nicht auf.

Die beknackte Idee SPDs unter einen RR Schuh zu schrauben hatte ich auch erst. Hab mich damit aber schon zuhause auf dem Parkett böse hingelegt.

Also: Wenn SPD dann auch MTB/Touring Schuhe. Wenn RR Schuhe, dann auch RR Pedale
 
AW: RR-Schuhe & Pedale

Okay danke für die Infos,
aber das PD A520 hat doch auch breitere Auflagen oder sehe ich das falsch, das es nur rein um den "Cleat" geht.

image_AS.NN.1194_1.jpg


Dann würde ich mir doch einen schönen MTB-Schuh kaufen, zumal durch den Keller per Rutschpartie wollte ich dann auch nicht, Geld spar ich mir noch dazu :D
 
AW: RR-Schuhe & Pedale

Es geht rein um den Cleat. Hatte die gleichen Pedale am Renner. Du berührst den Metallring kaum.
 
AW: RR-Schuhe & Pedale

Okay, danke für die ausführliche Info.
Bisher habe ich noch nie Probleme mit dem Druck von unten gehabt, okay....max. bin ich bis jetzt auch erst 100km am Stück gefahren.

Hab mir diesen Schuh mal rausgepickt Klick.
Ich denke für den Preis gut, suche halt einen weißen oder weiß/schwarzen Schuh.
Ich denke aber die Sohle sollte auch schön steif sein, oder?

Robuste, stabile Polyamid-Zwischensohle mit Glasfaserverstärkung

hört sich doch brauchbar an...
 
Zurück