• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR-deln in der Toscana! Wer hat Lust?

shakti

Neuer Benutzer
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden Württemberg
Möchte vom 01. bis 10. Sept. Radurlaub in der Toskana machen. Peile die Gegend um Grosetto an. Bin auch für Tipps sehr dankbar. Übernachtungen plane ich agritourismo-mäßig. (also auf´m Bauernhof)
Hab einige harte Wettkämpfe (Triathlon) in den Knochen, möchte also den Schwerpunkt nicht auf "Ortsschildwertungen", sondern eher auf Erholung setzen.
 
Hallo Shakti, ich war schon zwei mal in der Gegend und bin begeistert. Ich kann dir dringend einen Ausflug auf den Monte Argentario empfehlen. (Nach dem Abzweig nach Porto Ercole von Orbetello her kommend geht links eine kleine unbefahrene Strasse Richtung eines Klosters - Traumhaft).
Von Grosseto aus kannst du dich auch auf den Monte Amiata wagen. Der ist 1700m hoch und ca. 80km von Grosseto (2300hm bis hin). Ich würde die wunderschöne Strecke über Roccebenga wählen. Im Hinterland lässt es sich aber auch überall schön fahren. (Scansano usw.). Wenn du ne flache erholungtour radeln willst kannst du auch Richtung Küste nach Principina, Castillione (sehenswert!) und Marina di Grosseto fahren. Von Marina führt ein sehr gut ausgebauter Radweg bis nach Grosseto. Ich denke das reicht erstmal. Am besten na Karte auf den Tisch und nachschauen, was ich dir erzählt habe. Viel spass dort... (falls du an der Küste wohnst solltest du Autan mitnehmen)
 
Ich melde mal grundsätzliches Interesse an.
Will diesen Sommer noch irgendwie radeln (Trecking oder RR), habe aber noch keine feste Planung.
Wie stellst du dir das vor? Rundreise mit jeden Tag einen neuen Bauernhof oder ein festes "Basislager"?
Was für Räder, wieviel Gepäck, wie lange Touren?
 
boogie schrieb:
Viel spass dort... (falls du an der Küste wohnst solltest du Autan mitnehmen)

Ich fahre regelmäßig in die Toskana und kann das nur unterstreichen. In der Maremma gibt es die so genannten Sera-Fliegen. Die Dinger sind nur wenig größer als unsere Gewitterfliegen, dafür aber sehr aggressiv. Die Stiche entzünden sich schnell, so dass du mal ganz leicht die Knöchel, Waden und Knie voller Quadeln hast, was dann auch die Körpertemperatur nach oben treibt. Nicht nur beim Übernachten in Küstennähe aufpassen - auch am Morgen und am Abend beim Fahren. Ach ja: Im Süden der Provinz Grossetto und im Flusslauf des Ombrone (?) und treten die Viecher stärker auf.
Ansonsten waren die Tipps von Boogie schon goldrichtig. Wenn Du konsequent auf Erholung setzen willst, bleib parallel zur Küste. Sanft wellige Straßen (Nebenstraßen fast ohne Verkehr und Hauptstraßen mit fahrradfreundlichen Autofahrern) erwarten Dich.

Gute Reise,
Kentucky
 
Zurück