• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rollenkauf

elvi5

Mitglied
Registriert
18 Januar 2009
Beiträge
112
Reaktionspunkte
2
Ort
münchen
Servus!!
ich denke daran mir jetzt für das gute überstehen des winters eine rolle zu zulegen. Das fitnessstudio ist mir zu teuer und ich steh nicht so auf die mukkibude.
habe im netz einen test vom mountainbikemagazin gesehen.
http://www.mountainbike-magazin.de/test/equipment/sechs-rollentrainer-im-test.289614.2.htm
ist es aber möglich auch ein rennrad in die rollen einzuspannen??
Habe vom preis her so an die 200 euro gedacht.
hat jemand erfahrung mit den getesteten geräten oder vllt empfehlungen.
ist es wirklich so schwer sich zu überwinden auf die rolle zu setzen wie alle sagen?? ich denke mit ein wenig überwindung, durchhaltevermögen und einem fernseher, laptop oder musik sollte es schon gehen.

danke für eure hilfe:)

elvis!
 

Anzeige

Re: Rollenkauf
AW: Rollenkauf

hallo elvis,

hab mir gestern weil mich der ständige regen nervt auch schon ne rolle geholt. hab mich für die tacx satori t1850 entschieden und gleich mal ne runde gedreht. bin echt begeistert von der rolle. reifen quitschen zwar zwischen durch mal, ist aber normal hab ich hier gelesen. die rolle kam bei stadler 179euro (laut internet 189). fahren wohl sogar die profis um sich warm zu fahren ;)
 
AW: Rollenkauf

danke für die antwort rockabilly!
wie sieht es denn aus mit dem geräuschpegel der rolle??!! ich frage nochmal nach, weil ich ab september in einer wg wohne und meine mitbewohner nicht nerven will ;)
hab mir jetzt die geräte aus dem mb test genau angeschaut und bin auf den tacx flow gestoßen. den gibts schon für 245 im internet.
hat jemand erfahrung mit dem gerät bezüglich lärm etc.
habe gelesen, dass der mantel verschleis echt groß sein soll, lohnt es sich also diesen spezial mantel zu kaufen??!!
würde mich sehr über erfahrungen freuen.

grüße,

elvis
 
AW: Rollenkauf

hat hier denn niemand erfahrung mit der tacx flow??
wäre schon, besonders mit erfahrungswerten zum geräuschpegel
 
AW: Rollenkauf

Ich hab seit drei Jahren einen Tacx Flow, mit dem ich mehr als zufrieden bin.

Der Geräuschpegel ist wie bei allen Rollentrainern nicht wirklich gering aber eben auch nicht lauter als bei anderen.

Abhilfe schafft hier wohl nur ein Rollentrainerreifen wie z.B: http://www.bike24.de/1.php?content=...age=3;pid=35;menuid1=4;menuid2=22;mid=4;pgc=0

Damit hab ich selber aber keine Erfahrung, ich hab die Rolle im Keller stehen, und fahr immer mit Musik im Ohr, da stört mich der Krach nicht so.
 
AW: Rollenkauf

danke für den erfahrungsbericht!!!
wie gesagt ich werde halt in einer wg wohnen und deswegen will ich meine mitbewohner nicht stören.
denke, dass ich eine isomatte oder ähnliches zum dämmen unterlegen werde und mir den rollenreifen kaufen werde, damit ich den lärm maximal reduzieren kann.
grüße,

elvis
 
AW: Rollenkauf

Das größte Problem beim Rollentraining sind Lautstärke und die Schweißbildung (weil ja kein kühlender Fahrtwind weht). Die gegend um die Rolle sollte deshalb entweder leicht zu reinigen (Parkett) oder gut abgedeckt sein (Teppich).
Die Lautstärke ist immer nervend. Kommt also auf die Wohnung und die Nachbarn an wie schnell es da Ärger gibt.

Für mich ist es nichts, und im Bekanntenkreis haben auch alle recht schnell wieder aufgegeben.
Aber testen kann man ja.
 
AW: Rollenkauf

vielen dank für deine tipps nobbynobbs...
werde erst einmal einziehen und sehen wie lärmempfindlich alle anderen sind.
denke, dass ich mir dann eine rolle zulegen werde und dann eine matte wegen schweißfang und dmämmung unterlegen werde!
danke für alle tipps und erfahrungen
 
AW: Rollenkauf

Hy,
neben der Lärmempfindlichkeit Deiner Mitbewohner solltest Du auch die Deiner Nachbarn checken (und zwar die unter Dir). In einem Altbau kannst Du die Rolle wohl noch gut im Erdgeschoss fahren, ab dem ersten Stock machst Du Dir keine Freunde im Haus, da die Menschen unter Dir Dein Trainingseifer wohl spüren werden. Ich fahre die Tacx Flow jetzt seit ca. einem Jahr und bin von der Rolle sehr begeistert, sie ist aber nicht bestimmt nicht lautlos (s.o.). Im Vergleich zu günstigeren Rollen ist der Lärmpegel aber wirklich angenehmer.
 
AW: Rollenkauf

Gude...

zum Thema Lautstärke:
Ich glaub hier im Forum hat mal jemand die Rolle auf ein Brett gestellt, welches auf Tennisbällen gelagert war. Soll wohl weitestgehend Schwingungen und Geräusche abschwächen. Habs allerdings noch nicht selbst getestet.
 
AW: Rollenkauf

Gude...

zum Thema Lautstärke:
Ich glaub hier im Forum hat mal jemand die Rolle auf ein Brett gestellt, welches auf Tennisbällen gelagert war. Soll wohl weitestgehend Schwingungen und Geräusche abschwächen. Habs allerdings noch nicht selbst getestet.

ich habs getestet und fahre seit einem dreivierteljahr im 2. stock eines nicht grad stark lärmgedämmten haus. andere dämmversuche schlugen fehl, weil das laminat in dem raum die schwingungen vom rollentrainer supertoll übernommen und verstärkt hat. mit dem brett und den tennisbällen hört man auch innerhalb meiner wohnung fast nix mehr, da drunter wohl auch nicht.
 
AW: Rollenkauf

wow super danke!!!
werde also erstmals versuchen ohne brett mit tennisbällen zu fahren, aber wenn das nicht geht werde ich wohl dazu greifen!!!
grüße,

elvis
 
Zurück